Paracetamol-Challenge: Warnung vor gefährlichem TikTok-Trend

Potenziell tödlich:Paracetamol-Challenge: Warnung vor TikTok-Trend

|

Eine neue TikTok-Challenge mit dem Schmerzmittel Paracetamol sorgt in den sozialen Medien für Aufsehen. Pharma-Experten warnen vor lebensgefährlichen Folgen des Trends.

Paracetamol

Trend mit potenziell tödlichen Folgen: Die Paracetamol-Challenge auf TikTok.

Quelle: AFP

Bei einem neuen Social-Media-Trend nehmen Jugendliche offenbar überdurchschnittliche Mengen des Schmerzmittels Paracetamol ein und dokumentieren die Aktion. Vor dieser lebensgefährlichen TikTok-Challenge warnte nun der Verband Pharma Deutschland in Berlin.

Ziel der sogenannten Paracetamol-Challenge sei es, eine möglichst hohe Dosis zu überleben. Wenn die Dosis von Paracetamol mutwillig um ein Vielfaches überschritten werde, könne dies die Leber irreparabel schädigen oder zum Tod führen, erklärte der stellvertretende Hauptgeschäftsführer Elmar Kroth.

Smartphone in der Hand einer Schülerin

Australien verbietet soziale Medien für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren. Viele in Deutschland halten das für sinnvoll - auch Jugendliche selbst sehen Risiken in TikTok & Co.

03.12.2024 | 1:39 min

TikTok-Challenge mit Paracetamol in den USA entstanden

Eine Gefahr bestehe zusätzlich darin, dass Beschwerden, die auf eine Leberschädigung hinweisen, erst 24 bis 48 Stunden nach einer Überdosierung auftreten würden, erklärt Kroth. Dann könne es für ein Gegenmittel bereits zu spät sein - im schlimmsten Fall komme nur noch eine Lebertransplantation infrage.

Wie andere gefährliche Mutproben kommt auch die "Paracetamol Challenge" aus den USA. Derzeit verbreitet sie sich laut Verbandsinformationen in Belgien und der Schweiz. Der Verband rät deswegen dazu, dass Apotheken bei der Abgabe von Paracetamol an Jugendliche besonders wachsam sein sollten.

Icon von whatsapp
Quelle: dpa

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.


Quelle: KNA
Thema

Mehr zu Social Media

  1. Symbolbild: Smartphone mit Social Media Apps

    Vor der Bundestagswahl:EU warnt vor Risiken durch X und TikTok

    mit Video

  2. Handy mit TikTok-App
    FAQ

    Kein Zugriff für Minderjährige:Darum sperrt TikTok Schönheitsfilter

    von Laura Ozdoba

  3. 03.01.2018, Großbritannien, London: Ein Smartphone-Display mit Symbolen von Social-Media-Apps, darunter Facebook, Instagram, YouTube und WhatsApp.

    Am Tag nach Trump-Vereidigung:Instagram unterdrückt politische Suchtreffer

    von Tobias Bluhm
    mit Video

  4. X App auf einem Smartphone, Archivbild

    Protest gegen Online-Plattform:Über 60 Hochschulen und Institute verlassen X

    mit Video