Deutscher Bundestag
|
Der Bundestag ist das einzige vom Volk direkt gewählte oberste Bundesorgan. Im Grundgesetz ist in Artikel 38 geregelt: Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt.
Die wichtigste Aufgabe des Deutschen Bundestages besteht darin, Gesetze zu verabschieden. Er wählt aber auch den Kanzler, kontrolliert die Regierung und entscheidet über bewaffnete Auslandseinsätze der Bundeswehr.
Die wichtigste Aufgabe des Deutschen Bundestages besteht darin, Gesetze zu verabschieden. Er wählt aber auch den Kanzler, kontrolliert die Regierung und entscheidet über bewaffnete Auslandseinsätze der Bundeswehr.
Aktuelle Nachrichten zum Bundestag
Experten-Anhörung zu Asylplänen:Sichere Herkunftsstaaten im Schnellverfahren?
von Jan HenrichBeratung eine Woche später:Wehrdienstgesetz: Pistorius kritisiert Union
- Exklusiv
ZDF-Politbarometer:Deutsche Einheit: Wie relevant sie für Ost und West ist
mit Video - FAQ
Bundesgerichtshof 1950 gegründet:75 Jahre Rechtsprechung: Welche Fälle am BGH landen
Nachrichten | heute:Haushaltsdebatte im Bundestag abgeschlossen
1:38 minBundesrat:Grünes Licht für Haushalt 2025 und Sondervermögen
mit VideoAnn-Katrin Kaufhold:Neue Verfassungsrichterin zur Vizepräsidentin gewählt
mit VideoExperte über Richterwahl:"Unionsfraktion etwas geschlossener"
10:40 minNachrichten | heute 19:00 Uhr:"Erleichterung bei Regierung und Opposition"
1:10 minZDF-Rechtsexperte über Kandidaten:"Dieses Amt ändert auch Einstellungen"
6:28 min- FAQ
Im zweiten Anlauf:Wahl von neuen Verfassungsrichtern erfolgreich
mit Video
Die Bundesregierung
Nachrichten | Thema :Lars Klingbeil
Nachrichten | Thema :Johann Wadephul
Nachrichten | Thema :Bärbel Bas
Nachrichten | Thema :Boris Pistorius
Nachrichten | Thema :Katherina Reiche
Nachrichten | Thema :Nina Warken
Nachrichten | Thema :Patrick Schnieder
Nachrichten | Thema :Carsten Schneider
Nachrichten | Thema :Thorsten Frei
Nachrichten | Thema :Dorothee Bär
Nachrichten | Thema :Karsten Wildberger
Nachrichten | Thema :Carsten Linnemann
Nachrichten | Thema :Alois Rainer
Nachrichten | Thema :Alexander Dobrindt
Nachrichten | Thema :Karin Prien
Parteien im Bundestag
Bundestagswahl 2025 – Der Wahlabend
- Bundestag: Zweidrittelmehrheit für SchuldenbremseLivetickerAbstimmung im Bundestag
- von Kathrin WolffBSW und FDP scheitern an Fünf-Prozent-HürdeVorläufiges amtliches Endergebnis
- von Kristina HofmannDie Herausforderungen des Friedrich MerzAnalyseWahlgewinner, aber vieles offen
- von Dominik RzepkaSPD-Kanzler am BodenAnalyseWahlniederlage von Olaf Scholz
- von Wulf SchmieseLetzte Chance für die politische MitteKommentarDeutliche Bundestagswahl
- von Forschungsgruppe WahlenWarum Deutschland so gewählt hatAnalyseWahlanalyse zur Bundestagswahl
- So wurde in den Bundesländern gewähltDaten zur Wahl
Bundestagswahl-Blog
BlogDeutscher Bundestag bei Phoenix
phoenix | phoenix parlament :Fraktionsspitzen zu aktuellen Themen
41:48 min
phoenix | phoenix review :2022 - Abschaffung von § 219a
88:57 min
phoenix | phoenix der tag :Voigt (CDU): "Der Bund braucht Vertrauen"
6:45 min
phoenix | phoenix der tag :Bürgergeld: "Sanktionen grundlegend falsch"
4:26 min
phoenix | phoenix parlament :Haushalt 2026: Schlussrunde
97:18 min
phoenix | phoenix parlament :Haushalt 2026: Etat Wirtschaft und Energie
100:31 min
phoenix | phoenix parlament :Meiser (Linke): Rente muss "armutsfest" werden
