Weniger Lama-Mischkulturen:Quinoa-Boom zerstörte Boliviens Böden
|
Der weltweite Quinoa-Boom hat in Bolivien Spuren hinterlassen. Statt in Mischkulturen mit Lamas wurde in Monokulturen und ohne Pausen angebaut. Was bleibt, sind zerstörte Böden.
Für die Landwirtschaft in Deutschland könnte Quinoa hingegen wegen seiner klimaresistenten Eigenschaften eine immer größere Rolle spielen. Im Vergleich zu Weizen kommt Quinoa etwa mit deutlich weniger Wasser aus.
02.08.2025 | 1:30 min