Armut in Deutschland
|
Armut in Deutschland wird kaum bestritten. Gestritten wird darüber, wann jemand arm genannt werden kann. Außerdem wird diskutiert, wo die Ursachen für Armut liegen und welche politischen Programme zur Überwindung von Armut führen. Dabei wird der Begriff Armut auf mehreren Ebenen genutzt: von Kinderarmut bis Altersarmut. Wer ist in Deutschland von Armut betroffen und inwiefern haben der Ukraine-Krieg und die Corona-Krise die Situation von Menschen in Armut verschärft und verschärfen sie noch?
Aktuelles zur Armut in Deutschland
Studie des Paritätischen Gesamtverbands:Kinder in Armut: Zuschüsse kommen nicht an
mit VideoAuswirkung auf Kinderarmut:Bürgergeld-Reform: Was Familien und Unicef befürchten
von Antje Klingbeilmit VideoIfo-Studie zu sozialen Chancen:Aufstieg in Deutschland schwieriger geworden
mit VideoInitiative "Freiheitsfonds":101 Schwarzfahrer aus Gefängnissen freigekauft
mit VideoSteigende Lebenshaltungskosten:Inflation bedroht private Altersvorsorge
mit VideoProtestbrief wegen Berechnung:Statistiker bringen Armutsforscher in Aufruhr
von Marcel Burkhardtmit VideoPflege, Erwerbsminderung und Co.:Ausgaben für Sozialhilfe deutlich gestiegen
mit Video- FAQ
Übergewicht und Adipositas:Kinder und Ernährung: Wo liegen die Risiken?
von Sophia Diesler und Kevin Schubertmit Video - Analyse
Profiteure der Krise:Seit Corona: Deutlich mehr Einkommensmillionäre
mit VideoUnterschiede "gravierend":Junge Leute: Anderer Wohnort, andere Chancen
mit VideoParitätischer Armutsbericht 2025:Armut in Bremen doppelt so häufig wie in Bayern
von Luisa BillmayerTafel in Sachsen schlägt Alarm:Kritik an Abschlagszahlungen für Ehrenamtler
von Anja Charletmit Video- Interview
Experte Butterwegge zu Wahlkampf:"Soziale Eiseskälte breitet sich aus"
mit Video
Armut: Europarat mahnt Deutschland ab
Immer mehr arme Menschen in Deutschland
Statistisches Bundesamt:Jeder Fünfte in Deutschland von Armut bedroht
Armut ohne Ende?
Doku | Dokumentation:Leben ganz unten
15:12 minDoku | Terra X:Wem gehört die Welt?
Gesellschaft | sonntags:Macht Geld glücklich?
16:45 min
Auswirkungen von Armut
Kinderarmut in Deutschland
Gesellschaft | einfach Mensch:Kein Kind sollte arm sein!
15:04 min
Frauen und Armut
phoenix | phoenix der tag:Altersarmut bei Frauen
5:09 minWeibliche Obdachlosigkeit:"Schlimm, was Frauen auf der Straße passiert"
von Miriam Müller und Christina Esselbornmit Video
Armut und Ernährung
Was heißt Armut?
Armut bedeutet, dass Menschen nicht genug für ein menschenwürdiges Leben haben. Sie haben nicht genug Essen, nicht genug Kleidung, sie haben kein Geld, um sich ausreichend zu versorgen. Weltweit leben etwa 3,4 Milliarden Menschen unter der Armutsgrenze, 767 Millionen Menschen sogar in extremer Armut, darunter sind etwa 385 Millionen Kinder. Quelle: Bundeszentrale für Politische Bildung
Armut und Geld
Doku | ZDF.reportage:Armes reiches Deutschland: Trotz Lohn
von Enrico Demurray, A. Wörthmüller und C. Gerling30:05 minGesellschaft | sonntags:Macht Geld glücklich?
16:45 minNachrichten | Thema:Inflation
Kein Geld für Energie
Doku | ZDF.reportage:Wenn das Geld nicht reicht - zum Heizen
30:14 min
Das neue Bürgergeld
Bundesagentur für Arbeit:Fast 130.000 Bürgergeldempfänger sanktioniert
Bürgergeld und Rente mit 63:Streit um FDP-Konzept für Sozialkürzungen
Hilfen gegen Armut
Nachrichten | heute journal update:Armutsbekämpfung "nicht konsequent genug"
Absolute Armut
Von absoluter Armut spricht man, wenn jemand nicht einmal das Nötigste hat zum Überleben. Das ist der Fall, wenn jemand nicht genug Essen und kein sauberes Trinkwasser hat. Oder wenn Menschen auf der Straße leben müssen, weil sie keine Wohnung haben. Wer krank ist, kann die Medizin oder den Arzt nicht bezahlen. In vielen Entwicklungsländern leiden die Menschen unter absoluter Armut. Kinder können dort oft nicht zur Schule gehen. Quelle: Bundeszentrale für Politische Bildung
Relative Armut
Auch in reichen Ländern leben viele Menschen in Armut. Sie besitzen dann viel weniger als andere Menschen in ihrem Land. Die Menschen können nicht so gutes Essen kaufen wie andere Menschen oder auch nicht einfach neue Kleidung. Sie haben nicht genug Geld für soziale Aktivitäten. Kindern fehlt oft die nötige Unterstützung, um in der Schule gute Erfolge zu erzielen. Quelle: Bundeszentrale für Politische Bildung
Armut und Wohnen
Wohnungsnot in Deutschland:Bau-Krise: Bündnis für Milliarden-Soforthilfe
Obdachlosigkeit in Deutschland
Doku | 37 Grad:Im Schuldenstrudel
28:39 minDoku | ZDFinfo Doku:Leben auf der Straße
45:01 min
Altersarmut
Doku | ZDFzoom:In die Rente - und dann arm?
21:33 min