Drosten: Vogelgrippe Kandidat für Pandemie

Virus in USA:Drosten: Vogelgrippe Kandidat für Pandemie

|

Das Vogelgrippevirus befällt nicht nur Vögel, in den USA sind mittlerweile auch Dutzende Milchvieh-Herden betroffen. Virologe Drosten hält H5N1 für einen Pandemie-Kandidaten.

Archiv: Christian Drosten

Vogelgrippe bei US-Milchvieh-Herden: Virologe Drosten hält das Virus für einen potenziellen Pandemie-Auslöser.

Quelle: dpa

Der Chef-Virologe der Berliner Charité, Christian Drosten, sieht im Vogelgrippevirus H5N1 einen möglichen Auslöser für eine kommende Pandemie. Hintergrund ist seine Ausbreitung in den USA: Der Erreger sei dort in letzter Zeit in Milchviehbeständen aufgetreten und "sogar schon in Milchprodukten im Handel aufgetaucht", sagte Drosten dem Redaktionsnetzwerk Deutschland.

So etwas hat es vorher noch nicht gegeben, solche extrem großen Ausbrüche bei Kühen - alle Fachleute sind besorgt.

Virologe Christian Drosten im RND

Die Ausbreitung der Vogelgrippe unter Säugetieren könne auch "glimpflich ablaufen, das Virus braucht mehrere Schritte zur Anpassung, und vielleicht ist es vorher schon unter Kontrolle", sagte Drosten weiter. "Aber es kann auch schon der Anlauf zu einer nächsten Pandemie sein, den wir hier live mitverfolgen."

Rind, nah

Die infizierten Tiere müssen aus der Produktion und der Herde genommen werden. Besteht Gefahr für uns Menschen?

02.05.2024 | 5:16 min

Vogelgrippe-Pandemie "potenziell noch katastrophaler als Corona"

Für eine genauere Einschätzung fehle auch eine bessere Dateneinsicht, erläuterte der Virologe. "Wir wissen noch nicht, wie häufig sich Menschen infizieren, die mit diesen infizierten Kühen zu tun haben." Wünschenswert sei, dass in den USA jetzt entschlossen vorgegangen werde: "Mit Quarantäne. Dass man also versucht, die infizierten Bestände zu isolieren; schaut, wo Menschen Kontakt hatten, ob sie Antikörper im Blut haben. Über bestimmte Hygienemaßnahmen nachdenkt. Und auch darüber, Kühe zu impfen."

Erst kürzlich hatte ein Expertenbericht kritisiert, dass die Welt nicht für drohende künftige Pandemien gerüstet sei. "Sollte sich H5N1 von Mensch zu Mensch übertragen, wäre die Welt sehr wahrscheinlich erneut überfordert", warnte die frühere neuseeländische Premierministerin und Studien-Co-Autorin Helen Clark. Eine Vogelgrippe-Pandemie könnte "potenziell noch katastrophaler sein als Corona".

Quelle: AFP

Mehr zur Vogelgrippe

  1. USA: Kühe auf einer Rinderfarm in Austin, Texas

    H5N1 in US-Betrieben entdeckt:Vogelgrippe bei Kühen - Gefahr für Menschen?

    mit Video

  2. Pinguine stehen in einer Gruppe auf einer Eisfläche.
    Interview

    Virus erreicht Wildtiere:Vogelgrippe bedroht Pinguine in der Antarktis

    mit Video