ISS-Rückkehr: Kosmonauten und Nasa-Astronaut auf Erde gelandet

Rückkehr zur Erde:ISS-Mission: US-Amerikaner und Russen gelandet

|

Nach 220 Tagen im All sind zwei russische Kosmonauten und ein Nasa-Astronaut in Kasachstan gelandet. Der Nasa-Astronaut Don Pettit kehrte zu seinem 70. Geburtstag zur Erde zurück.

Eine bemannte Soyus-Raumkapsel landet in Kasachstan.

Zwei Russen und ein US-Amerikaner sind nach sieben Monaten auf der ISS erfolgreich wieder auf der Erde gelandet.

20.04.2025 | 0:22 min

Nach sieben Monaten auf der Internationalen Raumstation ISS sind ein US-Amerikaner und zwei Russen mit ihrer Sojus-Raumkapsel wohlbehalten zur Erde zurückgekehrt.

Die "Sojus MS-26" mit dem Astronauten Don Pettit und den Kosmonauten Alexej Owtschinin und Iwan Wagner an Bord landete um 3.20 Uhr MESZ nahe Scheskasgan in der Steppe der zentralasiatischen Republik Kasachstan, wie die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos und die US-Raumfahrtbehörde Nasa mitteilten.

Raumfahrt-Training Astronautin

Auch sie will ins All und in die Fußstapfen von Matthias Maurer und Alexander Gerst treten: Wird Amelie Schoenenwald die erste deutsche Frau im All?

19.01.2025 | 2:46 min

Rückkehr auf die Erde zum 70. Geburtstag

Pettit feiert laut Nasa am Sonntag seinen 70. Geburtstag. Die Besatzung hatte seit dem 11. September 2024 im Weltraum gearbeitet. In den 220 Tagen im All umkreisten die Besatzungsmitglieder die Erde laut Nasa 3.520 Mal und legten dabei eine Strecke von 93,3 Millionen Meilen (gut 150 Mio. Kilometer) zurück.

Nasa-Astronaut Don Pettit kurz nach seiner Landung in Kasachstan.

Der Nasa-Astronaut kann seinen 70. Geburtstag auf der Erde feiern.

Quelle: dpa

Ungeachtet der schweren politischen Spannungen im Zuge des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine arbeiten Russland und die USA in der Raumfahrt weiter zusammen. Astronauten nutzen immer wieder russische Raumschiffe, um zur ISS zu gelangen.

Quelle: dpa

Mehr zum Weltall

  1. Sängerin Katy Perry nach ihrem Flug mit dem Raumschiff New Shepard NS-31 von Blue Origin.

    "What a Wonderful World":Katy Perrys Blitzbesuch im Weltraum

    von Susanne Freitag-Carteron
    mit Video

  2. Eine am 17. April 2025 von N. Madhusudhan/University of Cambridge veröffentlichte künstlerische Darstellung zeigt die Supererde K2-18b, eine hyceanische Welt, wie den Exoplaneten K2-18b, auf dem Astronomen die bisher stärksten Hinweise auf Leben außerhalb unseres Sonnensystems gefunden haben.

  3. Ein Hubschrauber nähert sich dem Kommandomodul der Apollo 13 auf dem Pazifischen Ozean.

    Vor 55 Jahren: Apollo-13-Drama:Wie die Crew von Apollo 13 überleben konnte

    von Sylvia Bleßmann
    mit Video

  4. Rabea Rogge

    Berliner Forscherin Rabea Rogge:Erste deutsche Frau im All zurück auf Erde

    mit Video