USA: Ex-FBI-Chef und Trump-Kritiker Comey angeklagt

Nach Druck von Trump:Ex-FBI-Direktor und Trump-Kritiker Comey angeklagt

|

Nach massivem Druck von US-Präsident Trump auf die Justiz hat eine Geschworenenjury den früheren FBI-Chef James Comey angeklagt. Ihm wird unter anderem Falschaussage vorgeworfen.

Trump FBI Comey

Comey war zunächst stellvertretender Justizminister, dann FBI-Direktor - bis zur Entlassung durch Trump. (Archivbild)

Quelle: AP

Das Vorgehen von US-Präsident Donald Trump gegen seine politischen Gegner hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Am Donnerstag erhob die Staatsanwaltschaft wegen angeblicher "schwerer Straftaten" Anklage gegen den ehemaligen FBI-Chef und prominenten Trump-Kritiker James Comey.

Trump, der das Justizministerium kürzlich öffentlich dazu aufgefordert hatte, gegen bestimmte politische Gegner vorzugehen, begrüßte den Schritt. 

Comey, der 2017 zur Einmischung von Russland in Trumps Wahlkampf ermittelt hatte und daraufhin entlassen worden war, gab sich indes kämpferisch. 

Comey drohen bis zu fünf Jahre Haft

Eine Grand Jury habe den früheren Bundespolizeichef in zwei Punkten angeklagt, erklärte das US-Justizministerium am Donnerstag (Ortszeit). Comey werde wegen "schwerwiegender Verstöße im Zusammenhang mit der Weitergabe sensibler Informationen" strafrechtlich verfolgt. 

Die Grand Jury lege dem früheren FBI-Direktor zur Last, eine Untersuchung des Kongresses behindert und eine Falschaussage gemacht zu haben, hieß es in der Erklärung des Justizministeriums. Im Falle einer Verurteilung drohen Comey bis zu fünf Jahre Haft, wie die erst vor wenigen Tagen von Trump ernannte Bundesstaatsanwältin Lindsey Halligan mitteilte.

The sun illuminates the Albert V. Bryan United States Courthouse on the morning following indictment charges filed against.

Ex-FBI-Direktor James Comey ist in den USA angeklagt. Ihm werden Falschaussage und Behinderung einer Kongress-Untersuchung vorgeworfen. Er weist alle Vorwürfe zurück.

26.09.2025 | 1:29 min

Comey gilt als ausgesprochener Trump-Kritiker. Insbesondere wegen seiner Rolle bei den Ermittlungen während Trumps erster Amtszeit (2017-2021) zu russischer Einflussnahme auf die US-Wahlen 2016 ist der damalige FBI-Chef dem Präsidenten ein Dorn im Auge.

Er ist der erste frühere Spitzenbeamte, der im Zusammenhang mit der inzwischen abgeschlossenen Russland-Ermittlung strafrechtlich verfolgt wird.

Comey drohen bis zu fünf Jahre Haft

Die Anklage folgt nur wenige Tage, nachdem Trump seine Justizministerin Pam Bondi über die sozialen Medien nachdrücklich dazu aufgefordert hatte, gegen Personen vorzugehen, die er als Feinde betrachtet. Der Präsident beklagte, dass viel geredet, aber nichts getan werde - und nannte explizit Comey.

Bondi schrieb nun auf der Plattform X, dass niemand über dem Gesetz stehe. Die heutige Anklage spiegele die Entschlossenheit des Justizministeriums wider, diejenigen zur Rechenschaft zu ziehen, "die ihre Machtposition missbrauchen, um das amerikanische Volk zu täuschen".

X-Post von Bondi

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.

SGS Theveßen

James Comey betont seine Unschuld und setzt auf die Bundesjustiz. Wie realistisch sind seine Chancen und was kann man erwarten? ZDF-Korrespondent Elmar Theveßen berichtet.

26.09.2025 | 1:14 min

Comey: "Ich bin unschuldig"

Comey selbst gab sich kämpferisch. "Ich habe keine Angst", sagte er per Video im Onlinedienst Instagram. Über die ihm zur Last gelegten Anklagepunkten sagte der 64-Jährige: "Ich vertraue auf die Bundesjustiz und bin unschuldig."

