Update am Abend: Notenbank, Israel, Elternsorgen - der Tag

Update

Update am Abend:Notenbank, Israel, Elternsorgen - der Tag

von Thorsten Duin
|

ZDFheute Update


Guten Abend,

die Unabhängigkeit der US-Notenbank Fed - sie sei nichts weniger als "die goldene Regel" der Märkte, warnen Börsenprofis. US-Präsident Donald Trump setzt der Notenbank schon länger zu, er verlangt Zinssenkungen. Jetzt entlässt er in einem beispiellosen Schritt Fed-Gouverneurin Lisa Cook. Begründung: angebliche Falschangaben im Zusammenhang mit privaten Immobilienkrediten. Ein Präsident kann Zentralbank-Gouverneure zwar entlassen, wenn es hinreichende Gründe gibt. Die gebe es aber nicht, sagt Cook, und erklärt, sie werde nicht zurücktreten. Ein Fall für die Gerichte.

Fed-Chef Jerome Powell - ihn drängt Trump bislang vergeblich zum Rücktritt - deutete eine mögliche Zinssenkung für September zwar an. An den Märkten aber dämpfte die Entlassung Cooks die Vorfreude der Anleger. "Ihnen ist eine politisch unabhängige Geldpolitik wichtiger als 25 Basispunkte weniger Leitzins", fasst Robomarkets-Stratege Jürgen Molnar es zusammen.

Protesttag in Israel

"Gehen Sie zurück an den Verhandlungstisch", fordern Angehörige: In Israel ziehen viele Menschen heute wieder für ein Ende des Gaza-Kriegs auf die Straßen. Sie fordern eine Verhandlungslösung und die Freilassung der verbliebenen israelischen Geiseln aus der Hand der Hamas-Terrormiliz. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu werfen sie vor, den Krieg aus politischen Gründen zu verlängern. Dessen ultrarechte Koalitionspartner lehnen eine Waffenruhe ab und drohen mit dem Ausstieg aus der Koalition.

TEL AVIV, ISRAEL - AUGUST 26: Israeli protesters hold banners and block the road during the demonstration demanding an agreement for the release of Israeli hostages in Gaza on August 26, 2025 in Tel Aviv, Israel.

26.08.2025 | 1:51 min

Wie es mit einer Verhandlungslösung weitergehen könnte oder ob überhaupt - das soll Medien zufolge heute auch Thema im Sicherheitskabinett sein. Die Demonstranten wollen Druck auf die Regierung machen, berichtet ZDF-Korrespondent Thomas Reichart. Die Mehrheit der Israelis wolle ein Ende Krieges und einen Deal zur Freilassung der Geiseln.

Der Druck wächst auch international. Erst am Vortag kamen bei einem Angriff auf ein Krankenhaus 20 Menschen ums Leben. "Nicht akzeptabel" sei das, kritisiert unter anderem Kanzler Friedrich Merz. Unter den Toten waren auch Journalisten. Die Nachrichtenagenturen AP und Reuters verlangen in einer gemeinsamen Erklärung Aufklärung. Netanjahu spricht von einem "tragischen Missgeschick".

Weitere Schlagzeilen

Grafik des Tages

Umfrage Eltern

Quelle: ZDF

Fast 80 Prozent der Eltern mit schulpflichtigen Kindern fühlen sich im Alltag belastet, knapp jedes dritte Elternteil sogar stark - das geht aus einer Umfrage der Körber-Stiftung hervor. Für rund die Hälfte der Eltern stellt dabei die weltpolitische Lage die größte Belastung im Alltag dar, gefolgt von zu wenig Zeit für sich oder Hobbies. Ein Großteil der Eltern, die selbst sehr unter Druck stehen, schätzen auch ihre Kinder als belastet ein.

Was Eltern mit Blick auf ihre Sprösslinge am meisten Sorgen bereitet, ist deren Medienkonsum: Die Hälfte aller Befragten sehen das Nutzungsverhalten des Nachwuchses kritisch. Weit weniger hadern mit mangelnder Motivation oder schlechten Leistungen in der Schule.

Der sportliche Abend

Titelverteidiger VfB Stuttgart gastiert in der ersten Runde des DFB-Pokals beim Zweitligisten Eintracht Braunschweig. Die Zusammenfassung der Begegnung gibt's nach der Begegnung hier:

Mit vollen Hallen aber leeren Kassen plagt sich derweil der E-Sport. Die Branche kämpft in Deutschland mit sinkenden Zuschauerzahlen, Sponsorenabhängigkeit und fehlenden Einnahmen. Sebastian Ungermanns erklärt, warum:

Zahl des Tages

Lohn Azubis

Quelle: ZDF

Weibliche Azubis verdienen im Durchschnitt mehr als ihre männlichen Kollegen. Bei Frauen lag die Bruttovergütung Stand April 2024 bei 1.302 Euro im Monat, bei Männern bei 1.187 Euro, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Im Durchschnitt sind es 1.238 Euro. Der Unterschied liegt auch an der Berufswahl: Gesundheits- und Pflegeberufe, in denen der Frauenanteil unter den Azubis höher ist, werden in der Ausbildung überdurchschnittlich entlohnt.

Wenn Sie unser ZDFheute Update abonnieren möchten, können Sie das hier tun oder in Ihrer ZDFheute-App unter Meine News / Einstellungen / ZDFheute-Update-Abo.

Streaming-Tipps für den Feierabend

Payback, Rewe Bonus, Lidl Plus und Co. locken uns mit attraktiven Angeboten - aber machen wir da wirklich gute Deals? Wie funktioniert das Geschäft mit Bonusprogrammen und unseren Daten? Und wer profitiert am Ende? WISO nimmt die Deals mit Bonusprogrammen unter die Lupe. (19 Minuten)

Kaja Adchayan vor Grafik mit Einkaufswagen: Millionen Menschen nutzen Bonusprogramme, doch was bringen sie wirklich?

21.07.2025 | 19:06 min

Der Zugang zum Internet ist seit 2016 offiziell ein Menschenrecht, das Smartphone für viele ein unverzichtbarer Begleiter. Auf der anderen Seite waren in Deutschland vier Prozent der unter 74-Jährigen noch nie online. Aber viele Dienstleistungen gibt es nur noch digital. Die 37-Grad-Doku Digital abgehängt begleitet drei Menschen bei ihrem Versuch, sich in der digitalen Welt zurechtzufinden. (29 Minuten)

Dieter und Sabine sitzen am Schreibtisch. Sabine schaut fragend zu Dieter und hält die rechte Hand dabei am Kopf - Dieter schaut grübelnd auf den Bildschirm seines Computers.

26.08.2025 | 28:33 min

Ob digital oder analog - genießen Sie Ihren Abend!

Thorsten Duin und das gesamte ZDFheute-Team

Alles gut? Danke, dass Sie unser ZDFheute Update lesen! Empfehlen Sie das Briefing gerne Ihren Freunden und Bekannten - hier ist der Anmeldungs-Link. Außerdem freuen wir uns weiterhin über Ihr Feedback, was Ihnen besonders gut gefällt und was wir noch besser machen sollten an zdfheute-feedback@zdf.de. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Das war erstmal allesZDFheute-Update-Abo verwalten