Bündnis 90 / Die Grünen
|
Das Bündnis 90 / Die Grünen war bis zum Ende Teil der Ampel-Koalition. Bei der Bundestagswahl 2025 war Robert Habeck Spitzenkandidat. Die Partei wurde 1993 aus den westdeutschen Grünen und dem ostdeutschen Bündnis 90 gegründet. Sie entstanden ursprünglich aus dem Protest gegen Umweltzerstörung und Atomwaffen. ZDFheute informiert aktuell: Nachrichten und Hintergründe im Überblick.
Aktuelle Nachrichten zu den Grünen
- mit Video
Umstrittene Vorsitzende:Grüne-Jugend-Chefin Nietzard kandidiert nicht mehr
Hilferuf an Parteispitze:Wenn "Grün-Sein" in Thüringen zur Gefahr wird
von Anna Buchschwenter- Exklusiv
ZDF-Politbarometer:Mehrheit hält Koalitionsklima für eher schlecht
- mit Video
Bundesverfassungsgericht:CSU für neue Kandidaten bei Richterwahl
- mit Video
Kleiderordnung im Bundestag:Grüne warnen Klöckner vor "Kulturkampf"
von Dorthe Ferber - Interview
Härtere Migrationspolitik:Dröge wirft Dobrindt "Schaumschlägerei" vor
- 1:35 min
Nachrichten | heute 19:00 Uhr:Grünen-Chefin kritisiert Bundesregierung
von Bernd Benthin - 1:36 min
Nachrichten | heute:Grüne auf Kurssuche in der Opposition
von Bernd Benthin - Exklusiv
Drehtüreffekt im Bundestag:So viele Lobbyisten waren vorher in der Politik
von Nathan Niedermeier und Moritz Zajonz - Interview
Plagiatsvorwürfe vor Richterwahl:Haßelmann: "Billiges, populistisches Manöver"
- mit Video
Generaldebatte zum Haushalt:Merz: "Lassen uns von Weg nicht abbringen"
- mit Video
Bund-Länder-Arbeitsgruppe:Reformdebatte: Wie geht es weiter mit der Pflege?
- Analyse
Ungeschwärzter Maskenbericht:Die Luft wird dünner für Jens Spahn
von Diana Zimmermann - Analyse
Strategiepapier der Fraktion:Die fünf größten Fehler der Grünen
von Dominik Rzepka - mit Video
SPD und Grüne üben Kritik:Spahn macht Atomwaffenvorschlag - nur Ablenkung?
Die Grünen nach der Bundestagswahl 2025
- mit Video
Nach der Bundestagswahl:Die Grünen auf der Suche nach neuen Köpfen
von Patricia Wiedemeyer - mit Video
Sieger und Verlierer:Die Lehren der Bundestagswahl
- mit Video
Pläne nach Bundestagswahl:Habeck: Keine führende Rolle bei Grünen mehr
- mit Video
Folgen der Bundestagswahl:Ist Hamburgs rot-grüne Mehrheit in Gefahr?
von Britta Hilpert, Hamburg
Bundestagswahl 2025 – Der Wahlabend
- Bundestag: Zweidrittelmehrheit für SchuldenbremseLivetickerAbstimmung im Bundestag
- von Kathrin WolffBSW und FDP scheitern an Fünf-Prozent-HürdeVorläufiges amtliches Endergebnis
- von Kristina HofmannDie Herausforderungen des Friedrich MerzAnalyseWahlgewinner, aber vieles offen
- von Dominik RzepkaSPD-Kanzler am BodenAnalyseWahlniederlage von Olaf Scholz
- von Wulf SchmieseLetzte Chance für die politische MitteKommentarDeutliche Bundestagswahl
- von Forschungsgruppe WahlenWarum Deutschland so gewählt hatAnalyseWahlanalyse zur Bundestagswahl
- So wurde in den Bundesländern gewähltDaten zur Wahl
Bundestagswahl-Blog
BlogBündnis 90/Die Grünen: Parteitag vor den Neuwahlen
Frontalangriffe auf Merz
War's das mit Schwarz-Grün?Bundestagswahl 2025: Wird es doch Schwarz-Grün?
Die Grünen und die Gelbhaar-Affäre
- mit Video
Untersuchung angekündigt:Fall Gelbhaar: rbb entschuldigt sich
- mit Video
Mutlu: Affäre kein Einzelfall:Fall Gelbhaar: Ex-Abgeordneter verlässt Grüne
- Analyse
Strafanzeige im Fall Gelbhaar:Der nächste Wahlkampf-Gau der Grünen
von Dominik Rzepka - mit Video
Affäre um Stefan Gelbhaar:Grüne tritt aus Partei aus, rbb gibt Fehler zu
von Oliver Klein
Ampel-Koalition am Ende
Ampel am Ende
Stationen einer gescheiterten KoalitionZDF-Hauptstadtstudio-Leiterin Zimmermann
"Das war auf Bruch angelegt"Rücktritt der Grünen-Parteispitze
- mit Video
Lang und Nouripour:Komplette Grünen-Spitze tritt zurück
von Dominik Rzepka - Interview
Grünen-Beben und K-Frage:Was war der Fehler, Herr Habeck?