Instagram-Post von Comey

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Instagram nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Instagram übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Instagram informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.

Datenschutzeinstellungen anpassen

Seine Familie und er wüssten seit Jahren, "dass es seinen Preis hat, sich Donald Trump zu widersetzen", sagte Comey. Etwas anderes käme für ihn und seine Angehörigen aber "nicht infrage". "Wir werden nicht auf den Knien leben - und das sollten Sie auch nicht tun", appellierte er an die Menschen in den USA. Seine Aufnahme beendete er mit den Worten: "Wir sehen uns vor Gericht." 

Symbolbild zu strengen Einreisekontrollen in die USA

Die Regierung Trump will künftig die Dauer eines Aufenthalts im Land mit einem Visum drastisch verkürzen - für Journalisten und Studierende. Medien-Organisationen laufen Sturm.

11.09.2025 | 2:39 min

Trump sieht in Anklageerhebung "Gerechtigkeit"

Trump begrüßte die Anklage gegen Comey als "Gerechtigkeit in Amerika". Auf seiner Onlineplattform Truth Social schrieb Trump: "Einer der schlimmsten Menschen, denen dieses Land jemals ausgesetzt war, ist James Comey, der ehemalige korrupte Chef des FBI."

Zwei wehende Flaggen, die europäische und US-Flagge

US-Präsident Donald Trump ist seit 100 Tagen im Amt und fährt einen Knallhart-Kurs auch gegenüber jahrzehntelangen Verbündeten. So fällt Europas Reaktion auf seine bisherige Politik aus.

01.05.2025 | 45:20 min

Comey ist seit Langem ein zentrales Feindbild vieler Trump-Anhänger. Comey leitete das FBI unter Präsident Barack Obama von den US-Demokraten ab September 2013 bis zu seiner Entlassung im Mai 2017. Der Jurist war von 2003 bis 2005 zudem stellvertretender Justizminister unter dem Republikaner George W. Bush.

US-Präsidenten legen traditionell großen Wert darauf, keinen Zweifel an der Unabhängigkeit der Justiz aufkommen zu lassen. Trump hat aber bereits mit vielen Gepflogenheiten gebrochen. Kritiker werfen ihm vor, die Justiz und Strafverfolgungsbehörden mit seiner Macht als Präsident zu beeinflussen und für politische Zwecke zu instrumentalisieren.

Quelle: AFP, dpa, AP

Aktuelle Nachrichten zu Donald Trump

  1. Donald Trump vor einer Grafik zum prognostizierten BIP, dahinter die US-Flagge

    Wichtige Daten im Überblick :Wie geht’s der US-Wirtschaft unter Trump?

    von Robert Meyer
    mit Video

  2. Donald Trump sitzt an einem Tisch im Oval Office

  3. Volvo-Lkw stehen am Freitag, den 26.09.2025, bei einem Händler in LaVergne, Tennessee

    25 Prozent auf Lastwagen:Trump kündigt neue Zölle auf bestimmte Lkw an

    mit Video

  4. Im ägyptischen Scharm el Scheich finden die jüngsten Gespräche zwischen Israel und der islamistischen Hamas statt.

  5. Immigration Chicago

    Umstrittener Einsatz der Nationalgarde:In Chicago wächst der Widerstand gegen Trump

    mit Video

  6. US-Präsident Donald Trump
    Faktencheck

    Angeblich sieben Kriege beendet:Wie stehen Trumps Chancen auf den Friedensnobelpreis?

    von Oliver Klein

  7. Nach israelischen Militärangriffen auf mehrere Gebiete südlich von Gaza-Stadt, Gaza, am 6. Oktober 2025 steigt Rauch aus Wohngebieten auf.

    Nachrichten | heute 19:00 Uhr:Verhandlungen über Gaza-Friedensplan beginnen

    von Alica Jung
    1:37 min

  8. Heute haben die Gespräche über den Gaza-Friedensplan begonnen. Chalil al-Haja, der höchste Auslandsvertreter der Hamas, traf sich mit Vermittlern aus Katar und Ägypten.

    Nachrichten | heute:Erste Phase der Gespräche über Waffenruhe

    von Alica Jung
    1:42 min