mit Video
Später als ursprünglich geplant:Raumfahrer auf dem Weg zurück zur Erde
|
Eigentlich hätte die "Crew 8" die ISS vor zwei Wochen verlassen sollen. Dann kam Hurrikan "Milton" in die Quere. Nun konnte die Crew die Heimreise mit Verspätung antreten.
Seit mehr als 20 Jahren im Orbit: die Internationale Raumstation (Archivbild)
Quelle: dpa
Nach zahlreichen wetterbedingten Verzögerungen haben vier Raumfahrer die Heimreise von der Internationalen Raumstation ISS zur Erde angetreten.
Die Kapsel der sogenannten "Crew 8" - der Nasa-Astronauten Matthew Dominick, Michael Barratt und Jeanette Epps sowie des russischen Kosmonauten Alexander Grebenkin - dockte von der ISS ab, wie Live-Bilder der US-Raumfahrtbehörde zeigten.
Kapsel soll in Florida landen
Am Freitag wird die Landung der "Crew Dragon"-Kapsel der privaten Raumfahrtfirma SpaceX von Tech-Milliardär Elon Musk im Meer vor dem US-Bundesstaat Florida erwartet.
Seit 1998 kreist die ISS um die Erde - Rückblick auf die teuerste WG der Welt:
Die "Crew 8" war seit März an Bord der ISS. Eigentlich hätte sie schon vor rund zwei Wochen zur Erde zurückfliegen sollen, doch dann hatte Hurrikan "Milton" die Pläne durcheinandergewirbelt.
Auch danach waren die Wetterbedingungen nach Angaben der Nasa erstmal zu ungünstig für eine Rückkehr geblieben.
Seit Juli sind auch die US-Astronauten Butch Wilmore und Suni Williams auf der ISS gestrandet. Sie sollen erst im kommenden Februar auf die Erde zurückreisen.
Quelle: dpa
Mehr News aus der Weltall
- mit Video
Kurz nach dem Start:Australiens erste Weltraumrakete abgestürzt
- Kolumne
Terra X - die Wissens-Kolumne:Kosmisches Geheimnis im Nebel entdeckt
von Jana Steuer - mit Video
Forscher der Universität Oxford:"3I/ATLAS": Wohl ältester gesichteter Komet
- mit Video
160.000 Lichtjahre entfernt:Erstmals Bild von doppelter Stern-Explosion
- mit Video
Tag der Asteroiden:Droht Gefahr durch Asteroideneinschläge?
von Silvia Blessmann - mit Video
ESA-Mission "Biomass":Satellit wacht über schrumpfende Wälder
von Mark Hugo Raumfahrtmission:Erstmals Inder, Ungar und Pole zur ISS gestartet
Kölner Teleskop in Chiles Wüste:Die Entstehung der Sterne verstehen
von Christoph RöckerathRoutinetest in Texas:SpaceX-Rakete explodiert vor dem Start
- mit Video
Rosa Phänomen am Nachthimmel:Erdbeermond am Mittwoch über Deutschland
- mit Video
- mit Video
Chancen in Deutschland:Wo man heute Nacht Polarlichter sehen könnte
- mit Video
Trump entscheidet sich um:Musk-Freund wird doch nicht Chef der Nasa
- Interview
Ministerin will Esa stärken:Bär: Müssen Raumfahrt ernster nehmen
- 1:48 min
Nachrichten | heute in Europa:50 Jahre Europäische Weltraumagentur
von Susanne Biedenkopf-Kürten - 1:47 min
Nachrichten | heute:50-jähriges Jubiläum der ESA
von Susanne Biedenkopf