mit Video
Boris Pistorius
|
Boris Pistorius (SPD) ist der einzige Minister im schwarz-roten Kabinett von Friedrich Merz (CDU), der zuvor auch Minister in der Ampel-Koalition von Olaf Scholz (SPD) war. Seit dem 19.1.2023 ist er als Verteidigungsminister im Amt. Er war zuvor Innenminister von Niedersachsen. Er folgte im Verteidigungsressort auf Christine Lambrecht (SPD), die wegen der Debatte um ihre Amtsführung zurückgetreten war. Angesichts des Ukraine-Konflikts will Pistorius die Bundeswehr kriegstüchtig machen. ZDFheute informiert zu Boris Pistorius: Nachrichten, Hintergründe und Interviews in der Übersicht.
Aktuelles zu Boris Pistorius
- mit Video
Bundeswehr-Pläne nehmen Form an:Neuer Wehrdienst: Wohin es gehen könnte
- mit Video
Gesetzentwurf von Schwarz-Rot:Bundeswehr soll schneller aufgerüstet werden
- 1:42 min
Nach Treffen mit Hegseth:Nato: Pistorius fordert Ukraine-Finanzierung
- mit Video
Pistorius zu Trump-Ankündigungen:"Ob es eine Kehrtwende ist, wird sich zeigen"
- 1:39 min
Unterstützung für die Ukraine:Pistorius und Rutte zu Gast in Washington
- mit Video
Medienbericht:Immer mehr Kriegsdienstverweigerer
- Interview
Pistorius' Bundeswehr-Pläne:Experte: Wehrdienst-Debatte muss sich ändern
- mit Video
Aktivierung im Notfall:Bericht: Pistorius definiert Wehrdienst-Kriterien
- mit Video
Treffen mit Amtskollege Poulsen:Pistorius: Dänemark ist wichtiger Partner
- 0:24 min
Jusos kommen Pistorius entgegen:SPD wendet Streit um Wehrdienst ab
- mit Video
SPD-Parteitag:Wehrpflicht: Jusos und Pistorius einigen sich
- mit Video
SPD-Parteitag:Wehrpflicht: Jusos rebellieren gegen Pistorius
von Britta Spiekermann - mit Video
Debatte in Deutschland:Zurück zur Wehrpflicht? Was junge Menschen sagen
von Luisa Houben - Analyse
Happy End in Den Haag:Nato-Gipfel: Kleiner Nenner, massiver Erfolg
von Diana Zimmermann - 6:38 min
Nachrichten | heute journal:Pistorius: Klares Nato-Bekenntnis von Trump
Verteidigungsminister zum Ukraine-Krieg
Merz und Pistorius in Vilnius
Bundeswehr: Was die Litauen-Brigade zeigen sollUkraine und die Waffenfragen
- mit Video
Neue Diskussion über Taurus:Marschflugkörper für die Ukraine?
von Mathis Feldhoff - mit Video
Berichte über Probleme im Krieg:Makeiev: "Deutsche Waffen gehören zu besten"
- mit Video
Ukraine-Kontaktgruppe :Pistorius kündigt weitere Waffen für Kiew an
- Interview
Gespräche über Waffenruhe:Pistorius: Trump-Putin-Telefonat "Nullnummer"
Pistorius bleibt im Amt als Verteidigungsminister
- FAQ
Pläne zu Wehrpflicht und Rüstung:Was steht im Koalitionsvertrag zur Bundeswehr?
