Absage an Kanzlerkandidatur:Pistorius: Will Scholz nicht zur "Lame Duck“ machen
Boris Pistorius will nicht als SPD-Kanzlerkandidat antreten. Es sei ein "schlechtes Signal", Olaf Scholz die Kandidatur zu nehmen, sagt er im ZDF. Druck habe es keinen gegeben.
Kanzler Scholz habe „in schwierigsten Zeiten“ regiert und es wäre „total schädlich und falsch“, ihm die Kandidatur zu nehmen, so Verteidigungsminister Pistorius.
21.11.2024 | 5:53 minBoris Pistorius steht nicht als Kanzlerkandidat der SPD zur Verfügung. Dies hatte er zuvor in einem Video mitgeteilt. Es sei ein "schlechtes Signal", dem amtierenden Kanzler die Kandidatur zu nehmen, erläuterte Pistorius kurz darauf im ZDF heute journal.
Das ist total schädlich und falsch.
Boris Pistorius
In diesen Zeiten wäre es ein schlechtes Signal, "außenpolitisch wie innenpolitisch, dem amtierenden Kanzler die Kandidatur zu nehmen, ihn damit zur 'Lame Duck' zu machen und irgendjemanden danebenzustellen, der kandidiert", so der SPD-Politiker.
Boris Pistorius hat in einer Videobotschaft bekannt gegeben, nicht als Kanzlerkandidat anzutreten. Was das für die SPD bedeutet, erklärt ZDF-Korrespondent Karl Hinterleitner.
22.11.2024 | 1:14 minAls Lame Duck wird insbesondere in den USA ein Präsident oder anderer Politiker bezeichnet, der noch im Amt ist, aber nicht zu einer Wiederwahl antritt, beziehungsweise eine Wahl verloren hat. Er gilt demnach als handlungsunfähig.
Kommentar: K-Frage: Scholz trotzdem beschädigt
Die Rede von Boris Pistorius in voller Länge.
21.11.2024 | 3:02 minPistorius: Kein Druck aus dem Kanzleramt
Der amtierende Verteidigungsminister betonte weiter, zu seiner Entscheidung habe es "keinen Druck aus dem Kanzleramt" gegeben. Dass er bisher eine Kandidatur nicht ausdrücklich ausgeschlossen habe, habe "nichts mit eigenen Ambitionen zu tun".
Ich stehe nicht zur Verfügung. Das habe ich sehr deutlich gesagt und dabei bleibt es.
Boris Pistorius im ZDF
Es sei jetzt der Auftrag der SPD, einen "geschlossenen Wahlkampf" zu führen. "Ich glaube, dass wir gut beraten sind, mit Olaf Scholz in den Wahlkampf zu ziehen", bekräftigte er.
Nach parteiinternen Debatten um einen neuen SPD-Kanzlerkandidaten meldet sich Verteidigungsminister Pistorius per Videobotschaft. Er verzichtet auf eine eigene Kandidatur.
21.11.2024 | 2:03 minEs sei nun die Aufgabe der SPD, bestimmten Stimmung entgegenzuwirken. "Alle sind sich einig, dass der jetzt eingeschlagene Weg der richtige ist", ist sich Pistorius sicher. Und fügt hinzu:
Der Blick zurück hat noch nie geholfen - außer beim Autofahren.
Boris Pistorius, SPD-Verteidigungsminister
Im aktuellen ZDF-Politbarometer geben 78 Prozent der Befragten an, dass die SPD mit Pistorius ein besseres Ergebnis erzielen würde. Scholz' Beliebtheitswerte sind seit Wochen im Keller.
Pistorius steht für eine Kanzlerkandidatur der SPD nicht zur Verfügung. SPD-Chef Klingbeil glaubt dennoch, dass Pistorius eine "starke Rolle im Wahlkampf spielen" wird.
21.11.2024 | 4:58 minKanzlerkandidatur der SPD:K-Frage: Pistorius steht nicht zur Verfügung
mit VideoK-Frage in der SPD :Pistorius wird nicht Kanzlerkandidat
26:47 min- Analyse
Pistorius macht Weg frei:Olaf Scholz - der beschädigte Kandidat
von B. Spiekermann und D. Rzepkamit Video Pistorius kandidiert nicht:Von Lucke: "Scholz hätte Größe zeigen können"
10:33 minNachrichten | heute journal update:SPD will "K-Frage früher beantworten"
1:03 min- Interview
Wahlkampf mit Scholz:Juso-Chef Türmer: "Probleme mit Motivation"