14:07 min
phoenix | phoenix parlament :Haushalt 2026: Etat Umwelt und Klimaschutz
107:51 min
phoenix | phoenix vor ort :Haushalt 2026: Etat Innenministerium
103:10 min
phoenix | phoenix parlament :Haushalt 2026: Etat Justiz und Verbraucherschutz
102:19 min
phoenix | phoenix parlament :bundestagsgespräch zur Richterwahl
16:09 min
phoenix | phoenix der tag :Es fehlt "Reformimpuls, der die Menschen mitnimmt"
4:17 min
phoenix | phoenix parlament :Haushalt 2026: Etat Verteidigung
97:06 min
phoenix | phoenix parlament :Haushalt 2026: Etat Auswärtiges Amt
107:26 min
phoenix | phoenix parlament :Generaldebatte im Bundestag - weitere Reden
135:53 min
phoenix | phoenix parlament :Miersch und Dröge zum Haushalt
15:06 min
phoenix | phoenix parlament :Spahn: Mit Merz ist Deutschland zurück in Führungsrolle
17:55 min
phoenix | phoenix parlament :Reichinnek: "Nichts im Haushalt, was das Leben der Menschen verbessert"
7:23 min
phoenix | phoenix parlament :Miersch: Land sicher und gerecht voranbringen
8:02 min
phoenix | phoenix parlament :Haßelmann: "Rückwärtsgang in die Vergangenheit"
17:09 min
phoenix | phoenix parlament :Merz: Potenziale des Landes nutzen
28:22 min
phoenix | phoenix parlament :Chrupalla: "Hören Sie auf, Luftschlösser zu bauen"
15:26 min
phoenix | phoenix der tag :phoenix der tag am 23.09.25, 17:30 Uhr
56:27 min
phoenix | phoenix parlament :Etat Wohnen, Stadtentwicklung und Bauen
115:20 min
phoenix | phoenix parlament :Haushalt 2026: Allgemeine Finanzdebatte
109:04 min
phoenix | phoenix parlament :Klingbeil bringt Haushalt 2026 ein
38:07 min
Thema
Bundestagswahl
Bundestag für Kinder erklärt
Einfach erklärt von logo!:Was eine Bundestagswahl ist
Einfach erklärt von logo!:Der Bundestag
Konstruktives Misstrauensvotum im Bundestag
Mit dem konstruktiven Misstrauensvotum kann der Bundestag auch während der Legislaturperiode ohne seine eigene Neuwahl als Parlament den Kanzler oder die Kanzlerin entlassen. Das geht aber nur, wenn er gleichzeitig einen neuen Kanzler oder eine neue Kanzlerin wählt. Das geschah bisher einmal: 1982 kam Helmut Kohl (CDU) mit einem konstruktiven Misstrauensvotum gegen Bundeskanzler Helmut Schmidt (SPD) ins Amt und löste Schmidt damit als Kanzler ab. 1972 scheiterte Rainer Barzel (CDU) mit einem konstruktiven Misstrauensvotum gegen Kanzler Willy Brandt (SPD), der daher als Kanzler im Amt blieb.
1972: Misstrauensvotum scheitert:"Freudentänze wie Derwische"
3:16 minDie wichtigsten Karriere-Momente:Helmut Kohl - Bilder eines Politikerlebens
Bewegte Zeiten:70 Jahre Bundestag
Die Bundeswehr - eine Parlamentsarmee
Am 12. Juli 1994 hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass auch bewaffnete Auslandseinsätze der Bundeswehr außerhalb des Nato-Gebiets verfassungskonform sind. Für jeden dieser Einsätze verlangt Karlsruhe aber zwingend die Zustimmung des Bundestages - im Normalfall vor dem Einsatz.
Historische Debatten und Reden im Bundestag
Nachrichten | heute :Bundestag: Ja zur Ehe für alle
3:56 min
phoenix | phoenix parlament :Debatte im Bundestag zur Impfpflicht
169:43 min
phoenix | phoenix vor ort :Debatte zum Weltklimarat-Bericht
67:51 min
phoenix | phoenix parlament :75 Jahre Staat Israel
85:13 min
phoenix | phoenix parlament :Charles III. spricht im Bundestag
27:28 min
phoenix | phoenix vor ort :Papst Benedikt XVI. im Bundestag (22.09.2011)
21:59 min