Frankreich: Zehntausende protestieren gegen Michel Barnier

Neuer Premier in Frankreich:Zehntausende bei Demos gegen Barnier

|

Zehntausende Franzosen haben gegen die Ernennung des konservativen Politikers Michel Barnier zum Premierminister demonstriert. Ihre Wut richtete sich auch offen gegen Macron.

07.09.2024, Frankreich, Lyon: Demonstranten beteiligen sich an einem Protest.

Viele Menschen haben in Frankreich gegen die Ernennung von Michel Barnier zum Regierungschef demonstriert.

Quelle: dpa

In Frankreich haben am Samstag nach Angaben des Innenministeriums mehr als 100.000 Menschen gegen die Ernennung des neuen rechtsgerichteten Premierministers des Landes, Michel Barnier, demonstriert. In Paris, aber auch in vielen anderen Städten wie Nantes, Nizza oder Marseille gingen die Menschen gegen die Regierungsübernahme durch den 73-jährigen Konservativen auf die Straße. Allein in der Hauptstadt waren es laut offiziellen Angaben 26.000 Menschen.

Die Linke war aus der Parlamentswahl Anfang Juli zwar als stärkste Kraft hervorgegangen, hat aber keine eigene Mehrheit.

Linke wirft Macron eine Art "Staatsstreich" vor

Dennoch wollte das Linksbündnis den Premierminister stellen, denn auch die anderen politischen Lager errangen keine eigene Mehrheit. Präsident Emmanuel Macron ernannte jedoch den konservativen Ex-EU-Kommissar Barnier zum Regierungschef. Der rechtspopulistische RN von Marine Le Pen verzichtete vorerst auf ein Misstrausensvotum gegen den neuen Premier.

Die Linke sieht daher in Barnier einen Regierungschef von Le Pens Gnaden. Sie wirft Macron eine Art "Staatsstreich" vor. Barnier hatte am Freitagabend gesagt, er sei bereit, Minister aus allen politischen Lagern in seine Regierung zu holen, auch von der Linken.

Die Wut der Demonstrierenden richtete sich am Samstag auch offen gegen Macron, gegen den Rücktrittsforderungen laut wurden. "Die Fünfte Republik bricht zusammen", sagte Demonstrantin Manon Bonijol.

Icon von whatsapp
Quelle: dpa

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.


Quelle: AFP

Mehr News aus Frankreich

  1. Der Ex-Brexit-Unterhändler Michel Barnier. Archivbild

    Ex-Brexit-Unterhändler der EU:Barnier wird Frankreichs neuer Premier

    Thomas Walde, Paris

  2. Gisele P., mutmaßliches Opfer mehrer Vergwaltigungen, im Gerichtssaal

    Frankreichs Vergewaltigungsfall :Experte: "Schlimmer geht es nicht"

    von Christoph Gocke

  3. Pawel Durow, Archivbild
    FAQ

    Festnahme in Frankreich :Telegram-Chef: Was zum Fall Durow bekannt ist

    von Katja Belousova

  4. Symbolbild zum Thema Wahlen in Frankreich

    Regierungsbildung in Frankreich:Macron lehnt Regierung von Linksbündnis ab