Satellitenfotos: Russische Kriegsflotte zieht aus Syrien ab

Satellitenfotos zeigen Rückzug:Gibt Moskau seine Militärbasen in Syrien auf?

|

Russland war einer der engsten Verbündeten des Assad-Regimes - und fürchtet nun um die Zukunft seiner Militärbasen im Land. Satellitenfotos zeigen einen Rückzug der Kriegsflotte.

ZDF-Korrespondent Armin Coerper

Putin zählte zu den wichtigsten Unterstützern Assads. Auch weil Russland dort zwei Militärbasen unterhält. ZDF-Korrespondent Armin Coerper mit einer Einschätzung aus Moskau.

08.12.2024 | 2:10 min

Nach dem Sturz von Machthaber Baschar al-Assad fürchtet Russland um seine Militärbasen in Syrien. Der Marinestützpunkt in Tartus und die Luftwaffenbasis in Hmeimim sind Russlands einzige militärische Außenposten außerhalb der ehemaligen Sowjetunion und spielen für die Aktivitäten des Kremls in Afrika und im Nahen Osten eine Schlüsselrolle.

Hafen von Tartus scheint bereits leer

Nach dem Sturz des Assad-Regimes droht Russland nun der Verlust seiner Stützpunkte. Satellitenfotos deuten darauf hin, dass der Rückzug schon begonnen haben könnte: Bilder der Firma Planet zeigen, dass noch am 5. Dezember russische Kriegsschiffe im Hafen von Tartus vor Anker lagen. Am 10. Dezember jedoch war der Hafen leer.

Ein Satellitenbild zeigt den Marinestützpunkt in Tartus, Syrien
Keines der auf diesem Bild gezeigten russischen Schiffe am Stützpunkt Tartus in Syrien befindet sich aktuellen Aufnahmen zufolge noch an der Marinebasis.

Der Marinestützpunkt am 5. Dezember

Noch am 5. Dezember liegen im Hafen auf dem Marinestützpunkt in Tartus russische Kriegsschiffe vor Anker.

Quelle: Reuters

Kriegsschiffe kreuzen vor syrischer Küste

Auf weiteren Fotos ist zu sehen, dass die Kriegsschiffe - beispielsweise eine Fregatte der sogenannten Admiral-Gorschkow-Klasse - am 10. Dezember einige Kilometer entfernt vor der syrischen Küste kreuzten. Der russische Außenminister Sergej Lawrow bestritt noch am Samstag, dass die Flotte aus dem Land abgezogen worden sei.

Verteidigungsminister Boris Pistorius wollte einen dauerhaften Rückzug der russischen Marine aus dem Militärstützpunkt zunächst nicht bestätigen. Er kenne aber entsprechende Meldungen dazu, sagte der SPD-Politiker bei seinem Besuch in Erbil im irakischen Kurdengebiet.

Rebel fighters pose for a picture outside the mausoleum of Syria's late president Hafez al-Assad in the family's ancestral village of Qardaha in the western Latakia province on December 11, 2024, after it was stormed by opposition factions and his gravesite set ablaze

Nach dem Ende der Baath-Partei und der Auflösung von Assads Sicherheitsapparat übernehmen islamistische Kräfte die Kontrolle. Sie versprechen Frieden und Ordnung, doch Skepsis breitet sich aus. Anna Feist berichtet über die aktuellen Entwicklungen.

12.12.2024 | 2:24 min

"Aber klar ist: Durch den Rückzug Putins, durch den Rückzug Russlands und durch das Zurücklassen des Assad-Regimes in dieser Situation wird deutlich, dass Russland sich ausschließlich, und zwar immer, auf sich konzentriert und auf die eigenen Interessen", sagte Pistorius. "Und deswegen kann man nicht ausschließen, dass das ein dauerhafter Rückzug ist."

USA sprechen von Entmachtung

Angesprochen darauf bestätigte auch Pentagon-Sprecherin Sabrina Singh, dass die USA festgestellt habe, dass einige russische Marineschiffe und Streitkräfte Syrien verlassen würden. "Einer ihrer wichtigsten politischen Verbündeten wurde gerade entmachtet", sagte Singh.

Wir sehen, dass Russland seine Ressourcen schützt.

Sabrina Singh, Pentagon-Sprecherin

Nazan Gökdemir im Gespräch mit Gaa und Coerper

Was der Sturz Assads für syrische Geflüchtete in der Türkei und für Russlands Außenwirkung bedeutet, ordnen die ZDF-Korrespondenten Gaa aus Gaziantep und Coerper aus Moskau ein.