- Kommentar
Rücktritt der Grünen-Spitze:Neue Gesichter reichen nicht
von Patricia Wiedemeyer - mit Video
Lang und Nouripour gehen:Was der Grünen-Rücktritt mit der Ampel macht
von Kristina Hofmann
Die Grünen vor der Bundestagswahl 2025
- mit Video
Streit im Bundestag um Migration:Habeck: Merz für Kanzleramt disqualifiziert
- mit Video
Grünes Wahlprogramm:Raus aus der Küche
Bernd Benthin, Berlin - Analyse
Debatte im Bundestag:Wirtschaft schrumpft - ein Problem für Habeck?
von Karl Hinterleitner - mit Video
Mögliche neue Grünen-Chefin:Wer ist Franziska Brantner?
von Dominik Rzepka
Die Grünen und der Ukraine-Krieg
- Analyse
So wandelte sich die Partei:Friedenspartei? Die Abkehr der Grünen
von Patricia Wiedemeyer Verteidigungsausgaben erhöhen?:Hofreiter: "Werden bereits jetzt angegriffen"
Absage zu Taurus an die Ukraine:"Fassungslos": Kritik aus der Ampel an Scholz
- Schwerpunkt
Nachrichten | Thema:Krieg in der Ukraine
Die Grünen und die Sozialpolitik
Jugendverbände gegen die Ampel:"Sie kürzen unsere Zukunft weg!"
von Julia VonierInitiative der Ampel:Neue Bürgergeld-Regeln: Das ist geplant
Die Grünen und die Klimapolitik
- mit Video
Ausgleich für CO2-Preis:Wann kommt das Klimageld?
von Mark Hugo BGH urteilt zu "klimaneutral":Grünes Werbeversprechen vor dem Aus?
von Birgit Franke- Schwerpunkt
Nachrichten | Thema:Atomausstieg in Deutschland
Die Grünen bei der Hamburg-Wahl 2025
- mit Video
SPD gewinnt vor CDU und Grünen:Die Hamburg-Wahl auf einen Blick
von Kathrin Wolff - 2:01 min
Grünen-Chefin:Brantner: "Klarer Auftrag für Rot-Grün"
- 2:07 min
Grünen-Spitzenkandidatin:Fegebank: "Es war so brutal"
- 0:51 min
Grünen-Politikerin:Edalatian: "Starkes Ergebnis"
Die Grünen und die Asylpolitik
Grünen-Reaktion auf Merz-Plan:Habeck: Zehn Punkte für mehr Sicherheit
von Dominik Rzepka- Analyse
Zehn Punkte für mehr Sicherheit:Was in Habecks Papier steht - und was nicht
von Patricia Wiedemeyer - mit Video
Europawahl-Ergebnis der Grünen:Hofreiter: Schlappe nicht wegen Migration
von Pierre Winkler
Die Grünen nach der Europawahl 2024
Europawahl 2024
Der grüne Zeitgeist ist verflogenDie Grünen im Haushaltsstreit
Bundeshaushalt 2025:Grüne wollen "gründlich nachverhandeln"
- mit Video
Minister bei "Lanz":Heil: Haushaltsentwurf war "harte Arbeit"
von Felix Rappsilber - Exklusiv
ZDF-Politbarometer:Ampel bleibt trotz Haushaltseinigung im Tief
Wirtschaft, Familien, Bundeswehr:Was folgt aus der Einigung zum Haushalt?
Die Grünen - früher und heute
Grüne 40 Jahre im Bundestag:Von der "Antipartei-Partei" an die Regierung
- 3:27 min
Doku | Momente der Geschichte:Die Grünen im Bundestag
- 2:00 min
Jutta Ditfurth:"'Fundi' ist ein Schimpfwort"
- 2:39 min
Claudia Roth:"Warum? Wir wollen das nicht!"
- 29:53 min
Mayer und Ströbele:Umweltaktivistin, Politlegende, Demo
- 2:46 min
Nachrichten | heute journal update:Grüne Ideale vs. Regierungsarbeit
von P. Wagner / D. Lessmeister - 241:11 min
Doku | Zeugen des Jahrhunderts:Joschka Fischer
Politik | Berlin direkt:Grüne: Auf zu neuen Ufern