Trump fordert von Nato-Partnern fünf Prozent für Verteidigung

Forderung an Nato-Partner:Trump: Fünf Prozent des BIPs für Verteidigung

|

Schon in seiner ersten Amtszeit hatte Trump von den Nato-Partnern höhere Verteidigungsausgaben gefordert. Nun sprach er in einer Rede von fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts.

Trump bei PK

Donald Trump fordert von den Nato-Partnern, ihre Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent zu erhöhen. Außerdem bringt er einen Zusammenschluss mit Kanada ins Spiel.

08.01.2025 | 1:31 min

Der designierte US-Präsident Donald Trump fordert von den Nato-Partnern, ihre Verteidigungsausgaben erheblich zu erhöhen. Statt der bislang angestrebten zwei Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts (BIP) sollten die Partnerländer künftig fünf Prozent investieren, sagte der Republikaner bei einer Pressekonferenz in seinem Anwesen Mar-a-Lago in Florida.

Sie können es sich alle leisten, aber sie sollten bei fünf Prozent und nicht bei zwei Prozent liegen.

Donald Trump

Der Republikaner hatte säumigen Beitragszahlern in der Nato im Wahlkampf damit gedroht, sie im Falle eines Angriffs Russlands nicht zu unterstützen.

Der künftige US-Präsident hatte bereits während seiner ersten Amtszeit angedeutet, die USA aus der Nato zurückzuziehen, wenn die europäischen Länder ihre Verteidigungsausgaben nicht erhöhten.

Nicole Diekmann

Donald Trump hat die Nato-Partner aufgefordert, ihre Verteidigungsausgaben stark zu erhöhen. Nicole Diekmann über die Reaktionen der Bundesregierung.

08.01.2025 | 1:08 min

Panama-Kanal und Grönland: Trump schließt Militäreinsätze nicht aus

Im selben Atemzug gab der künftige Präsident an, den Einsatz des Militärs nicht auszuschließen, um Kontrolle über den Panama-Kanal oder Grönland zu erlangen. Auf die Frage eines Journalisten, ob er der Welt versichern könnte, keinen militärischen oder wirtschaftlichen Zwang anzuwenden, sagte Trump: "Nein.

Er werde sich darauf nicht festlegen, betonte der Republikaner, der am 20. Januar wieder ins Weiße Haus einziehen wird. Es könne sein, dass man "etwas tun müsse".

Politikwissenschaftler Michael Paul

Donald Trump könne nicht über die Zukunft Grönlands entscheiden, sagt Politikwissenschaftler Michael Paul. Ein Kauf der Insel würde einem neuen Kolonialismus gleichkommen.

07.01.2025 | 9:14 min

Trump: Grönland für "nationale Sicherheit" der USA bedeutend

An der zu Dänemark gehörenden Insel Grönland hatte Trump mehrfach Interesse geäußert. Im Dezember ließ er wissen: "Im Interesse der nationalen Sicherheit und der Freiheit in der Welt sind die USA der Ansicht, dass der Besitz und die Kontrolle von Grönland eine absolute Notwendigkeit sind."

Aktuell besucht Trumps Sohn Donald Trump Jr. die Insel - offiziell ist die Reise privater Natur. Trump behauptete nun bei der Pressekonferenz, dass man nicht einmal wisse, ob Dänemark überhaupt einen Rechtsanspruch auf Grönland habe.

Aber wenn ja, sollten sie ihn aufgeben, denn wir brauchen (Grönland) für die nationale Sicherheit.

Donald Trump

Trump: "Panama-Kanal wird von China betrieben"

Die Durchfahrtgebühren am Panama-Kanal hatte Trump vor wenigen Wochen bereits als "höchst ungerecht" bezeichnet. Er forderte, die Kontrolle der Wasserstraße an die USA zurückzugeben, falls diese nicht fair behandelt würden.

Donald Trump Turning Point

Panamas Präsident Mulino wies Trumps Drohung zurück.

23.12.2024 | 0:22 min

Der Kanal - eine der wichtigsten Handelsrouten der Welt - wurde im frühen 20. Jahrhundert von den USA gebaut und lange kontrolliert, bevor die Verwaltung schrittweise an Panama überging. Im Mar-a-Lago beklagte Trump:

Der Panama-Kanal ist lebenswichtig für unser Land. Er wird von China betrieben.

