Robert Habeck
|
Robert Habeck war von 2021 bis 2025 Vizekanzler und Wirtschaftsminister der Ampelkoalition im Scholz-Kabinett der Bundesregierung. Zuvor war er mit Annalena Baerbock vier Jahre lang Vorsitzender von der Partei Bündnis 90/ Die Grünen. Für die Bundestagswahl 2025 führte er die Grünen als Kanzlerkandidat ins Rennen, verlor in seinem Wahlkreis sein Direktmandat. Nach der Bundestagswahl strebt Habeck keine führende Rolle bei den Grünen an. ZDFheute informiert zu Robert Habeck aktuell: News, Hintergründe und mehr zum Politiker der Grünen in der Übersicht.
Aktuelle Nachrichten zu Robert Habeck
Kritik an Bundestagspräsidentin:Lang: "Polarisierungsunternehmerin" Klöckner
mit Video"Neue Frische ins Amt gebracht":CDU-Generalsekretär verteidigt Klöckner
mit VideoEx-Vizekanzler Habeck bei "Lanz":Habeck: Abschied aus der Politik?
1:06 min"Kann nie wissen, was Zukunft bringt":Habeck: Nur ein Abschied auf Zeit?
von Felix Rappsilbermit Video"Sie hat immer nur polarisiert":Habecks Kritik läuft bei Klöckner ins Leere
von Dominik Rzepkamit VideoAmpel-Vizekanzler:Robert Habeck verlässt Bundestag
0:18 minFrüherer Vizekanzler:Robert Habeck legt Bundestagsmandat nieder
mit VideoEx-Wirtschaftsminister :Dozentenjob? Habeck in Gespräch mit US-Elite-Uni
Kein Wachstum erwartet:Bundesregierung senkt Konjunkturprognose
0:28 minFrühjahrsprognose:Regierung erwartet null Prozent Wachstum
mit VideoUnklarheit um Bundestagsmandat:Grüne: Habeck geht in Auswärtigen Ausschuss
mit VideoHabeck-Beleidigung nebensächlich:Volksverhetzung: Gericht sieht mehrere Vergehen
mit Video"Da gibt's mehrere Versionen":Wissing verrät Geschichte hinter Sondierungs-Selfie
mit VideoZollkonflikt mit der EU:Trump gegen Abschaffung der Industrie-Zölle
mit Video
Robert Habeck nach der Bundestagswahl
Unklarheit um Bundestagsmandat:Grüne: Habeck geht in Auswärtigen Ausschuss
mit VideoPläne nach Bundestagswahl:Habeck: Keine führende Rolle bei Grünen mehr
mit VideoGrünen-Kanzlerkandidat:Habeck: Es ist viel aufzuarbeiten
0:27 minNachrichten | heute journal:Habeck: Land ist „in schwieriger Verfassung“
3:36 min
Deutsche Wirtschaft
Frühjahrsprognose:Regierung erwartet null Prozent Wachstum
mit VideoWeniger Treibhausgas ausgestoßen:Deutschland erreichte 2024 sein Klimaziel
mit Video- Analyse
Habeck und die Kanzlerkandidatur
Vorschlag erntet scharfe Kritik:Habeck will Sozialabgaben auf Kapitalgewinne
mit VideoSpitzenduo mit Annalena Baerbock:Grüne küren Habeck zum Kanzlerkandidaten
mit Video- Kommentar
Nach Baerbock-Rückzug:Kanzlerfrage: An Habeck führt kein Weg vorbei
von Patricia Wiedemeyer - Interview
Grünen-Beben und K-Frage:Was war der Fehler, Herr Habeck?
Robert Habeck im Porträt
Habeck auf Auslandsreise
Wirtschaftsminister in Südkorea:Habeck will mehr Unabhängigkeit von China
Zwischenfall in Pufferzone :Habeck besucht Grenze zu Nordkorea
Biografie
Robert Habeck wurde am 2. September 1969 in Lübeck geboren.
Für sein Studium in Germanistik, Philosophie und Philologie und zog er 1991 nach Freiburg im Breisgau. Ein Jahr später wechselte er an die Universität nach Roskilde in Dänemark.
1996 kam er schließlich wieder zurück nach Deutschland, um in Hamburg seinen Magister zu erwerben und zu promovieren. Es folgte Jahre mit der Arbeit als freier Schriftsteller, bis er sich 2004 um den Landesvorsitz der Partei Bündnis 90/ Die Grüne in Schleswig-Holstein bewarb.
Nach der Landespolitik rückte Habeck 2012 in die Bundespolitik vor und war für sechs Jahre stellvertretender Ministerpräsident und Minister für Energiewende, Landwirtschaft und Umwelt.
Ab 2018 führt er gemeinsam mit Annalena Baerbock den Parteivorsitz Bündnis 90/ die Grüne an.
2025 nach dem Regierungswechsel endete sein Amt als Vizekanzler und Wirtschaftsminister. Bei den Grünen wolle er auch keine führende Rolle mehr einnehmen. Künftig will er sich im Auswärtigen Ausschuss in der Außenpolitik engagieren.
Robert Habeck ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Für sein Studium in Germanistik, Philosophie und Philologie und zog er 1991 nach Freiburg im Breisgau. Ein Jahr später wechselte er an die Universität nach Roskilde in Dänemark.
1996 kam er schließlich wieder zurück nach Deutschland, um in Hamburg seinen Magister zu erwerben und zu promovieren. Es folgte Jahre mit der Arbeit als freier Schriftsteller, bis er sich 2004 um den Landesvorsitz der Partei Bündnis 90/ Die Grüne in Schleswig-Holstein bewarb.
Nach der Landespolitik rückte Habeck 2012 in die Bundespolitik vor und war für sechs Jahre stellvertretender Ministerpräsident und Minister für Energiewende, Landwirtschaft und Umwelt.
Ab 2018 führt er gemeinsam mit Annalena Baerbock den Parteivorsitz Bündnis 90/ die Grüne an.
2025 nach dem Regierungswechsel endete sein Amt als Vizekanzler und Wirtschaftsminister. Bei den Grünen wolle er auch keine führende Rolle mehr einnehmen. Künftig will er sich im Auswärtigen Ausschuss in der Außenpolitik engagieren.
Robert Habeck ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Ministerinnen und Minister der aktuellen Ampelkoalition
Nachrichten | Thema:Annalena Baerbock
Nachrichten | Thema:Boris Pistorius
Nachrichten | Thema:Karl Lauterbach
Nachrichten | Thema:Nancy Faeser
Nachrichten | Thema:Hubertus Heil
Nachrichten | Thema:Bettina Stark-Watzinger
Nachrichten | Thema:Cem Özdemir
Nachrichten | Thema:Svenja Schulze
Nachrichten | Thema:Marco Buschmann