Sean "Diddy" Combs zu vier Jahren Gefängnis verurteilt

Musik-Mogul vor Gericht:Sean "Diddy" Combs zu vier Jahren Gefängnis verurteilt

von Saskia Lenz, New York
|

Anfang Juli wurde Sean "Diddy" Combs im Zusammenhang mit Prostitution für schuldig befunden, nun wurde das Strafmaß verkündet: Vier Jahre und zwei Monate Haft für den US-Rapper.

Sean "Diddy" Combs, US-Rapper und Plattenproduzent, bei den Billboard Music Awards in Las Vegas im Jahr 2022.

Hip-Hop-Mogul Sean "Diddy" Combs ist in New York in Zusammenhang mit Prostitution zu gut vier Jahren Haft verurteilt worden. Die Staatsanwaltschaft hatte über elf Jahre gefordert.

04.10.2025 | 1:37 min

Im Sommer wurde der frühere Hip-Hop-Star Sean "Diddy" Combs wegen Sexualverbrechen schuldig gesprochen. Drei Monate später hat ein Gericht nun eine Haftstrafe von mehr als vier Jahren festgelegt.

Der Andrang vor dem Gerichtsgebäude in Manhattan war groß, als am Freitag mit Spannung das Urteil im Fall USA vs. Combs erwartet wurde. Bereits im Juli war Combs in zwei der fünf Anklagepunkte schuldig gesprochen worden. Verurteilt wurde Sean Combs nach dem "Mann Act", einem US-Bundesgesetz, für die Zuführung zur Prostitution und für die Nötigung zur Prostitution.

Nachdem er mehr als ein Jahr in Brooklyn in Untersuchungshaft gesessen hat, verkündete der Richter nach langen Plädoyers das Strafmaß: Combs muss eine Strafe von 50 Monaten absitzen. Außerdem wurde eine Geldstrafe von einer halben Million US-Dollar verhängt.

Combs im Juli in Teilen freigesprochen

Combs hatte sich strafbar gemacht, indem er Escorts über Bundesstaatsgrenzen hinweg für Sex-Partys einfliegen ließ. "Cassie" Ventura, Diddys langjährige Partnerin sagte aus, sie habe teils unter Drogen an den "Freak-Offs" teilnehmen müssen, die manchmal tagelang gingen. Auf die Prostitutionsklagen hätten ihm Maximalstrafen von je zehn Jahren gedroht. Schon im Juli wurde der 55-Jährige durch eine Jury von schwereren Anklagepunkten wie dem Sex- und Menschenhandel freigesprochen.

Der ehemalige US-Bundesstaatsanwalt Andrew Cherkasky sagte im Interview mit ZDFheute, dass die Strafe ein Sieg für Diddy und seine Verteidiger sei. Er betonte aber auch, dass Diddy durch einen "traumatischen Prozess" gehen musste: "Wir machen uns oft nicht viele Gedanken darüber, wie es für Angeklagte sein muss, ein Strafverfahren durchzumachen. Es kann psychisch sehr belastend sein."

US-Rapper Sean Combs (P. Diddy) steht weiß gekleidet vor Kameras.

Der US-Rapper Sean "Diddy" Combs wurde von einer Geschworenenjury in Bezug auf Menschenhandel und organisierte Kriminalität freigesprochen. ZDFheute live analysiert das Urteil.

02.07.2025 | 30:23 min

Was war die Strategie der Verteidigung?

Sean Combs Anwälte zeichneten in ihrem Plädoyer das Bild eines Mannes, der es aus dem kriminellen Harlem der 70er Jahre nach ganz oben geschafft hatte. Eine Verteidigerin beschrieb Diddy unter Tränen als "Vorbild und Inspiration für zahllose Menschen", sie selbst eingeschlossen. Er sei wegen traumatischer Erlebnisse in seiner Kindheit und aufgrund seiner Drogenabhängigkeit "von seinem Weg abgekommen".

