Boris Pistorius
|
Boris Pistorius (SPD) ist der einzige Minister im schwarz-roten Kabinett von Friedrich Merz (CDU), der zuvor auch Minister in der Ampel-Koalition von Olaf Scholz (SPD) war. Seit dem 19.1.2023 ist er als Verteidigungsminister im Amt. Er war zuvor Innenminister von Niedersachsen. Er folgte im Verteidigungsressort auf Christine Lambrecht (SPD), die wegen der Debatte um ihre Amtsführung zurückgetreten war. Angesichts des Ukraine-Konflikts will Pistorius die Bundeswehr kriegstüchtig machen. ZDFheute informiert zu Boris Pistorius: Nachrichten, Hintergründe und Interviews in der Übersicht.
Aktuelles zu Boris Pistorius
Beratung eine Woche später:Wehrdienstgesetz: Pistorius kritisiert Union
- Interview
Verteidigungsfähigkeit der Nato:Pistorius zu Drohnenabwehr: "Wir hinken alle hinterher"
mit Video Drohnenüberflüge über Europa:Wadephul und Pistorius bei Sicherheitsforum
1:31 minPistorius bei Warschauer Forum:"Russland wird für Nato mehr und mehr zur Gefahr"
mit VideoRussland bedroht Militär-Satelliten:Wie die Bundeswehr für Konflikte im Weltraum aufrüstet
von Nils Metzgermit VideoMinister warnt vor Krieg im Weltraum:Pistorius: Russland verfolgt unsere Satelliten im All
mit VideoNachrichten | heute - in Deutschland:Ost-MPK auf Schloss Ettersburg
von A. Buchschwenter und M. Trebing1:49 min- Interview
Gefahr am Himmel:Wie wehrhaft ist Deutschland gegen Drohnen?
mit Video Russische Luftraumverletzungen:Pistorius warnt vor "Eskalationsfalle"
0:26 minFreiwilliger Wehrdienst:Bundeswehr sieht 15 Prozent mehr Zulauf
mit VideoPläne des Verteidigungsministers:Was Deutschland vom neuen Wehrdienst hält
von Juana Guschlmit VideoPistorius und Warken:Regierungsbefragung im Bundestag - jetzt live
Zur Stärkung der Bundeswehr:Merz: Kann mir Wehrdienst für Frauen vorstellen
mit VideoBundeswehr:Merz schließt Wehrpflicht auch für Frauen nicht aus
mit Video
Verteidigungsminister zum Ukraine-Krieg
Merz und Pistorius in Vilnius
Bundeswehr: Was die Litauen-Brigade zeigen sollUkraine und die Waffenfragen
Berichte über Probleme im Krieg:Makeiev: "Deutsche Waffen gehören zu besten"
mit VideoUkraine-Kontaktgruppe :Pistorius kündigt weitere Waffen für Kiew an
mit Video- Interview
Gespräche über Waffenruhe:Pistorius: Trump-Putin-Telefonat "Nullnummer"
mit Video
Pistorius bleibt im Amt als Verteidigungsminister
- FAQ
Pläne zu Wehrpflicht und Rüstung:Was steht im Koalitionsvertrag zur Bundeswehr?
von Nils Metzgermit Video - FAQ
Verteidigung und Infrastruktur:Wie sich das Schuldenpaket zusammensetzt
mit Video Verteidigungsminister:Pistorius: Bedrohungslage vor Kassenlage
9:35 min
Pistorius: Bundeswehr soll kriegstüchtig werden
Boris Pistorius' Lebenslauf
14. März 1960 Boris Pistorius wird als zweiter Sohn der SPD-Politikerin Ursula Pistorius in der Friedensstadt Osnabrück geboren
1978 Abitur am Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium, Osnabrück
1978 - 80 Lehre zum Groß- und Außenhandelskaufmann und Kaufmännischer Angestellter
1980 - 81 Wehrdienst
1981 - 87 Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Osnabrück und Münster
1990 Nach dem Referendariat und dem 2. Staatsexamen Rechtsanwalt
1991 - 2006 Verschiedene leitende Verwaltungstätigkeiten in Osnabrück und dem Land Niedersachsen
2006 - 2013 Oberbürgermeister von Osnabrück
2013 - Jan. 23 Niedersächsischer Minister für Inneres und Sport
19. Januar 2023 als Bundesminister der Verteidigung vereidigt
Am 6. Mai 2025 erneut Amtseid als Bundesminister für Verteidigung abgelegt
1978 Abitur am Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium, Osnabrück
1978 - 80 Lehre zum Groß- und Außenhandelskaufmann und Kaufmännischer Angestellter
1980 - 81 Wehrdienst
1981 - 87 Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Osnabrück und Münster
