Themen

Armut in Deutschland - Aktuelle Nachrichten und Hintergründe

Armut in Deutschland

|
Armut in Deutschland wird kaum bestritten. Gestritten wird darüber, wann jemand arm genannt werden kann. Außerdem wird diskutiert, wo die Ursachen für Armut liegen und welche politischen Programme zur Überwindung von Armut führen. Dabei wird der Begriff Armut auf mehreren Ebenen genutzt: von Kinderarmut bis Altersarmut. Wer ist in Deutschland von Armut betroffen und inwiefern haben der Ukraine-Krieg und die Corona-Krise die Situation von Menschen in Armut verschärft und verschärfen sie noch?

Aktuelles zur Armut in Deutschland

  1. Vorschuljunge arbeitet gemeinsam mit seinen Spielkameraden am Bau einer Struktur aus Holzbausteinen – unter der Anleitung einer jungen Kindergärtnerin.

    Studie des Paritätischen Gesamtverbands:Kinder in Armut: Zuschüsse kommen nicht an

    mit Video

  2. Ein Mädchen sitzt mit dem Rücken zur Kamera an einem Fluss-Ufer.

    Auswirkung auf Kinderarmut:Bürgergeld-Reform: Was Familien und Unicef befürchten

    von Antje Klingbeil
    mit Video

  3. Symbolbild: Haushaltsbuch mit fuenfunddreissig Euro. Im Hintergrund eine Mutter mit drei Kindern.

    Ifo-Studie zu sozialen Chancen:Aufstieg in Deutschland schwieriger geworden

    mit Video

  4. Bayern, Nürnberg: Eine Fahrkartenkontrolleurin (r) kontrolliert mit einem elektronischen Lesegerät in der Nürnberger U-Bahn den Fahrschein eines Fahrgastes. Archivbild

    Initiative "Freiheitsfonds":101 Schwarzfahrer aus Gefängnissen freigekauft

    mit Video

  5. Eine Rentnerin holt einen 10-Euro-Schein aus dem Portemonnaie

    Steigende Lebenshaltungskosten:Inflation bedroht private Altersvorsorge

    mit Video

  6. Statistisches Bundesamt in Wiesbaden

    Protestbrief wegen Berechnung:Statistiker bringen Armutsforscher in Aufruhr

    von Marcel Burkhardt
    mit Video

  7. Ältere Frau zählt Geld

    Pflege, Erwerbsminderung und Co.:Ausgaben für Sozialhilfe deutlich gestiegen

    mit Video

  8. Mutter und Tochter beim EInkauf von Süßigkeiten
    FAQ

    Übergewicht und Adipositas:Kinder und Ernährung: Wo liegen die Risiken?

    von Sophia Diesler und Kevin Schubert
    mit Video

  9. Archiv: Eine Rentnerin hält am 06.02.2016 in Berlin Kleingeld und ein Portmonnee in der Hand
    Analyse

    Rettung des Rentensystems?:"Boomer-Soli": Von Rentnern für Rentner

    von Sina Mainitz
    mit Video

  10. Geschäftsfrau arbeitet im Auto

  11. Baden-Württemberg, Rottenburg am Neckar: Schülerinnen gehen an einer Bushaltestelle in der Innenstadt zu stehenden Bussen.

    Unterschiede "gravierend":Junge Leute: Anderer Wohnort, andere Chancen

    mit Video

  12. Eine Frau läuft vor der Fassade eines Gebäudes entlang. Drauf ist die Grafik einer Deutschlandkarte zu sehen.

    Paritätischer Armutsbericht 2025:Armut in Bremen doppelt so häufig wie in Bayern

    von Luisa Billmayer

  13. Ostereier und Schokoeier liegen in Schalen und auf einem Tisch.

    Eier und Osterhasen teurer:Wie hohe Preise Ostern für Familien ändern

    von Laura Meyer
    mit Video

  14. Tafel der AWO in Schönebeck, Lebensmittel in Körben.

    Tafel in Sachsen schlägt Alarm:Kritik an Abschlagszahlungen für Ehrenamtler

    von Anja Charlet
    mit Video

  15. Suppenküche

    Armutskonferenz in Bremen:Klimakrise trifft arme Menschen härter

    von Nathalie Siegler
    mit Video

  16. Archiv: Eine Frau in einer Unterfuehrung an einer Plattenbau-Siedlung in Halle-Neustadt am 21.02.2016
    Interview

    Experte Butterwegge zu Wahlkampf:"Soziale Eiseskälte breitet sich aus"

    mit Video

Armut: Europarat mahnt Deutschland ab

Immer mehr arme Menschen in Deutschland

  1. Essens- und Kleidungsausgabe an Obdachlose in Hamburg

Armut ohne Ende?

  1. Zwei Obdachlose Männer schlafen auf der Straße.

    Doku | Dokumentation:Leben ganz unten

    15:12 min

  2. Wem gehört die Welt

    Doku | Terra X:Wem gehört die Welt?


  3. Ein junger Mann hält fröhlich-staunend ein Bündel Gelscheine in der Hand.

    Gesellschaft | sonntags:Macht Geld glücklich?

    16:45 min

Auswirkungen von Armut

  1. Angie (18), Luisa (16) und ihre Mutter Silvana (36) stehen an Stangen gelehnt in einem Hausdurchgang. In dem Gang befinden sich Graffitis, dahinter steht ein Hochhaus.

    Doku | 37 Grad:Vererbte Armut

    von Heike Dickebohm
    28:48 min

Kinderarmut in Deutschland

  1. ZDF Logo

    Gesellschaft | einfach Mensch:Kein Kind sollte arm sein!

