Erfundene Diagnosen in der Patientenakte

Erfundene Diagnosen: Wie Patienten ihren Ärzten auf die Schliche kommen

von Christian Werner
|

Digitalisierung im Gesundheitssystem - Elektronisches Rezept

Eigentlich soll die Patientenakte alle wichtigen medizinischen Informationen zuverlässig dokumentieren – von aktuellen Befunden bis zu Diagnosen aus der Vergangenheit. Doch immer wieder tauchen darin unzutreffende Einträge auf.

So können etwa Fehl- oder Phantomdiagnosen in der Patientenakte für Betroffene schwerwiegende Folgen haben: Sie führen nicht selten dazu, dass Versicherungen höhere Beiträge verlangen oder Anträge auf Leistungen und neue Policen abgelehnt werden.