Die Wiedervereinigung Deutschlands
|
Am 3. Oktober 1990 kam es zur Wiedervereinigung. Die DDR trat dem Wirkungsbereich des Grundgesetzes der BRD bei. Zuvor hatte es in der DDR nach einer friedlichen Revolution die ersten demokratischen Wahlen zur Volkskammer gegeben. Seither wird die Wiedervereinigung jährlich am Tag der deutschen Einheit gefeiert. Zuvor kam es am 9. November 1989, auf Druck der DDR-Bevölkerung, zum Mauerfall in Berlin.
Aktuelles zur Deutschen Einheit
- Interview
Westdeutscher Diplomat in Ungarn:Wie Axel Hartmann zum Fluchthelfer für DDR-Bürger wurde
Festakt in Saarbrücken:Wiedervereinigung: Merz fordert neue Einheit
1:16 minStimmen zur deutschen Einheit:"Normalität ist es für mich nie geworden"
von Thomas BärschFestakt zum 35. Jahrestag:Saarbrücken: Tag der Deutschen Einheit
0:20 min- FAQ
Meine Nacht des Mauerfalls:Am 9. November "mitten in der Geschichte gelandet"
von Dina Bogdanskimit Video
35 Jahre Deutsche Einheit: ein Überblick
Deutsche Einheit in Zahlen
Gehalt, Vermögen, Kitas: So geht es Ost und West heute3. Oktober 1990
Von der Ausreisewelle zur Deutschen Einheit
Friedliche Revolution
Wie die DDR-Diktatur zu Fall kamTerra X History
Wilde Zeiten: Das letzte Jahr der DDRDas Ende der DDR
Der Mauerfall - eine Chronologie9. November 1989: Der Mauerfall
Doku | Momente der Geschichte:Die Grenze ist offen
2:57 min
August 1989: Picknick in Ungarn
35 Jahre Paneuropäisches Picknick
Was wurde aus dem Spirit von damals?Mauerbau in Berlin 1961
Das war die DDR - eine Dokumentation
1949 - 1961
Aufbruchstimmung und Enttäuschung1961 - 1973
Abschottung und Entspannung1973 - 1990
Hoffnung und NiedergangWiderstand in der DDR
Doku | Momente der Geschichte:Biermann und die Opposition in der DDR
3:51 minDDR-Bürgerrechtler tot:Wer war Friedrich Schorlemmer?
von Andreas WeiseDDR-Bürgerrechtler Eppelmann:"Das ist nichts, was irgendwann verjährt"
1:24 minMarianne Birthler im Interview:"Fluchtwelle schadete dem System"
0:53 min- Interview
Gedenkstätte Gefängnis Hoheneck:"Nationales Symbol für Widerstand der Frauen"
Doku | ZDFinfo Doku:Vom Stillstand zum Widerstand
46:15 min
DDR: Zeit des Übergangs
Doku | Terra X History:Alltag absurd - Leben mit der Teilung
44:54 minDoku | Momente der Geschichte:Das doppelte Deutschland
44:03 min
Die Wegbereiter der Wiedervereinigung
Zeugen des Jahrhunderts:Willy Brandt - "Vater der Ostpolitik"
89:26 minNachrichten | ZDF spezial:Zum Tod von Helmut Kohl - Kanzler der Einheit
59:15 minHans-Dietrich Genscher:"Ein neues Phänomen geradezu"
0:50 minEgon Bahr :"Wandel durch Annäherung"
2:54 min