von Nils Metzger - FAQ
Verteidigung und Infrastruktur:Wie sich das Schuldenpaket zusammensetzt
- 9:35 min
Verteidigungsminister:Pistorius: Bedrohungslage vor Kassenlage
Pistorius: Bundeswehr soll kriegstüchtig werden
Boris Pistorius' Lebenslauf
14. März 1960 Boris Pistorius wird als zweiter Sohn der SPD-Politikerin Ursula Pistorius in der Friedensstadt Osnabrück geboren
1978 Abitur am Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium, Osnabrück
1978 - 80 Lehre zum Groß- und Außenhandelskaufmann und Kaufmännischer Angestellter
1980 - 81 Wehrdienst
1981 - 87 Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Osnabrück und Münster
1990 Nach dem Referendariat und dem 2. Staatsexamen Rechtsanwalt
1991 - 2006 Verschiedene leitende Verwaltungstätigkeiten in Osnabrück und dem Land Niedersachsen
2006 - 2013 Oberbürgermeister von Osnabrück
2013 - Jan. 23 Niedersächsischer Minister für Inneres und Sport
19. Januar 2023 als Bundesminister der Verteidigung vereidigt
Am 6. Mai 2025 erneut Amtseid als Bundesminister für Verteidigung abgelegt
1978 Abitur am Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium, Osnabrück
1978 - 80 Lehre zum Groß- und Außenhandelskaufmann und Kaufmännischer Angestellter
1980 - 81 Wehrdienst
1981 - 87 Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Osnabrück und Münster
1990 Nach dem Referendariat und dem 2. Staatsexamen Rechtsanwalt
1991 - 2006 Verschiedene leitende Verwaltungstätigkeiten in Osnabrück und dem Land Niedersachsen
2006 - 2013 Oberbürgermeister von Osnabrück
2013 - Jan. 23 Niedersächsischer Minister für Inneres und Sport
19. Januar 2023 als Bundesminister der Verteidigung vereidigt
Am 6. Mai 2025 erneut Amtseid als Bundesminister für Verteidigung abgelegt
Strukturen der Bundeswehr im Blick
- Interview
Ex-US-General zum Militärbündnis:Hodges: Deutschland muss in der Nato vorangehen
von Ines Trams - Exklusiv
Interne Papiere:Bundeswehr hat massive Probleme bei Reserve
von Julia Klaus und Nils Metzger - mit Video
Bundespräsident bei Nato-Festakt:Steinmeier: Bundeswehr muss gestärkt werden
- mit Video
Bundeswehr-Fragebogen:Grüne für Gleichstellung auch beim Wehrdienst
Neue Debatte über Wehrpflicht
MehrDebatte bei Union und SPD:Wehrpflicht: Klingbeil und Wadephul uneins
- FAQ
Aufrüstung der Bundeswehr:Wehrpflicht: Rasche Rückkehr "nicht möglich"
von Laura Koop - mit Video
Kommandeur über neue Aufgaben:Bundeswehr: Geht "nur mit Wehrpflichtigen"
- 12:37 min
Politik | frontal:Zeitenwende bei der Bundeswehr
von Nils Metzger und Michael Strompen
Finanzierung der Bundeswehr
- Exklusiv
ZDF-Politbarometer:Mehrheit für Aufrüstung - auch mit Schulden
- mit Video
Wehretat-Plan ab 2028:Pistorius fordert mehr Geld für Verteidigung
- mit Video
Bericht der Wehrbeauftragten:Warum die Bundeswehr nur langsam vorankommt
von Stefanie Reulmann Nachrichten | Thema:Die Bundeswehr
Mehr zur Bundeswehr
MehrTrotz Personaloffensive:Bundeswehr: Zahl der Soldaten schrumpft
Bundeswehr und Nahost-Krieg
Mehr- FAQ
Militärische Unterstützung:Sollte die Bundeswehr Israel helfen?
