FAQ
US-Repräsentantenhaus:Abstimmung über Trumps Steuergesetz in Kürze
|
Mit seinem "Big Beautiful Bill" will Donald Trump zentrale Wahlversprechen umsetzen. Das Gesetz ist umstritten - auch in den eigenen Reihen. Nun steht die Abstimmung kurz bevor.
US-Präsident Donald Trump will mit dem Steuergesetz zentrale Wahlversprechen umsetzen.
Quelle: J. Scott Applewhite/AP/dpa
Nach mehrstündigen Verzögerungen ist am Donnerstag im US-Repräsentantenhaus die entscheidende Abstimmung über das umstrittene Steuergesetz von US-Präsident Donald Trump angesetzt worden. Nachdem mehrere Abweichler in den Reihen der Republikanischen Partei ihren Widerstand aufgaben, soll gegen 14.30 Uhr (MESZ) nun das abschließende Votum stattfinden.
Zuvor hatte der republikanische Vorsitzende des Repräsentantenhauses, Mike Johnson, die Abgeordneten am Mittwochnachmittag (Ortszeit) aufgefordert, in ihre Büros zurückzukehren. Grund dafür war die Ungewissheit über den Ausgang der Abstimmung angesichts mehrerer konservativer Abgeordneter, die drohten, das Gesetz zu blockieren. Der Führung der Republikaner in der Kongresskammer gelang es in der Nacht aber, die Reihen zu schließen.
"Wir haben ein sehr gutes Gefühl (...) und wir kommen voran", sagte Johnson zu Reportern am Kapitol. Die Kongresskammer werde das Gesetz verabschieden und damit Trumps "America First"-Agenda voranbringen.
Trumps "Big Beautiful Bill"
Das von Trump "Big Beautiful Bill" (großes schönes Gesetz) getaufte Paket ist - insbesondere wegen der hohen Schuldenaufnahme - auch in der republikanischen Partei umstritten. Mit einer knappen Mehrheit von nur acht Sitzen im Repräsentantenhaus kann sich die Präsidentenpartei nicht mehr als drei Gegenstimmen aus dem eigenen Lager leisten.
Im Senat hatte das Gesetz am Dienstag nur mit der Stimme von US-Vizepräsident J.D. Vance eine Mehrheit bekommen. Es umfasst Steuererleichterungen vor allem für Wohlhabende und mehr Geld etwa für den Grenzschutz. Im Gegenzug sind höhere Schulden und Einschnitte beim Sozialen vorgesehen.
Nach der knappen Zustimmung des US-Senats hofft Trump auf eine endgültige Bestätigung seines Steuergesetzes durch das Repräsentantenhaus.
Widerstand im Trump-Lager
Die Vorlage sei "die Agenda von Präsident Trump, und wir machen es zum Gesetz," erklärte Johnson vor der Abstimmung. Die Abgeordneten seiner Partei seien "bereit, die Arbeit zu beenden". Trump will das Gesetz möglichst bis zum Unabhängigkeitstag am Freitag mit seiner Unterschrift in Kraft setzen.
Der US-Präsident will mit dem Steuergesetz zentrale Wahlversprechen umsetzen. Dazu gehören Steuererleichterungen vor allem für Wohlhabende und mehr Geld für Grenzschutz und Verteidigung.
Zur Finanzierung sind neue Schulden sowie Einschnitte bei der Gesundheitsversicherung für einkommensschwache US-Bürger vorgesehen. Vor allem wegen der drohenden Rekordschulden hatte es im Trump-Lager Widerstand gegeben. Auch Elon Musk hatte das Gesetz immer wieder kritisiert, was zum Streit mit Trump führte.
Schumer: "Steuergeschenk für Milliardäre"
Scharfe Kritik kam aber auch von den oppositionellen Demokraten: Ihr Minderheitsführer im Senat, Chuck Schumer, warf den Republikanern vor, "das amerikanische Volk verraten" zu haben und ein "Steuergeschenk für Milliardäre" zu ermöglichen. Darunter litten nun Millionen Menschen, die ihre Sozialversicherung oder ihr Schulessen verlören.
Quelle: AFP
Mehr zu Trumps Steuergesetz
Nach Marathonsitzung:US-Senat billigt Trumps Steuergesetz
mit Video
Kritik an Trumps Steuerplänen:US-Demokraten lassen 940 Seiten Gesetz vorlesen
mit Video