"Weißhelme" zu Assad-Terror:Verzweifelte Suche nach Geheim-Kerkern
Eingekerkert, gefoltert, ermordet: Das Ausmaß des Assad-Terrors wird deutlicher. Die "Weißhelme" sprechen von 200.000 Vermissten - und suchen weiter nach versteckten Gefängnissen.
Wir erwarten, dass nur eine ganz, ganz kleine Anzahl der Gefangenen von Saidnaja wirklich da überlebt hat.
Farouq Habib, Vize-Geschäftsführer Weißhelme in Syrien
Zehntausende entführt - Bisher 3.000 Menschen entdeckt
Die anderen sind entweder exekutiert oder in Massengräbern verscharrt worden. Aber wir suchen nach wie vor nach geheimen Gefängnisanlagen, um Menschen zu befreien, bevor es zu spät ist.
Farouq Habib, Vize-Geschäftsführer Weißhelme in Syrien
Druck auf Assad oder Russland bislang erfolglos
Es sind mehr als 200.000 Menschen, die als vermisst gelten. Die meisten von ihnen sind von den unterschiedlichen Sicherheits- und Geheimdienstorganisationen des ehemaligen Regimes verhaftet worden.
Farouq Habib, Vize-Geschäftsführer Weißhelme in Syrien
Appell: Syrer sollen nicht eigenmächtig Rache ausüben
Wir müssen den Menschen vermitteln, dass sie jetzt nicht selbst Rache ausüben müssen. Wir brauchen ein demokratisches, unabhängiges Syrien, einen modernen Staat, der Gerechtigkeit walten lassen kann.
Farouq Habib, Vize-Geschäftsführer Weißhelme in Syrien
Wenn wir die Täter nicht zur Rechenschaft ziehen, dann gibt es überhaupt keine Gerantie, dass diese Verbrechen nicht wieder einmal begangen werden.
Farouq Habib, Vize-Geschäftsführer Weißhelme in Syrien
- die Entfernung von Schutt und nicht explodierter Munition
- die Schaffung von Infrastruktur
- der Zugang zu Wasser und Elektrizität für die Bevölkerung
- der Wiederaufbau von Schulen und Unterricht
Hoffnung auf Abschreckung weltweit
Wir hoffen, dass wir ihn irgendwann einmal vor Gericht bringen können und dass er dann Rechenschaft ablegen muss - für die Verbrechen, die er begangen hat.
Farouq Habib, Vize-Geschäftsführer Weißhelme in Syrien
Aktuelle Nachrichten zu Syrien
- mit Video
Gefährdeter Machtübergang:Syriens neue, alte Wunden
von Golineh Atai - mit Video
Erste Wahl seit Sturz von Assad:Syrien will neues Parlament im September wählen
- mit Video
Neue Zahlen der Welthungerhilfe:Weltweit mehr Hunger durch Kriege und Krisen
- 0:18 min
Kämpfe im Süden:Waffenruhe in Syrien fragil
- mit Video
Konflikt in Syrien:Aktivisten: Drusen erobern Suwaida zurück
- 1:28 min
Nachrichten | heute journal:Syrien: Kämpfe trotz Waffenruhe
von Isabelle Tümena - 1:38 min
Nachrichten | heute 19:00 Uhr:Syrien verkündet Waffenruhe
von Isabelle Tümena - mit Video
Nach jüngster Gewalt-Eskalation:Syriens Übergangsregierung verkündet Waffenruhe
- 0:20 min
Nach Angriff auf Damaskus:Waffenruhe zwischen Israel und Syrien
- mit Video
Tödliche Kämpfe in Syrien:Rotes Kreuz: Hilferufe aus der Bevölkerung
- 0:14 min
Kämpfe um Suwaida:Waffenruhe in Syrien wohl brüchig
- 2:30 min
Nachrichten | heute journal:USA vermitteln Waffenruhe in Süd-Syrien
von Isabelle Tümena - 1:13 min
Nachrichten | heute journal:Stichwort: Wer sind die Drusen?
von Ulrike Rödle - 2:09 min
Nachrichten | ZDF-Mittagsmagazin:Waffenruhe in Syrien: Lage im Drusen-Gebiet
von Luc Walpot - 5:48 min
Nachrichten | ZDF-Mittagsmagazin:Nahostexperte Gerlach erklärt Drusen-Konflikt
- 1:34 min
Nachrichten | heute:Waffenstillstand "nur mit Teil der Drusen"
- 2:24 min
Nachrichten | ZDF-Morgenmagazin:Syrien: Neue Versprechen, wachsende Zweifel
von Anna Feist - mit Video
Migrationsexperte zu Assad-Sturz:Flüchtlingssituation: Chance auf Entspannung?
- mit Video
Nach Umsturz in Syrien:Assad und Familie offenbar in Moskau
- mit Video
ZDF-Korrespondent zu Assad-Sturz:"Für Russland ist das Ganze eine Blamage"
Reaktion auf Assad-Sturz:Golanhöhen: Israel schickt Truppen in Pufferzone
- mit Video
Nach Absetzung Assads:Syrer in Deutschland freuen sich über Umsturz
- mit Video
Anführer der Rebellenmiliz:Al-Dschulani: Der neue starke Mann in Syrien?
- FAQ
Bürgerkrieg in Syrien:Wie geht es nach dem Sturz Assads weiter?
- Interview
Gerlach zum Umsturz in Syrien:Nahost-Experte: Chance, aber auch viele Risiken