Themen

Emmanuel Macron - aktuelle News zu Frankreichs Präsident

Emmanuel Macron

|

Französischer Staatspräsident

Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron hat in seiner ersten Amtszeit viele gegen sich aufgebracht und enttäuscht. Und doch ist es Macron gelungen seine Wiederwahl zu sichern, während er eine Regierungsmehrheit hat. In Frankreich erfuhr er bereits in seiner ersten Amtszeit Lob für seine Reformen, aber auch Kritik für die mutmaßlich mangelnde soziale Ausrichtung seiner Politik. In seiner zweiten Regierungsperiode führte insbesondere die Rentenreform zu heftigen Diskussionen. Nach den Europawahlen 2024 löste Macron die Nationalversammlung auf.

Aktuelles zu Emmanuel Macron

  1. Der scheidende französische Premierminister Sebastien Lecornu während einer Erklärung, nachdem er heute Morgen im Innenhof des Hôtel Matignon in Paris, Frankreich, dem französischen Präsidenten den Rücktritt seiner Regierung vorgelegt hatte. Der französische Präsident Emmanuel Macron hat am 6. Oktober 2025 den Rücktritt von Premierminister Sebastien Lecornu angenommen.

    Nachrichten | heute journal:Regierungskrise in Frankreich spitzt sich zu

    von Anne Arend
    2:37 min

  2. Emmanuel Macron und Sebastien Lecornu

    Regierungskrise in Frankreich:Macron beauftragt Lecornu mit "letzten Verhandlungen"

    mit Video

  3. Mit dem Rücktritt des französischen Premierministers Sebastian Lecornu fordert die Opposition Neuwahlen und den Rücktritt Macrons. Thomas Walde ordnet ein, wie ernst die Lage ist.

    Nachrichten | heute 19:00 Uhr:''Ungewöhnlich schwere Regierungskrise''

    1:34 min

  4. Nach weniger als vier Wochen im Amt ist der französische Premierminister Lecornu zurückgetreten. Welche Optionen Macron noch hat, ordnet ZDF-Korrespondent Thomas Walde ein.

    Nachrichten | heute:''Das ist ein politisches Erdbeben''

    1:27 min

  5. Der scheidende französische Premierminister Sébastien Lecornu während einer Erklärung, nachdem er heute Morgen dem französischen Präsidenten den Rücktritt seiner Regierung vorgelegt hatte.

    Nachrichten | heute:Französischer Premierminister tritt zurück

    von Anne Arend
    1:34 min

  6. ZDF-Korrespondent Thomas Walde berichtet aus Paris

    ZDF-Korrespondent in Frankreich:"Blöcke stehen sich unversöhnlich gegenüber"

    0:55 min

  7. 03.10.2025, Saarland, Saarbrücken: Frankreichs Präsident Emmanuel Macron (M) spricht während eines Empfangs im Rahmen der zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit mit den Menschen.

    Rücktritt von Premier Lecornu:Macron unter Druck - drohen Frankreich Neuwahlen?

    mit Video

  8. Der scheidende französische Premierminister Sebastien Lecornu, der heute Morgen dem französischen Präsidenten den Rücktritt seiner Regierung eingereicht hat, gibt am 6. Oktober 2025 im Hotel Matignon in Paris eine Erklärung ab.

  9. Europäische Staatschefs beim informellen EU-Gipfel in Kopenhagen

    Deutschland, EU, Indien, UN:Hoffnungsvolle Reaktionen auf Friedensplan für Gaza

    mit Video

  10.  Frankreichs Präsident Emmanuel Macron (M.l) begrüßt Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) bei seiner Ankunft vor der saarländischen Staatskanzlei während der zentralen Feierlichkeiten dem Tag der Deutschen Einheit, Brigitte Macron, Anke Rehlinger (SPD), saarländische Ministerpräsidentin und Bundesratspräsidentin, Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) und ihr Partner, der Fernsehmoderator Jörg Pilawa, sowie Charlotte Merz, Frau des Bundeskanzlers, sehen zu.

