US-Präsidentschaftswahl 2028:Trump favorisiert aktuell Vance als Nachfolger
US-Präsident Trump favorisiert nach eigenen Angaben seinen Stellvertreter J.D. Vance als Nachfolger. Vance und Außenminister Rubio könnten als Republikaner-Team 2028 kandidieren.
US-Präsident Donald Trump kann sich seinen Vize J.D. Vance (r.) als Nachfolger vorstellen.
Quelle: epaUS-Präsident Donald Trump hat den Vizepräsidenten J.D. Vance zu einem möglichen Erben für seine MAGA-Bewegung ("Make America Great Again") gekürt. Der Präsident sagte, Vance leiste "großartige Arbeit" und sei "zum jetzigen Zeitpunkt wahrscheinlich der Favorit". Damit beantwortete Trump eine Frage zu den Chancen des Vizepräsidenten, bei der nächsten Wahl als republikanischer Präsidentschaftskandidat anzutreten.
Trump sagte auch, dass Außenminister Marco Rubio "jemand sein könnte, der in irgendeiner Form mit J.D. zusammenarbeiten würde".
Präsident Trumps Anhänger sind zunehmend enttäuscht von seiner Politik: Er löse seine Versprechen nicht schnell genug ein - und nun werden auch noch die Epstein-Akten zurückgehalten.
30.07.2025 | 6:35 minEmpfehlung Trumps hat erhebliches Gewicht
Obwohl bis zur nächsten Präsidentschaftswahl noch mehr als drei Jahre Zeit sind, hat eine solche Andeutung Trumps erhebliches Gewicht. Er verfügt über großen Einfluss auf die Basis der Republikanischen Partei. Bislang hatte Trump es vermieden, einen potenziellen Nachfolgekandidaten zu benennen. Noch im Februar hatte er Vance zwar als "sehr fähig" bezeichnet. Es sei jedoch zu früh, ihn als führenden Kandidaten auszurufen, sagte er damals.
Der 40-jährige Vance, ein ehemaliger Marineinfanterist, hat sich in der Trump-Regierung eine wichtige Rolle erarbeitet. Er gilt als Schlüsselfigur in der Diplomatie und als einer der wichtigsten Vertreter der Innen- und Außenpolitik Trumps.
US-Vizepräsident J.D. Vance wandelte sich vom Trump-Kritiker zum loyalen Anhänger des Präsidenten. Woher kommt der soziale Aufsteiger, was hat ihn geprägt und welche Ziele verfolgt er?
24.06.2025 | 43:49 minAuch Rubio, der frühere Senator aus Florida, hat sich zu einer wichtigen Figur in der Regierung entwickelt. Er ist die erste Person seit Henry Kissinger, die gleichzeitig das Amt des Außenministers und des Nationalen Sicherheitsberaters innehat.
Mehr zu Donald Trump
Streit mit Russland:Trumps U-Boot-Drohung: Wie es dazu kam
- mit Video
50 Prozent:Warum Trump Brasilien mit Rekordzöllen belegt
Eva Riedmann, Rio de Janeiro Profiteure der Unsicherheit:Trump-Kurs: Guter Deal für Banken und Broker
von Mischa Ehrhardt- mit Video
Wichtige Daten im Überblick :Wie geht’s der US-Wirtschaft unter Trump?
von Robert Meyer