    15:04 min

Frauen und Armut

  1. Altersarmut bei Frauen

    phoenix | phoenix der tag:Altersarmut bei Frauen

    5:09 min

  2. Eine Person reicht aus einem DRK-Auto mit der Aufschrift "Moin Menschlichkeit" etwas an eine Person.

    Weibliche Obdachlosigkeit:"Schlimm, was Frauen auf der Straße passiert"

    von Miriam Müller und Christina Esselborn
    mit Video

Armut und Ernährung

  1. Frühstück in einer Grundschule
    Interview

    Kinder besonders betroffen:Risiko Ernährungsarmut: Zu wenig, zu ungesund


Was heißt Armut?

Armut bedeutet, dass Menschen nicht genug für ein menschenwürdiges Leben haben. Sie haben nicht genug Essen, nicht genug Kleidung, sie haben kein Geld, um sich ausreichend zu versorgen. Weltweit leben etwa 3,4 Milliarden Menschen unter der Armutsgrenze, 767 Millionen Menschen sogar in extremer Armut, darunter sind etwa 385 Millionen Kinder. Quelle: Bundeszentrale für Politische Bildung

Armut und Geld

  1. "ZDF.reportage: Armes reiches Deutschland - Wenn vom Lohn nichts übrig bleibt": Darwin zeigt mit dem Finger auf eine weiße Tafel, auf der er die monatlichen Fixkosten ausgerechnet hat.

    Doku | ZDF.reportage:Armes reiches Deutschland: Trotz Lohn

    von Enrico Demurray, A. Wörthmüller und C. Gerling
    30:05 min

  2. "ZDF.reportage: Armes reiches Deutschland - Verteilungskampf": Der Obdachlose Peter, ein Mann mit grauen Haaren und Vollbart, trägt ein graues T-Shirt mit Aufdruck. Er steht im Vordergrund und schaut in die Kamera. Hinten stehen zwei Zelte unter Nadelbäumen und ein Mann mit gelber Jacke sitzt auf einer Bank. Laub liegt auf dem Boden.

    Doku | ZDF.reportage:Armes reiches Deutschland: Verteilungskampf

    von Sören Folkens
    30:03 min

  3. Ein junger Mann hält fröhlich-staunend ein Bündel Gelscheine in der Hand.

    Gesellschaft | sonntags:Macht Geld glücklich?

    16:45 min

  4. Verschiedene Lebensmittel stehen auf dem Band einer Supermarktkasse

    Nachrichten | Thema:Inflation


Kein Geld für Energie

  1. Eine ältere Frau hält eine Hand an eine Heizung und schaut auf ein Messgerät an der Heizung.

    Doku | ZDF.reportage:Wenn das Geld nicht reicht - zum Heizen

    30:14 min

Das neue Bürgergeld

  1. Taschenrechner mit Schriftzug Bürgergeld auf Geldscheinen

  2. Bürgergeld wird online beantragt

    Bürgergeld und Rente mit 63:Streit um FDP-Konzept für Sozialkürzungen


Hilfen gegen Armut

  1. SGS Barnick Butterwegge

    Nachrichten | heute journal update:Armutsbekämpfung "nicht konsequent genug"


Absolute Armut

Von absoluter Armut spricht man, wenn jemand nicht einmal das Nötigste hat zum Überleben. Das ist der Fall, wenn jemand nicht genug Essen und kein sauberes Trinkwasser hat. Oder wenn Menschen auf der Straße leben müssen, weil sie keine Wohnung haben. Wer krank ist, kann die Medizin oder den Arzt nicht bezahlen. In vielen Entwicklungsländern leiden die Menschen unter absoluter Armut. Kinder können dort oft nicht zur Schule gehen. Quelle: Bundeszentrale für Politische Bildung

Relative Armut

Auch in reichen Ländern leben viele Menschen in Armut. Sie besitzen dann viel weniger als andere Menschen in ihrem Land. Die Menschen können nicht so gutes Essen kaufen wie andere Menschen oder auch nicht einfach neue Kleidung. Sie haben nicht genug Geld für soziale Aktivitäten. Kindern fehlt oft die nötige Unterstützung, um in der Schule gute Erfolge zu erzielen. Quelle: Bundeszentrale für Politische Bildung

Armut und Wohnen

  1. Häuser für Wohnungen werden in Ostfildern gebaut.

Obdachlosigkeit in Deutschland

  1. "37°: Im Schuldenstrudel - Der schwere Weg aus der Krise": Das Gesicht einer jungen Frau ist unscharf im Vordergrund des Bildes. Dahinter ist ein Clipchart zu sehen, auf dem Kalkulationen geschrieben sind.

    Doku | 37 Grad:Im Schuldenstrudel

    28:39 min

  2. Eine Gruppe von jungen Obdachlosen auf einem Platz. Sie trinken Bier.

    Doku | ZDFinfo Doku:Leben auf der Straße

    45:01 min

Altersarmut

  1. Die Altersarmut steigt in Deutschland

    Doku | ZDFzoom:In die Rente - und dann arm?

    21:33 min

Armut und Gesundheit

  1. "Ausgrenzung und Armut nehmen zu"

    phoenix | phoenix vor ort:"Ausgrenzung und Armut nehmen zu"

    9:14 min

  2. "37° Bloß nicht krank werden - Menschen ohne Krankenversicherung": Helga S. sitzt an einem Tisch im Wohnzimmer. Vor ihr stehen Medikamente und sie schaut drauf.

    Doku | 37 Grad:Bloß nicht krank werden

    von Katrin Wegner
    28:36 min