ISS: "Crew 8" mit Verspätung auf dem Weg Richtung Erde

Später als ursprünglich geplant:Raumfahrer auf dem Weg zurück zur Erde

|

Eigentlich hätte die "Crew 8" die ISS vor zwei Wochen verlassen sollen. Dann kam Hurrikan "Milton" in die Quere. Nun konnte die Crew die Heimreise mit Verspätung antreten.

Blick auf die ISS, die Erde am unteren Bildrand

Seit mehr als 20 Jahren im Orbit: die Internationale Raumstation (Archivbild)

Quelle: dpa

Nach zahlreichen wetterbedingten Verzögerungen haben vier Raumfahrer die Heimreise von der Internationalen Raumstation ISS zur Erde angetreten.

Die Kapsel der sogenannten "Crew 8" - der Nasa-Astronauten Matthew Dominick, Michael Barratt und Jeanette Epps sowie des russischen Kosmonauten Alexander Grebenkin - dockte von der ISS ab, wie Live-Bilder der US-Raumfahrtbehörde zeigten.

Kapsel soll in Florida landen

Am Freitag wird die Landung der "Crew Dragon"-Kapsel der privaten Raumfahrtfirma SpaceX von Tech-Milliardär Elon Musk im Meer vor dem US-Bundesstaat Florida erwartet.

Seit 1998 kreist die ISS um die Erde - Rückblick auf die teuerste WG der Welt:

Blick auf die ISS, die Erde am unteren Bildrand

Wissenschaft, politische Annäherung, Inspiration – hinter dem Nutzen der ISS treten die Kosten weit zurück.

30.10.2020 | 6:41 min

Die "Crew 8" war seit März an Bord der ISS. Eigentlich hätte sie schon vor rund zwei Wochen zur Erde zurückfliegen sollen, doch dann hatte Hurrikan "Milton" die Pläne durcheinandergewirbelt.

Auch danach waren die Wetterbedingungen nach Angaben der Nasa erstmal zu ungünstig für eine Rückkehr geblieben.

Seit Juli sind auch die US-Astronauten Butch Wilmore und Suni Williams auf der ISS gestrandet. Sie sollen erst im kommenden Februar auf die Erde zurückreisen.

Quelle: dpa
Thema

Mehr News aus der Weltall

  1. Eine schwarz-weiß Aufnahme eines Flugobjekts im Himmel

    Technik entlarvt UFO-Mythos :Unheimliche Lichter am Himmel: Was fliegt da?

    von Bettina Blaß
    mit Video

  2. Computeranimiertes Bild einer vereisten bergigen Landschaft vor einem schwarzen Himmel, im Vordergrund sind breite Schleifspuren zu erkennen

    Zwergplanet mit Herz aus Eis:Auf Pluto "surfen" Eisberge auf Gletschern

    von Andreas Singler
    mit Video

  3. Die Rakete Sojus 2.1b mit den Satelliten Ionosfera-M Nr. 3 und Nr. 4, dem iranischen Satelliten NAHID-2 und 17 weiteren Raumfahrzeugen startet vom Kosmodrom Wostotschny in der russischen Region Amur am 25.07.2025.

    Russland bedroht Militär-Satelliten:Wie die Bundeswehr für Konflikte im Weltraum aufrüstet

    von Nils Metzger
    mit Video

  4. Boris Pistorius

    Minister warnt vor Krieg im Weltraum:Pistorius: Russland verfolgt unsere Satelliten im All

    mit Video

  5. Satellit im All

    Weltraumkongress Berlin:Deutschlands Aufholjagd im All

    von Sylvia Bleßmann
    mit Video

  6. Ein Modell eines Raumschiffes. Es ist durchtig und steht mitten im Weltraumkongress.

    Nachrichten | heute:Deutschland will Weltraummacht werden

    von Sylvia Bleßmann
    1:35 min

  7. Ein orange gefärbter Mond tritt langsam in den Erdschatten: Beginn einer Mondfinsternis
    FAQ

  8. Der Mond über Melbourne kurz vor einer totalen Mondfinsternis im November 2022.

  9. US President Donald Trump makes an announcement about the DOD in the Oval Office

    Hauptquartier zieht nach Alabama:Trump verlegt US-Weltraumkommando

    mit Video

  10. Eine Starship Rakete des Unternehmens SpaceX startet von einer Basis in Texas.

  11. SpaceX Starship Launch

    Nach mehreren Rückschlägen:Zehnter Starship-Testflug gelingt

    mit Video

  12. Vorbereitungen für den Testflug des SpaceX Starship.

  13. Eine SpaceX-Falcon 9-Rakete startet in Florida.

    Start in Cape Canaveral:Erfolgreicher Start einer SpaceX-Raumfähre

    0:23 min

  14. Supernova SNR 0509-67.5

    Seltener Einblick für Forscher:Wie ein explodierter Stern von innen aussieht


  15. Uranus Mond S/2025 U1

  16. Ungarn, Salgotarjan: Die Planeten Jupiter (l-r), Mond und Venus sind am 3. März 2025 von Salgotarjan in Ungarn aus in einer Reihe nebeneinander am Himmel zu sehen.

    Ungewöhnliche Lichter am Himmel:Ufos über Deutschland? Meldestelle entwarnt

    mit Video

  17. 11.08.2024, Baden-Württemberg, Zwiefalten: Eine Sternschnuppe der Perseiden ist bei Mörsingen auf der Schwäbischen Alb neben der Milchstraße am Himmel zu sehen.