mit Video
Betrieb verlängert:Raumstation ISS: USA und Russland einig
|
Die Raumfahrt ist einer der wenigen Bereiche, in denen Russland und die USA noch zusammenarbeiten. Gemeinsam haben sie nun eine Einigung hinsichtlich der Raumstation ISS getroffen.
Die Internationale Raumstation wird noch bis 2028 genutzt.
Quelle: dpa
"Der Dialog verlief gut. Wir haben uns darauf geeinigt, dass wir die ISS bis 2028 betreiben werden", sagte Roskomos-Chef Dmitri Bakanow nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur Tass.
Start der Crew-11 abgebrochen
Beide Seiten wollten weiter gemeinsam an der Frage arbeiten, wie sich die ISS bis 2030 aus dem Weltall zurückzuholen lasse, sagte Bakanow. Geplant ist ein kontrollierter Absturz ins Meer. Es war das erste Treffen dieser Art seit acht Jahren. Bakanow traf im texanischen Houston mit dem Nasa-Interims-Chef Sean Duffy zusammen.
Der kürzlich zum Chef von Roskosmos ernannte Bakanow sollte auch noch die Mitglieder der Raumfahrtmission Crew-11 treffen, zu denen der russische Kosmonaut Oleg Platonow gehört. Das Team hätte am Donnerstag zu seiner ISS-Mission aufbrechen sollen, aber der Start wurde wegen schlechten Wetters abgebrochen.
Viele Staaten haben Zusammenarbeit mit Roskomos eingestellt
Die Raumfahrt ist einer der wenigen Bereiche, in denen Russland und die USA noch kooperieren seit Russland vor dreieinhalb Jahren seine Offensive gegen die Ukraine gestartet hat. Als Teil von Sanktionen gegen Russland haben viele westliche Staaten ihre Zusammenarbeit mit Roskomos eingestellt.
Auch wenn es Moskau nicht gelingt, an die Erfolge der Sowjetunion in der Weltraumforschung anzuknüpfen, sind die Sojus-Raumkapseln weiterhin eines der meistgenutzen Transportmittel für Flüge von Raumfahrern zwischen der Erde und der ISS.
Quelle: AFP
Mehr zur ISS
- mit Video
USA gehen neue Wege:Raumfahrt unter Trump: Was das für Europa heißt
- mit Video
Astronauten saßen auf ISS fest:Williams und Wilmore auf dem Rückweg zur Erde
- mit Video
Gestrandet auf der ISS:Astronauten bekamen kein Geld für Überstunden