Gezielte Propaganda-Strategie?:Chinas Einfluss auf die Videospiel-Branche
Der Einfluss von autoritären Regimen auf Unterhaltungsmedien wächst. China hat besonders Videogames im Visier und baut seinen Einfluss mit Milliardeninvestitionen aus.
Viel Geld aus China in "Enshrouded"
NGO: Konzern trug zur Uiguren-Verfolgung bei
Tencent ist kein unabhängiges Unternehmen. Solche Großkonzerne sind in China direkt an die Kommunistische Partei angedockt.
Mario Sixtus, Autor und Filmemacher
Homosexualität, Zeitreisen, Knochen: Was China zensiert
Anzunehmen, die Inhalte von Computerspielen aus dem Hause Tencent seien nicht eng mit der der Parteiführung abgesprochen oder sogar von dieser initiiert, ist entweder naiv oder bewusst ignorant.
Mario Sixtus, Autor und Filmemacher
Frankfurter Studio Keen Games weist Einflussnahme zurück
Wir entwickeln weltweit Spiele mit dem Ziel, den Spielern großartige Erlebnisse zu bieten. Wir nehmen auch unsere Compliance-Verpflichtungen ernst und halten uns an alle lokalen Gesetze in den Märkten, in denen wir tätig sind.
Tencent-Sprecher
Entscheidungen über Inhalte, Story, Symbolik oder Ahnliches werden ausschließlich intern getroffen.
Pete Walentin, Co-Gründer von Keen Games
"Software Power" - China kauft sich weltweit in Studios ein
Forderung nach klaren Regeln gegen Staatspropaganda
Immer öfter werden Videospiele von chinesischen Studios entwickelt. Blockbuster aus China sind jedoch noch eine Seltenheit. Drei Beispiele:
- Genshin Impact
- Black Myth: Wukong
- Marvel Rivals
- League of Legends / Valorant - das US-Studio Riot Games, seit 2015
- The Cycle - das Berliner Traditionsstudio Yager, seit 2021
- Dying Light 2 - das polnische Studio Techland, seit 2023
- Conan Exiles - der norwegische Entwickler und Publisher Funcom, seit 2020
- Vampire: The Masquerade – Bloodhunt - das schwedische Studio Shark Mob, seit 2019
- Path of Exile - das neuseeländische Studio Grinding Gear Games, seit 2018
- Call of Duty Mobile / Sackboy: A Big Adventure - die britische Firma Sumo Digital, seit 2021
- Brink / Gears Tactics - das britische Spielestudio Splash Damage, seit 2020
- Clash of Clans / Brawl Stars - das finnische Studio Supercell, seit 2016
- Warframe - Tencent hat den Mutterkonzern des Studios Digital Extremes 2020 komplett übernommen. Dieser Konzern besaß bereits eine 20-prozentige Beteiligung an dem texanischen Studio Certain Affinity, das an verschiedenen Halo- und "Call of Duty"-Titeln mitgearbeitet hat.
- King’s Bounty - 2021 übernahm Tencent eine Mehrheit an dem russischen Entwickler 1C Entertainment, der seitdem nicht mehr unter dem alten Namen firmiert.
- Detroit: Become Human / Star Wars Eclipse - Der Tencent-Konkurrenz NetEase hat den französischen Entwickler und Publisher Quantic Dream 2022 komplett übernommen.
- Fortnite / Spieleplattform Unreal Engine - Tencent hält nach unterschiedlichen Angaben entweder rund ein Drittel oder knapp die Hälfte an dem Fortnite-Hersteller Epic Games und durfte damit sogar Vorstandsposten besetzen. Zu Epic gehört auch der Epic Store und die Unreal Engine. Unreal ist eine marktbeherrschende Technologie, die in etlichen Blockbustern, aber auch in immer mehr Indie-Videospielen steckt.
