Themen

Bündnis 90 / Die Grünen - Aktuelle Nachrichten und Hintergründe

Bündnis 90 / Die Grünen

|
Das Bündnis 90 / Die Grünen war bis zum Ende Teil der Ampel-Koalition. Bei der Bundestagswahl 2025 war Robert Habeck Spitzenkandidat. Die Partei wurde 1993 aus den westdeutschen Grünen und dem ostdeutschen Bündnis 90 gegründet. Sie entstanden ursprünglich aus dem Protest gegen Umweltzerstörung und Atomwaffen. ZDFheute informiert aktuell: Nachrichten und Hintergründe im Überblick.

Aktuelle Nachrichten zu den Grünen

  1. Archiv:  Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen), Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Baden-Württemberg 2026, spricht in einem Interview mit Journalisten der Deutschen Presse-Agentur.

  2. 30.09.2025, Berlin: Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) spricht zu Beginn der Klausurtagung des Bundeskabinetts von CDU, CSU und SPD
    Exklusiv

  3. Tilman Kuban

    Thema Verbrenner-Aus bei "Lanz":CDU-Politiker Kuban: Mehr Zeit für Umstellung auf Elektromobilität

    von Bernd Bachran
    mit Video

  4. Dortmunds neuer Oberbürgermeister Alexander Kalouti feiert seinen Wahlsieg.
    Analyse

    Stichwahlen Nordrhein-Westfalen:Sensationen, Desaster und was sich aus ihnen lernen lässt

    Peter Böhmer, Düsseldorf
    mit Video

  5. Hanna Steinmüller, hält eine Rede mit Baby in der Tragetasche am 23.09.2025 im Bundestag

    Steinmüller mit Baby am Redepult:Abgeordnete schreibt Bundestags-Geschichte

    mit Video

  6. Archiv:  Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU, r) reagiert im Bundestag bei der Kanzlerwahl. Im Hintergrund unterhalten sich Bernd Baumann (l), erster parlamentarischer Geschäftsführer der AfD-Bundestagsfraktion, und Alice Weidel, Bundes- und Fraktionsvorsitzende der AfD.
    Exklusiv

  7. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU), Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD), Bundesfinanzminister Lars Klingbeil und Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) bei der Bundestagssitzung zur Haushaltdebatte 2025 am 17. September in Berlin.
    Analyse

    Viele Reden und Ermahnungen:Fünf Lehren aus der Generaldebatte

    von Dominik Rzepka
    mit Video

  8. Banaszak: "Mehr investieren"
    Interview

  9. Klausur des Bundesvorstandes von Bündnis 90/Die Grünen
    Analyse

    Partei diskutiert eigenen Kurs:Die Grünen und das schwache Ergebnis in NRW

    von Patricia Wiedemeyer
    mit Video

  10. In einem Wahllokal in Duisburg-Neumühl stehen Menschen und warten auf eine freie Wahlkabine am 14.09.2025 in Duisburg, Nordrhein-Westfalen.

    NRW-Kommunalwahl:21 Stichwahlen um Oberbürgermeisteramt

    mit Video

  11. Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen - Düsseldorf
    Analyse

    Kommunalwahlen in NRW:Schwarzes Land mit blauem Auge

    von Normen Odenthal
    mit Video

  12. Formulare für die Erbschaftssteuererklärung des Finanzamtes. (Archiv)

    Kritik an Vermögensverteilung:Spahn stößt Debatte um Erbschaftssteuer an

    mit Video

  13. Wahlplakate zu den Bürgermeisterkandidaten am 10.09.2025 in der Südstadt Köln.
    FAQ

    Entscheidung in 427 Kommunen:Wichtiges zur Kommunalwahl in NRW

    von Ralph Goldmann
    mit Video

  14. Archiv: Ricarda Lang am 10.07.2025 im Bundestag

    Kritik an Bundestagspräsidentin:Lang: "Polarisierungsunternehmerin" Klöckner

    mit Video

  15. ZDF-Politbarometer
    Exklusiv

    ZDF-Politbarometer:AfD legt zu - Union nur noch knapp vorn

    mit Video

  16. Heidi Reichinnek

    Nach Vorstoß der Grünen:Linke unterstützt AfD-Verbotsverfahren

    von Dominik Rzepka

Die Grünen nach der Bundestagswahl 2025

  1. Parteitag der Grünen, Symbolbild

    Nach der Bundestagswahl:Die Grünen auf der Suche nach neuen Köpfen

    von Patricia Wiedemeyer
    mit Video

  2. Das Kanzleramt im Berliner Regierungsviertel bei Sonnenaufgang

    Sieger und Verlierer:Die Lehren der Bundestagswahl

    mit Video

  3. Robert Habeck bei der Bundespressekonferfenz am 24.02.2025 in Berlin

    Pläne nach Bundestagswahl:Habeck: Keine führende Rolle bei Grünen mehr

    mit Video

  4. Hamburg: Peter Tschentscher (SPD), Erster Bürgermeister von Hamburg, spricht im Kurt-Schumacher-Haus über das Bundestagswahlergebnis und die Bürgerschaftswahl am Sonntag.

