Themen

Inflation - aktuelle Nachrichten und Hintergründe

Inflation

|
Inflation bedeutet länger andauernde Verteuerung von Waren und Dienstleistungen. Zu hohe Inflation kann zur Preisspirale führen. Verbraucher erhalten dann weniger für ihr Geld. Dies trifft insbesondere ärmere Menschen. Beschäftigte verlangen mitunter höhere Löhne, um den Lebensstandard zu halten. Firmen erhöhen die Preise für ihre Produkte, um gestiegene Löhne für ihre Angestellten zu bezahlen. Für die Wirtschaft wird es wegen ständig steigender Preise schwieriger zu investieren.

Aktuelles zur Inflation

  1. Donald Trump vor einer Grafik zum prognostizierten BIP, dahinter die US-Flagge

    Wichtige Daten im Überblick :Wie geht’s der US-Wirtschaft unter Trump?

    von Robert Meyer
    mit Video

  2. Lebensmittelpreise, Symbolbild

    Inflation in Deutschland:In welchen Bereichen sich das Leben verteuert hat

    von Sina Mainitz

  3.  Eine Frau fährt mit ihrem Einkaufswagen vor dem Kühlregal eines Supermarkts. (Symbolfoto)

  4. Symbolbild: Container am Cargo-Terminal in Frankfurt am Main

    Prognose der Institute für 2026:Spürbares Wirtschaftswachstum - dauerhaft nur bei Reformen

    mit Video

  5. 26.06.2025, Sachsen, Leipzig: Ein Mitarbeiter der Kaffeemanufaktur «Obenauf» in Leipzig hebt Kaffeebohnen aus einem Eimer.

  6. Sonderangebotszeichen in einem deutschen Supermarkt am 18.06.2025.

  7. Goldbarren in unterschiedlicher Größe
    Analyse

    Aussicht auf sinkende Zinsen:Gold teuer wie nie - Rekordrally geht weiter

    von Sina Mainitz
    mit Video

  8.  Eine Frau fährt mit ihrem Einkaufswagen vor dem Kühlregal eines Supermarkts. (Symbolfoto)

    2,2 Prozent im August:Inflation erstmals in diesem Jahr gestiegen

    mit Video

  9. Eine Rentnerin holt einen 10-Euro-Schein aus dem Portemonnaie

    Steigende Lebenshaltungskosten:Inflation bedroht private Altersvorsorge

    mit Video

  10. Trendstudie Judend in Deutschland

    Nachrichten | heute journal:Demokratiefrust der jungen Generation

    von Daniela Sonntag
    2:51 min

  11. Voller Einkaufswagen in Supermarkt - Symbolbild Inflation

    Nachrichten | heute 19:00 Uhr:Lebensmittelpreise in den USA steigen stark

    von David Sauer
    1:28 min

  12. Symbolbild: Ein Landwirt hält  frisch geerntete Kartoffeln in den Händen.

  13. Italien, Rimini: Überwiegend leere Sonnenliegen stehen am Strand des Badeortes.

    Kritik der Einheimischen:Italien: Der Strandbesuch wird immer teurer

    mit Video

  14. Niedersachsen, Oldenburg: Ein Grundschüler und eine Grundschülerin

    Hohe Kosten zum Schulstart:Warum teure Lernmittel ein Problem sind

    von Mona Trebing
    mit Video

  15. Ein Supermarkt in Deutschland

    Mehr Transparenz gefordert:Steigende Lebensmittelpreise: Woran liegt das?

    von Saskia Schüring
    mit Video

  16. Aprikosen und Pfirsiche.

    Klimawandel, Löhne, Energiepreis:Was die Obstpreise klettern lässt

    von Britta Hilpert
    mit Video

Inflation verstehen

Steigende Preise

  1.  Adam Tooze

    Wirtschaftshistoriker Adam Tooze:"Keine Inflation, sondern Preisschock"

    1:22 min

Armut und Inflation

  1. Eine Person hält einen leeren Gitterkorb. Im Hintergrund verschwommen das Innere eines Supermarktes.

    Doku | ZDF.reportage:Wenn das Geld nicht reicht - zum Leben

    30:10 min

  2. Eine ältere Frau hält eine Hand an eine Heizung und schaut auf ein Messgerät an der Heizung.

    Doku | ZDF.reportage:Wenn das Geld nicht reicht - zum Heizen

    30:14 min

  3. Eine Person befestigt einen Wohnungsgesuchszettel an einer metallenen Stange.

    Doku | ZDF.reportage:Wenn das Geld nicht reicht - zum Wohnen

    von Oliver Koytek und Jovanna Weber
    30:07 min