Bündnis 90 / Die Grünen
|
Das Bündnis 90 / Die Grünen war bis zum Ende Teil der Ampel-Koalition. Bei der Bundestagswahl 2025 war Robert Habeck Spitzenkandidat. Die Partei wurde 1993 aus den westdeutschen Grünen und dem ostdeutschen Bündnis 90 gegründet. Sie entstanden ursprünglich aus dem Protest gegen Umweltzerstörung und Atomwaffen. ZDFheute informiert aktuell: Nachrichten und Hintergründe im Überblick.
Aktuelle Nachrichten zu den Grünen
Wehrpflicht-Debatte:Özdemir schlägt "republikanisches Jahr" vor
mit Video- Exklusiv
ZDF-Politbarometer:Deutsche Einheit: Wie relevant sie für Ost und West ist
mit Video Thema Verbrenner-Aus bei "Lanz":CDU-Politiker Kuban: Mehr Zeit für Umstellung auf Elektromobilität
von Bernd Bachranmit Video- Analyse
Stichwahlen Nordrhein-Westfalen:Sensationen, Desaster und was sich aus ihnen lernen lässt
Peter Böhmer, Düsseldorfmit Video Steinmüller mit Baby am Redepult:Abgeordnete schreibt Bundestags-Geschichte
mit Video- Exklusiv
ZDF-Politbarometer:Projektion: Union und AfD erstmals gleichauf
- Analyse
- Interview
Bundeshaushalt :Grünen-Chef wirft Regierung Tricksereien vor
mit Video - Analyse
Partei diskutiert eigenen Kurs:Die Grünen und das schwache Ergebnis in NRW
von Patricia Wiedemeyermit Video NRW-Kommunalwahl:21 Stichwahlen um Oberbürgermeisteramt
mit Video- Analyse
Kritik an Vermögensverteilung:Spahn stößt Debatte um Erbschaftssteuer an
mit Video- FAQ
Kritik an Bundestagspräsidentin:Lang: "Polarisierungsunternehmerin" Klöckner
mit Video- Exklusiv
ZDF-Politbarometer:AfD legt zu - Union nur noch knapp vorn
mit Video Nach Vorstoß der Grünen:Linke unterstützt AfD-Verbotsverfahren
von Dominik Rzepka
Die Grünen nach der Bundestagswahl 2025
Sieger und Verlierer:Die Lehren der Bundestagswahl
mit VideoPläne nach Bundestagswahl:Habeck: Keine führende Rolle bei Grünen mehr
mit VideoFolgen der Bundestagswahl:Ist Hamburgs rot-grüne Mehrheit in Gefahr?
von Britta Hilpert, Hamburgmit Video
Bundestagswahl 2025 – Der Wahlabend
- Bundestag: Zweidrittelmehrheit für SchuldenbremseLivetickerAbstimmung im Bundestag
- von Kathrin WolffBSW und FDP scheitern an Fünf-Prozent-HürdeVorläufiges amtliches Endergebnis
- von Kristina HofmannDie Herausforderungen des Friedrich MerzAnalyseWahlgewinner, aber vieles offen
- von Dominik RzepkaSPD-Kanzler am BodenAnalyseWahlniederlage von Olaf Scholz
- von Wulf SchmieseLetzte Chance für die politische MitteKommentarDeutliche Bundestagswahl
- von Forschungsgruppe WahlenWarum Deutschland so gewählt hatAnalyseWahlanalyse zur Bundestagswahl
- So wurde in den Bundesländern gewähltDaten zur Wahl
Bündnis 90/Die Grünen: Parteitag vor den Neuwahlen
Frontalangriffe auf Merz
War's das mit Schwarz-Grün?Bundestagswahl 2025: Wird es doch Schwarz-Grün?
Die Grünen und die Gelbhaar-Affäre
Untersuchung angekündigt:Fall Gelbhaar: rbb entschuldigt sich
mit VideoMutlu: Affäre kein Einzelfall:Fall Gelbhaar: Ex-Abgeordneter verlässt Grüne
mit Video- Analyse
Ampel-Koalition am Ende
Ampel am Ende
Stationen einer gescheiterten KoalitionZDF-Hauptstadtstudio-Leiterin Zimmermann
"Das war auf Bruch angelegt"Rücktritt der Grünen-Parteispitze
- Interview
Grünen-Beben und K-Frage:Was war der Fehler, Herr Habeck?
- Kommentar
Lang und Nouripour gehen:Was der Grünen-Rücktritt mit der Ampel macht
von Kristina Hofmann
Die Grünen vor der Bundestagswahl 2025
Streit im Bundestag um Migration:Habeck: Merz für Kanzleramt disqualifiziert
mit Video- Analyse
Debatte im Bundestag:Wirtschaft schrumpft - ein Problem für Habeck?
von Karl Hinterleitner Mögliche neue Grünen-Chefin:Wer ist Franziska Brantner?
von Dominik Rzepka
Die Grünen und der Ukraine-Krieg
- Schwerpunkt
Nachrichten | Thema:Krieg in der Ukraine
Die Grünen und die Sozialpolitik
Initiative der Ampel:Neue Bürgergeld-Regeln: Das ist geplant
Die Grünen und die Klimapolitik
BGH urteilt zu "klimaneutral":Grünes Werbeversprechen vor dem Aus?
von Birgit Franke- Schwerpunkt
Nachrichten | Thema:Atomausstieg in Deutschland
Die Grünen bei der Hamburg-Wahl 2025
Grünen-Chefin:Brantner: "Klarer Auftrag für Rot-Grün"
2:01 minGrünen-Spitzenkandidatin:Fegebank: "Es war so brutal"
2:07 minGrünen-Politikerin:Edalatian: "Starkes Ergebnis"
0:51 min
Die Grünen und die Asylpolitik
Grünen-Reaktion auf Merz-Plan:Habeck: Zehn Punkte für mehr Sicherheit
von Dominik Rzepka- Analyse
Zehn Punkte für mehr Sicherheit:Was in Habecks Papier steht - und was nicht
von Patricia Wiedemeyermit Video
Die Grünen nach der Europawahl 2024
Europawahl 2024
Der grüne Zeitgeist ist verflogenDie Grünen im Haushaltsstreit
Bundeshaushalt 2025:Grüne wollen "gründlich nachverhandeln"
- Exklusiv
ZDF-Politbarometer:Ampel bleibt trotz Haushaltseinigung im Tief
Wirtschaft, Familien, Bundeswehr:Was folgt aus der Einigung zum Haushalt?
Die Grünen - früher und heute
Grüne 40 Jahre im Bundestag:Von der "Antipartei-Partei" an die Regierung
Doku | Momente der Geschichte:Die Grünen im Bundestag
3:27 minJutta Ditfurth:"'Fundi' ist ein Schimpfwort"
2:00 minClaudia Roth:"Warum? Wir wollen das nicht!"
2:39 minMayer und Ströbele:Umweltaktivistin, Politlegende, Demo
29:53 minNachrichten | heute journal update:Grüne Ideale vs. Regierungsarbeit
von P. Wagner / D. Lessmeister2:46 minDoku | Zeugen des Jahrhunderts:Joschka Fischer
241:11 minPolitik | Berlin direkt:Grüne: Auf zu neuen Ufern