Die Verteidigung wollte eine Strafe von 14 Monaten erwirken. Dazu führte sie auch ein elfminütiges Video vor, dass Combs bei der Teilnahme an Wohltätigkeitsevents und in privaten Momenten als liebevollen Vater zeigte. Auch sechs seiner Kinder waren anwesend und baten den Richter um Gnade. In der emotionalen Ansprache mussten einige weinen und auch Diddy kämpfte mit den Tränen.

Ein schwarzer Mann mit Bart und kurzen Haaren trägt ein weißes Jacket mit weißem Pullover und einen glitzernden Ohrstecker.

"Kulturzeit": Der tiefe Fall des US-Rappers P. Diddy

11.10.2024 | 38:31 min

Das war die Forderung der Ankläger

Die Staatsanwaltschaft präsentierte Diddy als reuelosen Täter, der seine Machtposition über Jahre hinweg nutze, um seine sexuellen Bedürfnisse zu befriedigen. Das bedeutete auch den wiederholten physischen und psychischen Missbrauch seiner Exfreundinnen "Cassie", "Jane" und weiterer Opfer. Aufgrund seiner "konsequenten und nahezu beiläufigen Gewalttätigkeit" forderte sie ein Strafmaß von 11 Jahren und zwei Monaten.

Sean "Diddy" Combs, unter anderem auch bekannt als "P. Diddy“ oder "Puff Daddy“, wurde am 4. November 1966 in New York City geboren. Er zählt zu den erfolgreichsten Rap-Musikern der vergangenen Jahrzehnte und wurde schnell zum Superstar. Mit Liedern wie "I'll Be Missing You" (1997) oder "Bad Boy for Life" (2001) erlangte er weltweite Bekanntheit, er wurde mehrfach ausgezeichnet. Sean Combs ist auch als Musik-Produzent aktiv und als Unternehmer im Musik- und Modegeschäft.


Botschaft an Opfer häuslicher Gewalt

Um 16:40 Uhr Ortszeit verkündete der Richter dann seine Entscheidung. Weil Combs seine bisherige Zeit in U-Haft angerechnet wird, bedeutet das für ihn etwas mehr als drei weitere Jahre hinter Gittern. Der Richter wandte sich nach der Verkündung direkt an die Opfer, die zuvor im Prozess ausgesagt hatten. Er respektiere sie für den Mut, ihre Geschichten zu teilen. Diddys Strafe sende auch eine Botschaft in die Welt und zeige, dass häusliche Gewalt und Missbrauch Konsequenzen haben.

Nach den emotionalen Stunden reagierte Combs auf das Urteil weitgehend regungslos. Seine Anwälte kündigten an, in Berufung gehen zu wollen. In den vergangenen Tagen war zudem wiederholt über eine mögliche Begnadigung durch Präsident Donald Trump spekuliert worden - dieser hat sich bislang nicht dazu geäußert.

Thema

Mehr zum Prozess

  1. Der Antrag von Combs Anwälten auf vorzeitige Haftentlassung gegen eine Kaution von 50 Millionen Dollar wurde vom Richter abgelehnt.

    Nachrichten | hallo deutschland:Sean "Diddy" Combs muss im Gefängnis bleiben

    von Markus Rosendahl
    0:30 min

  2. Sean Combs: Kautionsantrag in Millionenhöhe

    Nachrichten | hallo deutschland:Sean Combs: Kautionsantrag in Millionenhöhe

    von Maya Zanettin
    0:29 min

  3. Sean Combs / P.Diddy - 2018 *

    Zeugenaussage gegen P. Diddy:Gewalt, Todesdrohungen und Schweigegeld

    mit Video

  4. Sean Combs auch bekannt als P-Diddy

    Prozess gegen Sean "Diddy" Combs:Diddys Ex Cassie enthüllt Drogen, Gewalt und Sex

    Celine Kebben, New York City
    mit Video