    Festakt zum Tag der Deutschen Einheit:Merz und Macron beschwören "Aufbruch" und "Einheit"

    mit Video

  11. Aufbauarbeiten für die Feierlichkeiten am 3. Oktober

    35 Jahre Deutsche Einheit:Saarbrücken feiert - und fragt: Wo stehen wir heute?

    Susanne Freitag-Carteron, Saarbrücken
    mit Video

  12. Proteste in Paris am 2. Oktober 2025

  13. Eine allgemeine Luftaufnahme des Flughafens Aalborg in Aalborg, Dänemark, 25. 9. 2025.

    Neue "hybride Angriffe":Wieder Drohnen-Alarm an dänischem Flughafen

    mit Video

  14. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron spricht während eines UN-Gipfels zu den Palästinensern im UN-Hauptquartier während der Generalversammlung der Vereinten Nationen (UNGA) am 22. September 2025 in New York. Frankreich und andere Länder bereiteten sich auf die Anerkennung eines palästinensischen Staates vor, als die diplomatische Woche der UN am Montag begann, nachdem zahlreiche westliche Regierungen symbolisch die Eigenstaatlichkeit befürwortet und damit den Zorn Israels auf sich gezogen hatten.

    Treffen zur Zwei-Staaten-Lösung:Auch Frankreich und Belgien erkennen Staat Palästina an

    mit Video

  15. ZDF-Korrespondentin Anne Arend im Schaltgespräch mit Moderator Christoph Wehrmann

  16. Frankreichs neuer Premierminister Sébastien Lecornu bei einem Treffen in Macon.

Macrons Neuwahlen in Frankreich

  1. Vor den Neuwahlen in Frankreich hält Emmanuel Macron eine Rede.
    FAQ

    Frankreich vor der Zerreißprobe:Was die Neuwahlen für Macron bedeuten können

    von Gabriele Blaschko
    mit Video

  2.  Emmanuel Macron

    Neuwahl in Frankreich:Warum Macron sich verrechnet haben könnte

    mit Video

  3. Der französische Präsident Emmanuel Macron hält eine Rede.
    Analyse

    Frankreich vor Parlamentswahlen:Angst vor Macrons Neuwahlen lähmt Wirtschaft

    von Annette Hilsenbeck
    mit Video

  4. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hält eine Rede.

    Vor Parlamentswahlen:Macron warnt vor "Bürgerkrieg" in Frankreich

    mit Video

Frankreich-Wahl 2024

Gabriel Attal, französischer Premierminister

Aktuelles zur Parlamentswahl

In Frankreich entscheidet die Stichwahl am 7. Juli 2024 die vorgezogene Parlametswahl. Aktuelles im Liveblog.
Liveblog

Macron und die Flüchtlingsfrage

  1. Britain's Prime Minister Sunak and French President Macron meet at the Elysee Palace in Paris

    Nachrichten | heute in Europa:Britischer Premierminister zu Besuch in Paris

    von Hilke Petersen

Frankreich, der Ukraine-Krieg und die Nato

  1. FILES-FRANCE-UKRAINE-RUSSIA-CONFLICT-MILITARY

    Kampfflugzeuge für Ukraine-Krieg:Selenskyj dankt Frankreich für Mirage-Jets


  2. Emmanuel Macron bei einer Presseerklärung am Rande eines Arbeitsessens im Elysée-Presidenz-Palast in Paris, Frankreich, am 04.04.2024.

  3. Ein Soldat hält sich vor Kriegsgerät die Ohren zu.

    Nachrichten | Thema:Krieg in der Ukraine


Zur Person: Emmanuel Macron

21. Dezember 1977: Emmanuel Macron wird in Amiens (Departement Somme) geboren;
2002-2004: Studium an der Ecole nationale d’administration (ENA)
Danach: Studium am Institut d’études politiques de Paris („Sciences Po“)
Philosophiestudium an der Universität Paris X (Nanterre);
2004-2008: Finanzinspektor im Finanzministerium;
2008-2011: Investmentbanker;
2011-2012: Geschäftsführender Gesellschafter der Bank Rothschild & Co.
2012-2014: Stellvertretender Generalsekretär des Präsidialamtes im Élysée-Palast;
2014-2016: Minister für Wirtschaft, Industrie und Digitales
14. Mai 2017: Amtseinführung als Präsident der Französischen Republik

Macron und die Klimapolitik

  1. COP 27: Rede von Emmanuel Macron

    COP 27:Rede von Emmanuel Macron

    28:59 min

  2. Ein Mann telefoniert, während er durch den Dunst vor der George Washington Bridge sieht.
    Thema

    Nachrichten und Hintergründe:Klimawandel: Ursachen und Folgen