Themen

Ampel-Koalition - Aktuelle Nachrichten und Hintergründe

Die erste Ampel-Koalition auf Bundesebene

|

Bundesregierung 2021-2024

Die Ampelkoalition war das erste Bündnis aus SPD, Grünen und FDP auf Bundesebene. Das Kabinett von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) war seit dem 8. Dezember 2021 offiziell im Amt. Am Abend des 6. November 2024 entließ Scholz Finanzminister Christian Lindner (FDP). Die Liberalen kündigten an, ihre Minister aus der Regierung zurückzuziehen. Aktuelle Nachrichten zur Ampel-Koalition und Analysen zur ehemaligen Bundesregierung im ZDFheute-Schwerpunkt.

Bundestagswahl 2025 – Der Wahlabend

  1. Bundestag: Zweidrittelmehrheit für Schuldenbremse
    Liveticker
    Abstimmung im Bundestag
  2. von Kathrin Wolff
    BSW und FDP scheitern an Fünf-Prozent-Hürde
    Vorläufiges amtliches Endergebnis
  3. von Kristina Hofmann
    Die Herausforderungen des Friedrich Merz
    Analyse
    Wahlgewinner, aber vieles offen
  4. von Dominik Rzepka
    SPD-Kanzler am Boden
    Analyse
    Wahlniederlage von Olaf Scholz
  5. von Wulf Schmiese
    Letzte Chance für die politische Mitte
    Kommentar
    Deutliche Bundestagswahl
  6. von Forschungsgruppe Wahlen
    Warum Deutschland so gewählt hat
    Analyse
    Wahlanalyse zur Bundestagswahl
  7. So wurde in den Bundesländern gewählt
    Daten zur Wahl

Aktuelle Nachrichten zur Ampel-Koalition

Der Weg zu den Neuwahlen

Die Ampel am Ende: Was nun?

ZDF-Politbarometer

Die Ampelkoalition am Ende

So äußern sich Scholz, Habeck und Lindner

Das Kabinett

Der Haushalt 2025

Die Ampel und die Haushaltssperre

Die Haushaltssperre

Der Deutsche Bundestag definiert die Haushaltssperre so:
"Die Haushaltssperre ist eines von mehreren Mitteln, die eingesetzt werden können, wenn der Ausgleich öffentlicher Haushalte durch Mehrausgaben und/oder Mindereinnahmen gefährdet ist. Dabei wird zwischen Ausgabensperren und Sperrvermerken unterschieden. Mit der Ausgabensperre behält sich die Bundesregierung vor, im Einzelfall darüber zu entscheiden, ob geplante Mittel tatsächlich ausgegeben oder Verpflichtungen eingegangen werden. Die Ausgabensperre kann sich auf den Gesamthaushalt oder auf bestimmte Teile des Haushalts beziehen.
Ausgenommen hiervon sind vertragliche Verpflichtungen und unabweisbare Ausgaben."
Quelle: Deutscher Bundestag - Haushaltssperre

Debatte über die Schuldenbremse

Bilanz zur Ampel-Koalition

Die Problemzonen der Ampel

Die Ampel und die Krisen

Mehr zu den drei Regierungsparteien

  1. SPD-Schriftzug

    Nachrichten | Thema:SPD

  2. FDP Logo

    Nachrichten | Thema:FDP

Die Oppositionsparteien

Logo der CDU

Nachrichten | Thema :CDU

Das Logo der CSU.

Nachrichten | Thema :CSU

Archiv: Das Logo der AfD

Nachrichten | Thema :AfD