    Folgen der Bundestagswahl:Ist Hamburgs rot-grüne Mehrheit in Gefahr?

    von Britta Hilpert, Hamburg
    mit Video

Bundestagswahl 2025 – Der Wahlabend

  1. Bundestag: Zweidrittelmehrheit für Schuldenbremse
    Liveticker
    Abstimmung im Bundestag
  2. von Kathrin Wolff
    BSW und FDP scheitern an Fünf-Prozent-Hürde
    Vorläufiges amtliches Endergebnis
  3. von Kristina Hofmann
    Die Herausforderungen des Friedrich Merz
    Analyse
    Wahlgewinner, aber vieles offen
  4. von Dominik Rzepka
    SPD-Kanzler am Boden
    Analyse
    Wahlniederlage von Olaf Scholz
  5. von Wulf Schmiese
    Letzte Chance für die politische Mitte
    Kommentar
    Deutliche Bundestagswahl
  6. von Forschungsgruppe Wahlen
    Warum Deutschland so gewählt hat
    Analyse
    Wahlanalyse zur Bundestagswahl
  7. So wurde in den Bundesländern gewählt
    Daten zur Wahl

Bündnis 90/Die Grünen: Parteitag vor den Neuwahlen

Bundestagswahl 2025: Wird es doch Schwarz-Grün?

Die Grünen und die Gelbhaar-Affäre

  1. Berlin: Ein Schild mit dem Logo des rbb hängt an dem Gebäude des Fernsehzentrums, Archivbild

    Untersuchung angekündigt:Fall Gelbhaar: rbb entschuldigt sich

    mit Video

  2. Özcan Mutlu

    Mutlu: Affäre kein Einzelfall:Fall Gelbhaar: Ex-Abgeordneter verlässt Grüne

    mit Video

  3. Franziska Brantner und Felix Banaszak
    Analyse

    Strafanzeige im Fall Gelbhaar:Der nächste Wahlkampf-Gau der Grünen

    von Dominik Rzepka
    mit Video

  4. Shirin Kreße, aufgenommen am 16.11.2024

    Affäre um Stefan Gelbhaar:Grüne tritt aus Partei aus, rbb gibt Fehler zu

    von Oliver Klein
    mit Video

Ampel-Koalition am Ende

Rücktritt der Grünen-Parteispitze

  1. Ricarda Lang und Omid Nouripour, aufgenommen am 09.01.2024 in Berlin

    Lang und Nouripour:Komplette Grünen-Spitze tritt zurück

    von Dominik Rzepka
    mit Video

  2. Vizekanzler Robert Habeck
    Interview

    Grünen-Beben und K-Frage:Was war der Fehler, Herr Habeck?


  3. Die Bundesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen Ricarda Lang und Omid Nouripour gehen bei der Wahlparty der Grünen von der Bühne
    Kommentar

    Rücktritt der Grünen-Spitze:Neue Gesichter reichen nicht

    von Patricia Wiedemeyer
    mit Video

  4. Christian Lindner (FDP), Bundesfinanzminister, Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sitzen im Bundestag.

    Lang und Nouripour gehen:Was der Grünen-Rücktritt mit der Ampel macht

    von Kristina Hofmann

Die Grünen vor der Bundestagswahl 2025

  1. Robert Habeck spricht bei einer Wahlkampfveranstaltung der Grünen.

    Streit im Bundestag um Migration:Habeck: Merz für Kanzleramt disqualifiziert

    mit Video

  2. Robert Habeck und Annalena Baerbock stellen das Wahlprogramm der Partei Bündnis 90/Die Grünen vor

    Grünes Wahlprogramm:Raus aus der Küche

    Bernd Benthin, Berlin
    mit Video

  3. Robert Habeck
    Analyse

    Debatte im Bundestag:Wirtschaft schrumpft - ein Problem für Habeck?

    von Karl Hinterleitner

  4. Franziska Brantner

    Mögliche neue Grünen-Chefin:Wer ist Franziska Brantner?

    von Dominik Rzepka

Die Grünen und der Ukraine-Krieg

  1. Ein Soldat hält sich vor Kriegsgerät die Ohren zu.
    Schwerpunkt

    Nachrichten | Thema:Krieg in der Ukraine


Die Grünen und die Sozialpolitik

  1. Juso-Chef Philipp Türmer

    Jugendverbände gegen die Ampel:"Sie kürzen unsere Zukunft weg!"

