Gericht: AfD Sachsen kann als rechtsextrem eingestuft werden

Partei scheitert vor Gericht:Einstufung rechtens: AfD Sachsen rechtsextrem

|

Das Landesamt für Verfassungsschutz darf die AfD Sachsen als gesichert rechtsextremistisch einstufen. Das entschied das Sächsische Oberverwaltungsgericht.

AfD-Logo, aufgenommen am 11.01.2025 in Riesa (Sachsen)

Das Logo der AfD beim Parteitag in Riesa.

Quelle: dpa

Das Landesamt für Verfassungsschutz in Sachsen darf den Landesverband der AfD als gesichert rechtsextremistisch einstufen. Das entschied das Sächsische Oberverwaltungsgericht (OVG) an diesem Dienstag in Bautzen.

Das Gericht wies damit die Beschwerde gegen einen Beschluss des Verwaltungsgerichts Dresden zurück, das im vergangenen Juli einen Eilantrag der AfD gegen diese Einstufung abgelehnt hatte (Aktenzeichen 3 B 127/24).

Deutschland warum bist du so? - Eva Schulz

Miteinander reden ist kaum möglich: Wie finden die Menschen zusammen?

05.08.2024 | 30:50 min

Einstufung seit einem guten Jahr gültig

Der Landesverfassungsschutz hatte die sächsische AfD im Dezember 2023 als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. Deren Jugendorganisation Junge Alternative hatte er schon seit April 2023 als gesichert rechtsextremistisch geführt.

Neue InsidePolitiX-Folge zur Debatte um ein Verbot der AfD-Jugendorganisation - von Nicole Diekmann

Einigen in der Mutterpartei ist die "Junge Alternative" zu radikal. Was das für die Zukunft der AfD-Jugendorganisation bedeutet, zeigt Nicole Diekmann bei Inside PolitiX.

11.01.2025 | 11:01 min

Mit einem Eilantrag gegen ihre Einstufung hatte die AfD vor dem Verwaltungsgericht Dresden keinen Erfolg. Es lägen "hinreichende tatsächliche Anhaltspunkte" dafür vor, dass die Partei Bestrebungen verfolge, die "gegen die Menschenwürde bestimmter Personengruppen" und "gegen das Demokratieprinzip" gerichtet seien, erklärte das Gericht bei seiner Entscheidung im vergangenen Jahr.



Keine weitere Instanz möglich

Die von der AfD nun mit der Beschwerde vorgelegten Gründe führten nach einer Prüfung durch das Oberverwaltungsgericht nicht zu einer Änderung des Beschlusses. Die umfangreichen tatsächlichen Feststellungen des Verwaltungsgerichts habe der Beschwerdeführer ebenso wenig durchgreifend infrage gestellt wie die rechtlichen Schlussfolgerungen, erklärte das OVG. Der Beschluss ist unanfechtbar.

Nachrichten | Thema
:Rechtsextremismus

Vom NSU-Terror über die Morde an Lübcke und in Hanau bis zu den "Reichsbürgern": Rechtsextremismus ist eine große Gefahr. Wie die AfD zu ihm in Verbindung steht, wird erläutert.
Teilnehmer einer rechtsextremen Demonstration
Thema
Quelle: AFP, ZDF

Mehr zur AfD

  1. Demonstranten in Riesa versuchen den AFD-Parteitag zu blockieren.

    Blockierte Straßen in Riesa:AfD-Parteitag wegen Protesten später gestartet

    mit Video

  2. Die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht und AfD-Chefin Alice Weidel jeweils an einem Rednerpult

    Parteien vor der Bundestagswahl :AfD im Aufwind, BSW fällt

    33:04 min

  3. ZDFheute live: FPÖ Vorbild für AfD?

    Nachrichten | ZDFheute live :FPÖ: Vorbild für die AfD?

    29:38 min

  4. AfD Parteitmitglieder auf der Bühne, schwingen Deutschland Fahnen

    Nachrichten | heute 19:00 Uhr:AfD gründet neue Nachwuchsorganisation

    von Henriette de Maizière
    1:36 min

  5. 03.01.2025, Nordrhein-Westfalen, Marl: Matthias Helferich, fraktionslos aber AfD-Parteimitglied, spricht zu den Delegierten.

    Nachrichten | heute journal:Die AfD in NRW – gemäßigt oder rechtsextrem?

    von Normen Odenthal
    2:58 min

  6. Protest gegen rechts in Berlin (Archivbild) und Kurve mit Umfragewerten der AfD
    Grafiken

    Ein Jahr nach der Protestwelle:Wie die AfD in Umfragen verlor - aber nun zulegt

    von Marie Ries
    mit Video

  7. ZDF-Hauptstadtkorrespondentin Nicole Diekmann mit einer neuen Folge InsidePolitiX zur Nominierung von Alice Weidel als AfD-Kanzlerkandidatin

    Politik | Inside PolitiX:Wer ist Alice Weidel wirklich?

    von Nicole Diekmann
    9:58 min

  8. Schwarzgekleidete Menschen tragen Fahnen der NPD

    Doku | Terra X History:Im Osten ganz rechts – Von Skinheads zur AfD

    44:56 min