Themen

Hubertus Heil - Aktuelle Nachrichten und Hintergründe

Hubertus Heil

|
Hubertus Heil war in der Ampelkoalition der Bundes- und Sozialminister und ist Bundesvize der SPD. Heil war schon im Kabinett von Angela Merkel für das Ministerium zuständig. In der neuen Regierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz übernimmt Bärbel Bas das Ministerium. ZDFheute informiert aktuell: Nachrichten und Hintergründe zu Hubertus Heil im Überblick. 

Aktuelle Nachrichten zu Hubertus Heil

  1. Hubertus Heil (SPD)

    Fehlende Unterstützung:SPD-Führungsamt: Heil nimmt sich aus Rennen

    mit Video

  2.  Lars Klingbeil am 24.4.2025

    Klingbeil für "neue Gesichter":Mögliche SPD-Minister: Wer kommt, wer bleibt?

    mit Video

  3. Alte Frau hält geöffneten Geldbeutel

    Bundesrat muss noch zustimmen:Rente soll im Juli um 3,74 Prozent steigen

    mit Video

  4. Hubertus Heil
    Interview

    Arbeitsminister im ZDF:Heil kontert Merz: 15 Euro sind drin

    mit Video

  5. Heil: "Mindestlohn muss und wird steigen"

    Nachrichten | ZDF-Morgenmagazin:Heil: "Mindestlohn muss und wird steigen"

    5:23 min

  6. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, SPD, im Berlin-direkt-Interview

    Bundesarbeitsminister im ZDF:Heil kündigt Neuaufstellung der SPD an

    von Stefanie Reulmann
    mit Video

  7. Bevölkerungsprognose

    Arbeitsminister Heil:Renten steigen im Juli um 3,74 Prozent

    mit Video

  8. Frau mit Thermometer in der Hand telefoniert

    Lohnausfall bei Krankheit:Politiker sprechen sich gegen Karenztag aus

    mit Video

  9. Hubertus Heil, Antje Höning, Veit Medick und Frank Sauer zu Gast bei "Markus Lanz".

    "Lanz"-Talk über Scholz-Kurs:Militärexperte: Kanzler spielt mit der Angst

    von Michael C. Starke
    mit Video

  10. Hubertus Heil, stellvertretender Bundesvorsitzender der SPD

    Arbeitsminister zu SPD-Debatte:Heil kritisiert K-Frage: "Das war nicht gut"

    mit Video

  11. Shakuntala Banerjee im Gespräch mit Alexander Dobrindt

    Nachrichten | ZDF spezial:„Politische Insolvenzverschleppung“

    3:35 min

  12. Shakuntala Banerjee im Gespräch mit Hubertus Heil

    Nachrichten | ZDF spezial:„Regierung bleibt handlungsfähig“

    3:46 min

  13. Bundesfinanzminister Christian Lindner spricht während einer Pressekonferenz über die Ergebnisse der Steuerschätzung.

    Forderung nach Wirtschaftswende:Neuer Ampel-Streit durch Lindner-Papier?

    mit Video

  14.  Ein Schild mit dem Bild von Bundeskanzler Scholz und dem indischen Premierminister Modi sowie dem Satz ·Willkommen in Indien· steht vor den deutsch-indischen Regierungskonsultationen vor dem Eingang an einer Straße in Neu Delhi, Indien am 24.10.2024

    Mehr Indien, weniger China :Warum der Kanzler auf Indien-Reise ist

    von Wulf Schmiese
    mit Video

  15. Christian Lindner und Hubertus Heil bei einem Treffen am 04.12.2023

    Versicherungsbeiträge und Steuer:Neuer Streit um Sozialausgaben in der Ampel


  16. Seniorin hält ihren Rentenbescheid in der Hand

    FDP, Gewerkschaften und Ökonomen:Warum das Rentenpaket II kritisiert wird


Bürgergeld: Was Heil als Arbeitsminister geändert hat

  1. Hubertus Heil (SPD), Bundesminister für Arbeit und Soziales

    Hubertus Heil in der Kritik:Wie teuer wird das Bürgergeld 2025?


  2. Eine Person hält viele Euro-Scheine in der Hand

  3. Eine Frau hält in einem Haus in Ravensburg mehrere Geldscheine in ihrer Hand.
    FAQ

    Kabinett beschließt Änderungen :Bürgergeld: Was wird verschärft, was gefördert


Der Krieg und die Krisen

Der Wert des Geldes

Die Klimakrise

Lebenslauf Hubertus Heil

Bundesarbeits- und Sozialminister

3. November 1972 Hubertus Heil wird in Hildesheim geboren
  • 1992 - 1994 Zivildienst beim Paritätischen Wohlfahrtsverband in Peine
  • 1995 - 2006 Studium der Politikwissenschaft und Soziologie an der Universität Potsdam und Abschluss an der Fernuniversität Hagen
  • Seit 1998 Mitglied des Deutschen Bundestages
  • 2005 - 2009 Generalsekretär der SPD
  • Oktober 2009 - Mai 2017 Stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion
  • Seit Dezember 2009 Vorsitzender des SPD-Bezirks Braunschweig
  • Seit 2011 Mitglied des SPD-Parteivorstandes
  • Juni - Dezember 2017 Generalsekretär der SPD
  • Seit März 2018 Bundesminister für Arbeit und Soziales
  • Von März 2018 bis Mai 2025 Bundesminister für Arbeit und Soziales

Kampf ums Überleben

Arbeit im Wandel