Donald Trump

Donald Trump bei 'Meet the Press'

Der designierte US-Präsident Trump hatte im Dezember mit einem Nato-Austritt gedroht, sollten die Verbündeten nicht mehr Geld für Verteidigung ausgeben.

09.12.2024 | 0:22 min

Quelle: AFP, Reuters

Mehr zum designierten US-Präsidenten

  1. Donald Trump vor einer Grafik zum prognostizierten BIP, dahinter die US-Flagge

    Wichtige Daten im Überblick :Wie geht’s der US-Wirtschaft unter Trump?

    von Robert Meyer
    mit Video

  2. Donald Trump sitzt an einem Tisch im Oval Office

  3. Volvo-Lkw stehen am Freitag, den 26.09.2025, bei einem Händler in LaVergne, Tennessee

    25 Prozent auf Lastwagen:Trump kündigt neue Zölle auf bestimmte Lkw an

    mit Video

  4. Im ägyptischen Scharm el Scheich finden die jüngsten Gespräche zwischen Israel und der islamistischen Hamas statt.

  5. Immigration Chicago

    Umstrittener Einsatz der Nationalgarde:In Chicago wächst der Widerstand gegen Trump

    mit Video

  6. US-Präsident Donald Trump
    Faktencheck

    Angeblich sieben Kriege beendet:Wie stehen Trumps Chancen auf den Friedensnobelpreis?

    von Oliver Klein

  7. Nach israelischen Militärangriffen auf mehrere Gebiete südlich von Gaza-Stadt, Gaza, am 6. Oktober 2025 steigt Rauch aus Wohngebieten auf.

    Nachrichten | heute 19:00 Uhr:Verhandlungen über Gaza-Friedensplan beginnen

    von Alica Jung
    1:37 min

  8. Heute haben die Gespräche über den Gaza-Friedensplan begonnen. Chalil al-Haja, der höchste Auslandsvertreter der Hamas, traf sich mit Vermittlern aus Katar und Ägypten.

    Nachrichten | heute:Erste Phase der Gespräche über Waffenruhe

    von Alica Jung
    1:42 min

  9. Demonstrierende und ICE-Agenten in Portland an einem Gebäude des US-Einwanderungsbehörde

    Militäreinsatz sorgt für Empörung:Gericht stoppt Trumps Nationalgarde - Portland wehrt sich

    Beatrice Steineke, Portland, Oregon
    mit Video

  10. Eine Nobelpreis-Medaille. Archivbild
    FAQ

    Nominierungen, Preisgeld, deutsche Chancen:Nobelpreise werden vergeben - alles, was Sie wissen müssen

    mit Video

  11. Vier Personen sichern ein Gebäude der Einwanderungsbehörde in Portland von einem Dach aus.

    Urteil von US-Gericht:Portland: Vorerst kein Nationalgarde-Einsatz

    0:27 min

  12. Nationalgarde in Washington

    Illinois' Gouverneur wehrt sich:Medien: Trump ordnet Einsatz der Nationalgarde in Chicago an

    mit Video

  13.  Soldaten der Nationalgarde salutieren, als die Wagenkolonne von Präsident Donald Trump , in Washington vorbeifährt.

    US-Präsident will Militäreinsatz:Gericht stoppt vorerst Einsatz der Nationalgarde in Portland

    mit Video

  14. Demonstrierende in Trump-Kostüm

    Nachrichten | heute journal:Trumps Gaza-Plan: Chance auf Frieden?

    von Alica Jung
    2:23 min

  15. SGS Slomka - Reichart - Thevessen

    Nachrichten | heute journal:Trump setzt "auf die Kraft seiner Worte"

    3:15 min

  16. Eine Pappfigur von Trump mit Herz-Luftballon, daneben eine Demonstrantin mit "We Love Trump"-Schild.

    Nachrichten | heute:Hamas akzeptiert Teile des US-Friedensplans

    von Alica Jung
    1:49 min

  17. Moderatorin im Schaltgespräch mit Korrespondent Thomas Reichart

    Nachrichten | heute:"Hoffnung ist deutlich zu spüren"

    1:53 min