Karin Prien
|
Karin Prien ist seit dem 6. Mai 2025 Ministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend im schwarz-roten Kabinett von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU). ZDFheute informiert zu Karin Prien aktuell: Nachrichten, Videos und Hintergründe zur Bildungsministerin im Überblick.
Aktuelle Nachrichten zu Karin Prien
CDU-Generalsekretär:Linnemann fordert Prüfung von NGO-Förderungen
mit VideoExpertenkommission berät:Bald Mindestalter für soziale Medien?
von Dorthe Ferber und Jan Henrich- Interview
Handyverbot an Grundschulen:Handys an Schulen: Prien sieht mentale Risiken für Kinder
mit Video - Interview
Förderung von Kita und Betreuung:Prien will "positives Familienbild vermitteln"
mit Video - FAQ
Check der Deutschen Umwelthilfe:Söder fährt klimaschädlichsten Dienstwagen
- FAQ
Zoff um Start der Sommerferien:Wie 1964 regelt, wann wir 2030 Ferien machen
von Renata Scharnagl, Luisa Houbenmit Video
Priens familienpolitischen Pläne
Hilfen für pflegende Angehörige:Prien plant Pflegegeld als Lohnersatz
mit VideoMinister im ZDF-Morgenmagazin:Prien: "Einsamkeit aus der Tabu-Zone holen"
5:54 min
Priens bildungspolitischen Pläne
Bewusstsein für Holocaust:Prien: Schüler müssen KZ-Gedenkstätten sehen
mit VideoBetreuung an Grundschulen:Länger Geld für Ganztagsangebote geplant
mit VideoBessere Bildungschancen:Prien fordert Handyverbot an Grundschulen
mit Video
Lebenslauf von Karin Prien
- Geboren am 26. Juni 1965 in Amsterdam, aufgewachsen im Westerwald, Rheinland-Pfalz
- 1984 Abitur in Neuwied, Rheinland-Pfalz
- 1984 Studium der Rechts- und Politikwissenschaften in Bonn, Erstes Juristisches Staatsexamen 1989
- 1986 bis 1989 Studentische Mitarbeiterin des Pressesprechers von Bundespräsident Richard von Weizsäcker
- 1990 bis 1991 Postgraduiertenstudium in Amsterdam, Schwerpunkt Internationales Handelsrecht, Abschluss LL.M.
- 1991 bis 1994 Referendariat am Oberlandesgericht Celle, Niedersachsen, Zweites Juristisches Staatsexamen
- Seit 1994 Rechtsanwältin
- 2010 bis 2018 Mitglied des Landesvorstandes der CDU Hamburg
- 2011 bis 2017 Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft (Landesparlament des Stadtstaates Hamburg)
- 2017 bis 2025 Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein
- Seit 2018 Stellvertretende Landesvorsitzende der CDU Schleswig-Holstein
- 2022 bis 2025 Mitglied des Landtages von Schleswig-Holstein
- Seit 2022 Stellvertretende Bundesvorsitzende der CDU Deutschlands
- Seit 6. Mai 2025 Bundesministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend