Bundestagswahl 2025: Diese Regeln gelten im Wahllokal

FAQ

Bundestagswahl 2025:Was im Wahllokal erlaubt ist - und was nicht

von Kai Witvrouwen
|

Selfie aus der Wahlkabine oder den Stimmzettel sogar unterschreiben? Was ist erlaubt? Damit die Wahl am Sonntag reibungslos abläuft, gibt es einige Verhaltensregeln zu beachten.

Eine Frau sitzt an einem Tisch mit einer Wahlkabine im Kreisverwaltungsreferat (KVR) der Landeshauptstadt München.

Die Bundestagswahl hat genaue Regeln. Wir klären, ob man sein Kind mitnehmen oder ob man auch kostümiert oder angetrunken zur Wahl erscheinen darf.

17.02.2025 | 2:37 min

Fast 60 Millionen Deutsche sind wahlberechtigt für die Bundestagswahl am Sonntag. Wer seine Stimme nicht per Briefwahl abgegeben hat, sollte zuerst schauen: Welches Wahllokal ist das richtige? Die Antwort dazu steht auf der Wahlbenachrichtigung. Wer diese verloren oder nicht erhalten hat, kann bei der zuständigen Wahlbehörde anrufen und erfragen, ob man im Wählerverzeichnis gelistet ist. Am Wahlsonntag reicht dann auch der Ausweis zum Abgleich.

Was kann dazu führen, dass mein Stimmzettel ungültig wird?

Bei der Bundestagswahl werden die Erst- und Zweitstimme vergeben, für den gewünschten Direktkandidaten und die Landesliste einer Partei. Der Stimmzettel muss dabei eindeutig ausgefüllt sein, so "dass der Wille der Wählerin oder des Wählers eindeutig erkennbar ist (…)", so die Bundeswahlleiterin.

Kandidaten, Stimmen, Wahlkreise
:Was man zur Bundestagswahl 2025 wissen muss

Am Sonntag ist Bundestagswahl: Welche Kandidaten und Parteien zur Wahl stehen, wer wählen darf, was Erst- und Zweitstimme sind. Antworten auf die wichtigsten Fragen.
von Torben Heine und Elisa Miebach
Schild mit einem Pfeil in die Richtung, in der der Wahlraum liegt
FAQ

Das Kreuz sei die beste Option, andere Zeichen wie ein "Plus" seien auch zulässig. Die Stimmabgabe sollte allerdings immer "eindeutig und neutral sein (…)". Ein Fragezeichen, eine Unterschrift oder Kommentare auf dem Stimmzettel sind daher nicht zulässig und lassen die Stimme ungültig werden.

Darf ich mein Handy im Wahllokal nutzen?

Wer ein Andenken an den Wahltag haben möchte, kann unter Umständen ein Bild im Wahllokal machen. Dazu sollte man den Wahlvorsteher vorher um Erlaubnis bitten und darauf achten, dass andere Personen nicht im Bild zu sehen sind.

Es spricht auch nichts dagegen, kurz mal ans Telefon zu gehen. Laute Gespräche, die andere im Wahllokal stören, können allerdings dazu führen, dass man des Wahllokals verwiesen wird.

Fläche Deutschlands mit Wahlurne und Pictogramm des Reichstages

Der 21. Deutsche Bundestag wird nach dem neuen Wahlrecht gewählt. Das bringt einige Veränderungen mit sich. Ein Überblick.

28.11.2024 | 1:08 min

Ein Telefonat darf außerdem nicht verraten, für welche Partei man sich entscheidet:

Dann wäre (…) das Wahlgeheimnis gelüftet und der Wahlvorsteher würde Sie bitten, Ihren Stimmzettel ungültig zu machen und Ihnen einen neuen aushändigen.

Matthias Fatke, Leiter des Wahlamtes in Stuttgart

Bilder von einem ausgefüllten Stimmzettel oder direkt aus der Wahlkabine sind nicht zulässig. Die Bundeswahlleiterin schreibt: "Das Wahlgeheimnis ist verletzt, sobald der ausgefüllte (…) Stimmzettel einer Person zugeordnet werden kann". Außerdem sollen andere Wähler nicht beeinflusst werden.

Wahl-O-Mat

Welche Partei soll ich wählen? Eine Orientierung geben können Onlineprogramme wie Wahl-O-Mat, Wahl.Chat oder Real-O-Mat.

06.02.2025 | 2:40 min

Darf ich mein Kind mit zur Wahl nehmen?

Kinder dürfen mit ins Wahllokal, allerdings nur unter bestimmten Umständen mit in die Kabine. Auch hier geht es um das Wahlgeheimnis. Können Kinder lesen und schreiben, besteht die Gefahr, dass sie das Geheimnis lüften. Kleinstkinder sind in der Regel kein Problem, die Entscheidung liegt immer beim Wahlvorstand.

Welche Kleidung ist erlaubt?

Grundsätzlich gibt es keinen Dresscode im Wahllokal. Kleidung im Design der Lieblingspartei ist aber verboten, weil der Wahlraum neutral bleiben muss. Der Wahlvorstand kann auch hier einschreiten und "Personen mit politischen Botschaften, (…) oder verbotenen Symbolen auf der Kleidung aus dem Wahlraum verweisen", wie es von der Bundeswahlleiterin heißt.

Wahlbrief wird in Urne gesteckt

Im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt war die Wahlbeteiligung bei der vergangenen Bundestagswahl besonders gering. Wie sieht die Stimmung der Menschen vor Ort diesmal aus?

11.02.2025 | 1:36 min

Darf ich im Wahllokal essen und trinken?

Der Aufenthalt in der Wahlkabine sollte nur so lange wie nötig sein, "deshalb sollte der Verzehr von Getränken und Speisen möglichst vermieden werden", sagt die Bundeswahlleiterin. Ausnahmen bestehen für Menschen mit gesundheitlichen Problemen (bspw. Diabetes).

Wer unter Alkohol- oder Drogeneinfluss steht, kann trotzdem wählen gehen. Aber auch hier gilt: Wer den Ablauf der Wahl stört, muss gehen und gegebenenfalls später, im nüchternen Zustand, seine Kreuzchen setzen.

Stimmung in Deutschland
:Bundestagswahl: So steht es in der letzten Umfrage

Welche Partei führt in den Umfragen zur Bundestagswahl? Wen hätten die Deutschen am liebsten als Kanzler? Welche Koalitionen wären möglich? Die wichtigsten Zahlen im Überblick.
von Robert Meyer
Ein Diagramm von den Verteilungen der Parteien in den Umfragen. Im Hintergrund weht vor dem Bundestag eine Deutschland-Fahne

Icon von whatsapp
Quelle: dpa

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.


Nachrichten zur Bundestagswahl

  1. ZDF-Politbarometer

    Nachrichten | heute 19:00 Uhr:ZDF-Politbarometer

    2:11 min

  2. Kommunalwahl NRW

    Politik | Länderspiegel:Kommt die blaue Welle in NRW

    von P. Böhmer / A. Kehlenbach / B. Spiekermann
    4:06 min

  3. Das aktuelle ZDF-Politbarometer

    Nachrichten | heute:Aktuelles ZDF-Politbarometer

    von Stefan Schlösser
    1:05 min

  4. Berlin: Omid Nouripour, ehemaliger Bundesvorsitzender von Bündnis90/Die Grünen, kommt zur Fraktionssitzung im Bundestag.

    "Alle permanent im Wahlkampf":Nouripour will Wahltermine bündeln

    von Leon Müller

  5. AfD Wahlplakat, Bundestagswahl 2025

  6. Wolfgang Kubicki - 2025

    "Keine Scheu vor Zuspitzung":Kubickis Tipps für Comeback der FDP

    mit Video

  7. SPD Bundesparteitag 2025: Olaf Scholz, Bundeskanzler a.D., hält eine Rede

    Abschiedsrede auf SPD-Parteitag:Scholz: "Es war eine große Zeit"

    mit Video

  8. Bundestagsabgeordneter und Bodo Ramelow auf dem Parteitag der Linken am 09.05.2025.