von Dominik Rzepka und Oliver Klein - mit Video
UN-Mission vor dem Libanon:Deutsche Unifil-Korvette wehrt Drohne ab
- 6:23 min
Nachrichten | ZDF-Morgenmagazin:Pistorius: "Signal an die Huthis"
Nachrichten | Thema:Der Nahost-Konflikt
Zuvor im Verteidigungsministerium
Nachrichten | Thema:Christine Lambrecht
Nachrichten | Thema:Ursula von der Leyen
Aktuelle Nachrichten zur SPD
- mit Video
Zweistaatenlösung:SPD: Anerkennung Palästinas kein Tabu
von Britta Spiekermann - mit Video
Investitionen "generationengerecht":Klingbeil verteidigt Haushalt trotz Milliardenlücke
- 4:28 min
Nachrichten | ZDF-Mittagsmagazin:Rente ab 67: „Menschen verlassen sich darauf"
- mit Video
Türmer für Registrierungspflicht:Juso-Chef rettet Frau mit Stammzellspende
- mit Video
Gescheiterte Richterwahl:Frei: Brosius-Gersdorf wurde "Unrecht getan"
- 2:05 min
Nachrichten | heute 19:00 Uhr:ZDF-Politbarometer
- 1:28 min
Nachrichten | heute:ZDF-Politbarometer
von Richard Luttke - mit Video
Baden-Württemberg:Hakenkreuz-Eklat: Landtagsvize tritt zurück
- mit Video
Richterkandidatin:Brosius-Gersdorf: Uni prüft Doktorarbeit doch
- 1:09 min
ZDF-Politbarometer:47 Prozent für die Wahl von Brosius-Gersdorf
- Exklusiv
ZDF-Politbarometer:Mehrheit hält Koalitionsklima für eher schlecht
- mit Video
Schnitzer für massive Reformen:Wirtschaftsweise für höheres Renten-Eintrittsalter
von Florence-Anne Kälble - mit Video
Bundesverfassungsgericht:CSU für neue Kandidaten bei Richterwahl
- mit Video
Friedensappell für Gaza:Koalition sucht gemeinsame Israel-Linie
von Henriette de Maizière - mit Video
Weltpolitisch schwächelnde EU?:Müntefering und Gysi fordern stärkeres Europa
von Felix Rappsilber - mit Video
Nach Gaza-Erklärung:Merz macht massiven Druck auf Israel
Mehr zur Bundeswehr
- mit Video
Kritik an Luft-Hilfe für Gaza:Kanzler Merz: "Airdrops nur kleiner Beitrag"
- 2:47 min
Nachrichten | heute journal:Gedenken an gefallene Bundeswehr-Soldaten
von Scarlett Sternberg - 3:45 min
Nachrichten | ZDF-Mittagsmagazin:Mima-Mensch: Inka von Puttkamer
von Ines Trams - 0:14 min
Bundeswehr-Helikopter:Zwei Tote bei Hubschrauberabsturz in Sachsen
- 3:06 min
Nachrichten | heute journal:Merz kündigt Luftbrücke für Gaza an
von Britta Spiekermann - 1:20 min
Nachrichten | heute 19:00 Uhr:"Luftabwürfe haben einen minimalen Effekt"
- mit Video
Luftbrücke für Gaza:"Die Flugzeuge sind in der Luft"
von Mathis Feldhoff und Christiane Hübscher - 1:46 min
Nachrichten | heute:Bundeswehr startet Luftbrücke für Gaza
von Patricia Wiedemeyer - 0:20 min
- mit Video
Schleppende Aufrüstung:Wo es in der Rüstungsbranche klemmt
von Matthias Nick - mit Video
Bundeswehr-Pläne nehmen Form an:Neuer Wehrdienst: Wohin es gehen könnte
- 2:46 min
Nachrichten | heute journal:Von Kiel nach Oslo: Deutsche Marine im Wandel
von Ines Trams - 1:39 min
Nachrichten | heute:Bundeswehr: Gesetz für schnellere Beschaffung
von Christiane Hübscher - 0:24 min
Materialbeschaffung :Bundeswehr soll schneller an Ausrüstung kommen
- mit Video
Gesetzentwurf von Schwarz-Rot:Bundeswehr soll schneller aufgerüstet werden
- 1:17 min
Nachrichten | heute:Gesetz ist "ein wichtiger Baustein"