Porsche-Vorstand soll umgebaut werden: Geschäft in der Krise

Kriselndes Geschäft:Vorstand von Porsche soll umgebaut werden

|

Der Vorstand von Porsche dürfte bald zwei neue Gesichter bekommen. Ein Umbau wurde angekündigt. Der Grund ist das kriselnde Geschäft des Automobilproduzenten.

Porsche 911 wird geputzt

Beim Vorstand von Porsche stehen Veränderungen an. (Symbolbild)

Quelle: epa

Die VW-Tochter Porsche plant den Umbau des Vorstands. Aufsichtsratschef Wolfgang Porsche sei beauftragt worden, Gespräche mit zwei Vorständen über ein einvernehmliches vorzeitiges Ausscheiden aus dem Vorstand zu führen, teilte der Sportwagenbauer in Stuttgart in einer Pflichtmitteilung für die Börse mit.

Automobilindustrie im Umbruch

Die gesamte Autobranche ist im Umbruch. Auch bei Ford droht ein Stellenabbau. Die EU-Kommission will die europäische Autoindustrie stärken und stützen im Wettbewerb mit Hauptkonkurrent China.

28.11.2024 | 2:36 min

Demnach handelt es sich um Lutz Meschke, den stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden und Vorstandsmitglied für Finanzen und IT, sowie um Detlev von Platen, Vorstandsmitglied für Vertrieb und Marketing. Zuvor hatte die "Bild"-Zeitung darüber berichtet.

Der Aktienkurs von Porsche hat in der Vergangenheit stark nachgegeben. Der Sportwagenbauer kämpft unter anderem mit schwachen Geschäften in China.

Auslieferungen des VW-Konzerns nach Markt

ZDFheute Infografik

Ein Klick für den Datenschutz

Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.

Schaut man auf die einzelnen Automarken des VW-Konzerns und deren Verkäufe, konnte Porsche 2024 rund 311.000 Autos ausliefern. Knapp 10.000 weniger als noch im Vorjahr. Auch 2025 stelle sich VW auf schwierige Marktbedingungen ein, sei aber darauf vorbereitet, sagte ein Sprecher von VW Mitte Januar.

Quelle: dpa, ZDF
Themen

Mehr zu Automobilbranche

  1. VW-Werk in Wolfsburg

    Einbruch bei Audi:VW-Konzern verkauft weniger Autos

    mit Video

  2. Ein Mitarbeiter arbeitet in Dingolfing im Werk des Automobilherstellers BMW, Archivbild

    Branche in der Krise:Deutsche Autoindustrie: Ein Jahr zum Vergessen

    von Gregor Lischka
    mit Video

  3. Der Vorstandsvorsitzende von Nissan, Makoto Uchida (l-r), und der Vorstandsvorsitzende von Honda, Toshihiro Mibe, sowie Takao Kato, CEO von Mitsubishi Motors an einer gemeinsamen Pressekonferenz
    Noch 19 Stunden

    Fusionsgespräche laufen:Neuer Gigant? So groß wären Honda und Nissan

    mit Video

  4. Am Puls mit Mitri Sirin - Nicht ohne mein Auto

    Doku | Am Puls:Nicht ohne mein Auto!?

    von Stefan Ebling, Svaantje Schröder, Mitri Sirin
    53:18 min