09.12.2024 | 3:15 min

Für Russland wäre es ein herber Verlust: Die Marinebasis Tartus an der syrischen Küste ist der einzige Zugang des Landes zum Mittelmeer. Russische Schiffe nutzen sie als Tank- und Reparaturstützpunkt, was ihnen den Weg über die türkische Meerenge zu den Schwarzmeerhäfen Russlands erspart. Der Tiefwasserhafen ist auch Atom-U-Boote geeignet.

Luftwaffenstützpunkt offenbar abgeschnitten

Mit Beginn seiner Intervention im syrischen Bürgerkrieg baute Russland 2015 auch den Zivilflughafen in Hmeimim zu einem Luftwaffenstützpunkt aus. Die Basis südlich der Küstenstadt Latakia gilt als gut geschützt. Das Luftabwehrsystem dort reicht russischen Staatsmedien zufolge bis zu 250 Kilometer weit.

Ein Satellitenbild zeigt russische Flugzeuge, Hubschrauber und militärische Ausrüstung auf dem russischen Luftwaffenstützpunkt Hmeimim in Syrien

Der Militärflugplatz Hmeimim ist eine Basis der russischen Luftstreitkräfte in Syrien, gelegen im nördlichen Bereich des Internationalen Flughafens Basil al-Assad von Latakia.

Quelle: Reuters

Von Hmeimim aus flog die russische Luftwaffe während des syrischen Bürgerkriegs ihre verheerenden Angriffe gegen die Aufständischen. Der Luftwaffenstützpunkt sei nun faktisch abgeschnitten, nachdem Rebellen die Kontrolle über eine nahe gelegene Stadt übernommen hätten, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters.

SGS Atai Slomka

Schlüsselsektoren wie Öl oder Landwirtschaft seien in der Zeit des Assad-Regimes zusammengebrochen, so ZDF-Korrespondentin Atai. Ein Wirtschaftsaufschwung dürfte Zeit brauchen.

12.12.2024 | 1:30 min

Kremlsprecher Dmitri Peskow erklärte, im Hinblick auf die zwei russischen Militärstützpunkte in Syrien sei der Kreml "im Kontakt" mit den neuen Machthabern.

Nach Angaben russischer Staatsmedien haben die siegreichen Islamisten Moskau die Sicherheit der beiden Stützpunkte "garantiert". Doch es ist unklar, ob Russland tatsächlich die Kontrolle über die Anlagen behalten kann.

Wie geht es weiter?
:EU kündigt "Luftbrücke" für Syrien an

In Syrien haben Rebellengruppen Machthaber Assad gestürzt. Nun will die EU die Bevölkerung über eine "Luftbrücke" mit Hilfsgütern unterstützen. Alle Entwicklungen im Liveblog.
A masked opposition fighter carries a flag of Hayat Tahrir al-Sham (HTS) in the courtyard of the Umayyad Mosque in the old walled city of Damascus, Syria, on Tuesday, Dec. 10, 2024. HTS is the largest rebel faction within the opposition that toppled Bashar Assad's regime last Sunday. (AP Photo/Hussein Malla)
Liveblog
Quelle: AFP, AP, Reuters, ZDF
Thema

Aktuelle Nachrichten zu Syrien

  1. Nawar Najmeh, spokesperson for Syria's Higher Committee for People's Assembly Elections, speaks during a press conference

    Nach Assad-Sturz:Wahlergebnisse in Syrien

    0:23 min

  2. Syrien, Damaskus: Beamte zählen nach den Parlamentswahlen in Syrien die Stimmen in der Nationalbibliothek in Damaskus aus. Unter Ausschluss einzelner Regionen hat in Syrien die erste Parlamentswahl seit dem Sturz von Langzeitmachthaber al-Assad stattgefunden.

    Nachrichten | heute journal:Syrien: Erste Parlamentswahl seit Assad-Sturz

    von Golineh Atai
    2:36 min

  3. Syria's interim President Ahmed al-Sharaa visits a polling station where members of Syrian local committees have been casting their votes in the country's selection process to designate an interim parliament.