1990 Nach dem Referendariat und dem 2. Staatsexamen Rechtsanwalt
1991 - 2006 Verschiedene leitende Verwaltungstätigkeiten in Osnabrück und dem Land Niedersachsen
2006 - 2013 Oberbürgermeister von Osnabrück
2013 - Jan. 23 Niedersächsischer Minister für Inneres und Sport
19. Januar 2023 als Bundesminister der Verteidigung vereidigt
Am 6. Mai 2025 erneut Amtseid als Bundesminister für Verteidigung abgelegt
Strukturen der Bundeswehr im Blick
- Interview
Ex-US-General zum Militärbündnis:Hodges: Deutschland muss in der Nato vorangehen
von Ines Tramsmit Video - Exklusiv
Interne Papiere:Bundeswehr hat massive Probleme bei Reserve
von Julia Klaus und Nils Metzgermit Video Bundespräsident bei Nato-Festakt:Steinmeier: Bundeswehr muss gestärkt werden
mit VideoBundeswehr-Fragebogen:Grüne für Gleichstellung auch beim Wehrdienst
mit Video
Neue Debatte über Wehrpflicht
MehrDebatte bei Union und SPD:Wehrpflicht: Klingbeil und Wadephul uneins
- FAQ
Kommandeur über neue Aufgaben:Bundeswehr: Geht "nur mit Wehrpflichtigen"
mit Video
Finanzierung der Bundeswehr
Wehretat-Plan ab 2028:Pistorius fordert mehr Geld für Verteidigung
mit VideoBericht der Wehrbeauftragten:Warum die Bundeswehr nur langsam vorankommt
von Stefanie Reulmannmit VideoNachrichten | Thema:Die Bundeswehr
Bundeswehr und Nahost-Krieg
Mehr- FAQ
Militärische Unterstützung:Sollte die Bundeswehr Israel helfen?
von Dominik Rzepka und Oliver Kleinmit Video UN-Mission vor dem Libanon:Deutsche Unifil-Korvette wehrt Drohne ab
mit VideoNachrichten | ZDF-Morgenmagazin:Pistorius: "Signal an die Huthis"
6:23 minNachrichten | Thema:Der Nahost-Konflikt
Zuvor im Verteidigungsministerium
Nachrichten | Thema:Christine Lambrecht
Nachrichten | Thema:Ursula von der Leyen
Aktuelle Nachrichten zur SPD
- Liveblog
SPD-Politikerin schwer verletzt:Messerangriff auf Herdeckes Bürgermeisterin
Nordrhein-Westfalen:Herdecke: Messerangriff auf Bürgermeisterin
mit VideoHerdecke im Ruhrgebiet:SPD-Bürgermeisterin mit Messer attackiert
0:28 minNachrichten | heute 19:00 Uhr:Koalition diskutiert über Wehrpflichtreform
von Andreas Huppert1:39 minReform des Bürgergeldes:Linnemann spricht von "sehr vielen Milliarden"
von Stefanie Reulmann- Exklusiv
ZDF-Politbarometer:Deutsche Einheit: Wie relevant sie für Ost und West ist
mit Video - FAQ
- Interview
Landeschefin von Mecklenburg-Vorpommern:Schwesig: Debatte um Pflegegrad-Abschaffung verunsichert
von Katia Rathsfeldmit Video ZDF-Korrespondentin Maurer:Knackpunkt: "Die Stimmung" der Koalition
1:11 minVorstoß gegen Verschwendung:SPD will Lebensmittelrettung aus Containern legalisieren
mit VideoDie Lücken der Parteien:Wie die AfD die Ostidentität besetzt
von Melanie Haack und Daniela Sonntagmit Video- Analyse
Stichwahlen Nordrhein-Westfalen:Sensationen, Desaster und was sich aus ihnen lernen lässt
Peter Böhmer, Düsseldorfmit Video Stichwahlen in Nordrhein-Westfalen:SPD verliert ihre "Herzkammer" - AfD-Kandidaten unterliegen
mit VideoNachrichten | heute journal:"Allianzen gegen AfD funktioniert"
2:36 min
Mehr zur Bundeswehr
Nach Vorfällen am Münchner Flughafen:Bundeswehr unterstützt beim Drohnen-Aufspüren - Hubig warnt
mit VideoVonovia bekundet Interesse:Neue Wohnungen für die Bundeswehr als Milliarden-Markt?
von Miriam Hantzschemit VideoWehrpflicht-Debatte:Özdemir schlägt "republikanisches Jahr" vor
mit Videoheute journal - der Podcast:Unbekannte Drohnen über Deutschland
28:49 minNato-Übung in Hamburg:So fängt die Bundeswehr Drohnen ab
11:31 minAuslandsschule der Bundeswehr:Brigade Litauen: Mit Kind und Panzer in den Einsatz
von Christiane Hübscher, Vilniusmit Video- Interview
Verteidigungsfähigkeit der Nato:Pistorius zu Drohnenabwehr: "Wir hinken alle hinterher"
mit Video Bedrohung durch Drohnenflüge:CDU-Politiker fordert stärkere Drohnenabwehr in Deutschland
mit Video