- Baldur’s Gate 3 - Tencent besitzt einen Anteil von 30 Prozent an dem belgischen Entwickler Larian Studios.
- Enshrouded - Knapp ein Viertel des Frankfurter Studio Keen Games gehört Tencent über eine Tochterfirma.
- Assassin’s Creed / Far Cry / Tom Clancy’s Rainbow Six - 1,16 Milliarden Euro hat Tencent in eine Ausgründung des französischen Publishers Ubisoft gesteckt, der nun diese drei Erfolgsserien gehören. Tencent ist mit 25 Prozent beteiligt.
- Life is Strange - An dem französischen Entwickler und Publisher Don’t Nod Entertainment hält Tencent durch eine Tochterfirma seit 2023 Anteile in Höhe von 22 Prozent. Immerhin: Das aktuellste Spiel "Lost Records: Bloom & Rage" thematisiert Homosexualität und Frauenrechte, seit jeher ein thematischer Schwerpunkt des Studios.
- Elden Ring / Dark Souls - Über eine Tochterfirma hält Tencent 16,5 Prozent an dem japanischen Entwickler From Software.
- Overwatch / World of Warcraft - Tencent hält fünf Prozent an Activision Blizzard, die inzwischen mehrheitlich dem US-Giganten Microsoft gehören.
- Crusader Kings 3 / Stellaris - Tencent hält seit 2016 fünf Prozent an dem schwedischen Studio Paradox Interactive.
- Elite - Tencent gehören seit 2017 neun Prozent des britischen Studios Frontier Developments.
- Alan Wake 2 / Control 2 - Tencent besitzt einen 14-prozentigen Anteil am finnischen Studio Remedy Entertainment.
- Bayonetta 3 / NieR: Automata - 2020 hat Tencent in den japanischen Entwickler PlatinumGames investiert. Die Summe und mögliche Anteile blieben unbekannt.
- PlayerUnknown’s Battlegrounds (PUBG) - Tencent hält über eine Tochterfirma Anteile in Höhe von 13,73 Prozent an dem Mutterkonzern und ist gleichzeitig Publisher für die Smartphone-Variante des Spiels.
Aktuelle Gaming News
- 2:32 minvon Sven Rieken
- 1:43 min
Nachrichten | heute - in Deutschland:Retro-Gaming in Hamburg
von Sven Rieken - mit Video
"Stop Killing Games"-Initiative:Gamer wollen Videospiel-Sterben aufhalten
von Nils Metzger - mit Video
Videospiele-Tipps im Juni:Mario Kart, Dune und Death Stranding 2
von Andreas Garbe Neue Konsole:Nintendo: Verkaufsrekord mit Switch 2 erzielt
Weltweiter Verkaufsstart:Schlange stehen für Nintendos Switch 2
- mit Video
Chiphersteller zieht Bilanz:KI, Chips und Roboter: Was Nvidia plant
von Mischa Ehrhardt Gezielte Propaganda-Strategie?:Chinas Einfluss auf die Videospiel-Branche
von Andreas Garbe- 2:40 min
Nachrichten | heute journal update:Gaming als Teil der Erinnerungskultur
von Jan Henrich Rockstar Games verzögert Release:GTA 6 erscheint erst 2026: Das ist bekannt
The Elder Scrolls IV: Oblivion:Bethesda remastered einen Klassiker
von Kai Remen- mit Video
Nintendos neue Konsole in den USA:Trumps Zölle verzögern Switch-2-Vorbestellung
- mit Video
Nintendos neue Konsole:Switch 2 im Test: Größer, schneller, teurer
von Andreas Garbe - mit Video
Starttermin der Konsole bekannt:Nintendo: Neue Switch kommt bald auf Markt
- 3:08 min
Nachrichten | ZDF-Morgenmagazin:Videospiele-Tipps im März 2025
- mit Video
Videospiele-Tipps im März:Samurai-Action, Teamarbeit, Freundschaftsdrama
von Andreas Garbe