    Nachrichten | heute 19:00 Uhr:Syrien wählt neues Parlament

    von Golineh Atai
    1:35 min

  4. Mitglieder des Wahlkollegiums holen ihre Stimmzettel für eine Parlamentswahl in einem Wahllokal in Aleppo, Syrien, am 05.10.2025, ab.
    Interview

    Politik-Experte Naeem:Syrien: Warum viele die Wahlen kritisch sehen

    mit Video

  5. Mitglieder der Wahlkommission während der Wahl für die Parlamentswahlen in einem Wahllokal in Aleppo.

    Nachrichten | heute:Syrien wählt neues Parlament nach Assad-Sturz

    von Golineh Atai
    1:55 min

  6. ZDF-Korrespondentin Golineh Atai

    Einschätzungen aus Damaskus:"Schon ein kleines Wunder"

    12:56 min

  7. Syrien-Experte Naseef Naaem

    Parlamentswahl in Syrien:Experte: "Würde nicht von Wahl sprechen"

    14:15 min

  8. Ein Wahllokal in der syrischen Hauptstadt Damaskus

    Erste Wahl seit Sturz von Assad:Parlamentswahl in Syrien beginnt

    0:18 min

  9. Ein Polizeibeamter bringt einen Mann zu einem Abschiebeflug nach Pakistan.

    Geplante Einigung mit Damaskus:Dobrindt will Abschiebungen nach Syrien

    0:21 min

  10. Ein Flugzeug der Qatar Airways rollt über das Vorfeld vom Flughafen Leipzig/Halle

    Dobrindt: Fokus auf Straftäter:Innenminister will wieder nach Syrien abschieben

    mit Video

  11. Zeitstrahl über 54 Jahre grausame Herrschaft der Diktatoren al-Assad in Syrien

    Nachrichten | heute journal:Grafikstory: Das Assad-Regime in Syrien

    1:45 min

  12. Parlamentswahlen in Syrien

    Nachrichten | heute journal:Nach Assad-Sturz: Syrien wählt Parlament

    von Susana Santina
    2:50 min

  13. Parlamentswahl in Syrien

    Nachrichten | ZDF-Morgenmagazin:Parlamentswahl in Syrien

    von Susana Santina
    2:39 min

  14. Ein Minenfeld wird geräumt. Die Mine wird durch Techniker zum Explodieren gebracht.

    Gefährliche Hinterlassenschaften:Syrien: Die Furcht vor Minen und Kriegsresten

    von Susana Santina
    mit Video

  15. Asylanwärter füllt Antrag aus

    Bericht der EU-Asylbehörde EUAA:Asylanträge in Europa um 23 Prozent gesunken

    mit Video

  16. Interviewveranstaltung mit Angela Merkel

    Nachrichten | heute 19:00 Uhr:Bilanz der Flüchtlingskrise nach 10 Jahren

    von Leon Fried
    1:49 min

Mehr zum Thema

  1. Mann zwischen Trümmern in der syrischen Provinz Idlib

    Nachrichten | Thema:Syrien


  2. Flüchtlinge aus Syrien und dem Irak hinter Grenzmauer an polnisch-weißrussischer Grenze

    Migrationsexperte zu Assad-Sturz:Flüchtlingssituation: Chance auf Entspannung?

    mit Video

  3. Baschar al-Assad, der entmachtete syrische Präsident bei einem früheren Treffen mit Russlands Präsident Putin in Moskau

    Nach Umsturz in Syrien:Assad und Familie offenbar in Moskau

    mit Video

  4. Assad und Putin im Jahr 2017

    ZDF-Korrespondent zu Assad-Sturz:"Für Russland ist das Ganze eine Blamage"

    mit Video

  5. Israelische Panzerfahrzeuge parken entlang der sogenannten Alpha-Linie, die die von Israel annektierten Golanhöhen von Syrien trennt, nach dem Sturz des bisherigen syrischen Machthabers al-Assad.

  6. Nach Sturz des syrischen Regimes - Essen zeigen Syrer Siegeszeichen

    Nach Absetzung Assads:Syrer in Deutschland freuen sich über Umsturz

    mit Video

  7.  Das Bild zeigt den Kopf des einstigen Al Kaida-Kommandanten Abu Mohammad al-Dschaulani in einem Rückspiegel eines Wagens.

    Anführer der Rebellenmiliz:Al-Dschulani: Der neue starke Mann in Syrien?

    mit Video

  8. Rebellenkämpfer stellt Fuß auf Kopf einer gestürzten Statue von Bashar al-Assad
    FAQ

    Bürgerkrieg in Syrien:Wie geht es nach dem Sturz Assads weiter?

    mit Video

  9. Bürgerkrieg in Syrien
    Interview

    Gerlach zum Umsturz in Syrien:Nahost-Experte: Chance, aber auch viele Risiken

    mit Video