    von Julia Vonier

  2. Taschenrechner mit Schriftzug Bürgergeld auf Geldscheinen

Die Grünen und die Klimapolitik

  1. Typical: Tanken an der Säule

    Ausgleich für CO2-Preis:Wann kommt das Klimageld?

    von Mark Hugo
    mit Video

  2. Katjes

    BGH urteilt zu "klimaneutral":Grünes Werbeversprechen vor dem Aus?

    von Birgit Franke

  3. Atomkraftwerk und Hochspannungsmast
    Schwerpunkt

    Nachrichten | Thema:Atomausstieg in Deutschland


Die Grünen bei der Hamburg-Wahl 2025

  1. Hamburg: Peter Tschentscher (SPD), Erster Bürgermeister von Hamburg, und seine Ehefrau Eva-Maria Tschentscher stehen bei der Wahlparty der Hamburger SPD in der Markthalle.

    SPD gewinnt vor CDU und Grünen:Die Hamburg-Wahl auf einen Blick

    von Kathrin Wolff
    mit Video

  2. Franziska Brantner von den Grünen mit einer Reaktion zur Bürgerschaftswahl in Hamburg.

  3. Katharina Fegebank von den Grünen mit einer Reaktion zur Bürgerschaftswahl in Hamburg.

    Grünen-Spitzenkandidatin:Fegebank: "Es war so brutal"

    2:07 min

  4. Pegah Edalatian von den Grünen mit einer Reaktion zur Bürgerschaftswahl in Hamburg.

    Grünen-Politikerin:Edalatian: "Starkes Ergebnis"

    0:51 min

Die Grünen und die Asylpolitik

  1. Der Spitzenkandidat der Grünen, Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, spricht auf einem Parteitag in Berlin.

    Grünen-Reaktion auf Merz-Plan:Habeck: Zehn Punkte für mehr Sicherheit

    von Dominik Rzepka

  2. Robert Habeck
    Analyse

    Zehn Punkte für mehr Sicherheit:Was in Habecks Papier steht - und was nicht

    von Patricia Wiedemeyer
    mit Video

  3. Anton Hofreiter zu Gast bei Markus Lanz.

    Europawahl-Ergebnis der Grünen:Hofreiter: Schlappe nicht wegen Migration

    von Pierre Winkler
    mit Video

Die Grünen nach der Europawahl 2024

Die Grünen im Haushaltsstreit

  1. Berlin: Katharina Dröge, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, gibt ein Pressestatement zu Beginn der Sitzung ihrer Bundestagsfraktion.

  2. Hubertus Heil

    Minister bei "Lanz":Heil: Haushaltsentwurf war "harte Arbeit"

    von Felix Rappsilber
    mit Video

  3. Christian Lindner, Robert Habeck und Olaf Scholz am 5.7.2024 bei BPK in Berlin
    Exklusiv

  4. Olaf Scholz, Christian Lindner und Robert Habeck (v.r.n.l.)

    Wirtschaft, Familien, Bundeswehr:Was folgt aus der Einigung zum Haushalt?


Die Grünen - früher und heute

  1. Grünen-Politiker Otto Schily, Lukas Beckmann und Petra Kelly 1983 beim Einzug in den Bundestag

  2. Die Grünen im Bundestag

    Doku | Momente der Geschichte:Die Grünen im Bundestag

    3:27 min

  3. Jutta Ditfurth

    Jutta Ditfurth:"'Fundi' ist ein Schimpfwort"

    2:00 min

  4. "Warum? Wir wollen das nicht!"

    Claudia Roth:"Warum? Wir wollen das nicht!"

    2:39 min

  5. Politiker Hans-Christian Ströbele und Fridays-for-Future-Aktivistin Clara Mayer.

    Mayer und Ströbele:Umweltaktivistin, Politlegende, Demo

    29:53 min

  6. 12.11.2020, Niderklein: Umweltaktivistin Carola Rackete auf einem Baumhaus im Dannenröder Forst

    Nachrichten | heute journal update:Grüne Ideale vs. Regierungsarbeit

    von P. Wagner / D. Lessmeister
    2:46 min

  7. Die Osterweiterung hat die EU stark verändert, sagt der ehemalige Außenminister Joschka Fischer.

    Doku | Zeugen des Jahrhunderts:Joschka Fischer

    241:11 min

  8. Annalena Baerbock und Robert Habeck (Grüne)

    Politik | Berlin direkt:Grüne: Auf zu neuen Ufern


Die Grünen Politiker im Fokus