Themen

Karin Prien - Aktuelle Nachrichten und Hintergründe

Karin Prien

|
Karin Prien ist seit dem 6. Mai 2025 Ministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend im schwarz-roten Kabinett von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU). ZDFheute informiert zu Karin Prien aktuell: Nachrichten, Videos und Hintergründe zur Bildungsministerin im Überblick.

Aktuelle Nachrichten zu Karin Prien

  1. Carsten Linnemann in der 17. Sitzung des 21. Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude. Berlin, 09.07.2025

  2. Bundesfamilienministerin Karin Prien stellt zusammen mit Olaf Köller, Co-Vorsitzender der Expertenkommission, und Nadine Schön, Co-Vorsitzende der Expertenkommission, in der Bundespressekonferenz die Expertenkommission Kinder- und Jugendschutz in der digitalen Welt vor.

    Expertenkommission berät:Bald Mindestalter für soziale Medien?

    von Dorthe Ferber und Jan Henrich

  3. An einer Glastür klebt ein Verbotsschild mit der Aufschrift: "Handyverbot".
    Interview

  4. Karin Prien im Interview
    Interview

    Förderung von Kita und Betreuung:Prien will "positives Familienbild vermitteln"

    mit Video

  5. Älteres Ehepaar steigt Treppen

    Wehr- oder Zivildienst:Soziales Jahr für Rentner? Was Experten sagen

    von Luisa Houben
    mit Video

  6. Handynutzung an Schulen, Symbolbild
    FAQ

    Smartphones in Schulen:Strengere Handyregeln zum Unterrichtsstart

    von Philip Traxel
    mit Video

  7. CSU-Vorsitzender und Ministerpräsident von Bayern, Markus Söder, kommt am Morgen zu Beginn der Fortsetzung der Koalitionsverhandlungen von Union und SPD an der CDU-Parteizentrale, dem Konrad-Adenauer-Haus, an.

    Check der Deutschen Umwelthilfe:Söder fährt klimaschädlichsten Dienstwagen


  8. Schüler freuen sich über den Start der Schulferien, Symbolbild
    FAQ

    Zoff um Start der Sommerferien:Wie 1964 regelt, wann wir 2030 Ferien machen

    von Renata Scharnagl, Luisa Houben
    mit Video

Priens familienpolitischen Pläne

  1. Symbolfoto: Gestellte Aufnahme zum Thema Fehlgeburt. Das Ultraschallbild eines ungeborenen Kindes steht neben einem Kuscheltier waehrend eine Frau im Hintergrund ihr Gesicht in ihren Händen verbirgt. Berlin, 22.08.2023.
    FAQ

    Neuregelung ab Juni:Mutterschutz nach Fehlgeburt - das gilt jetzt

    mit Video

  2. Karin Prien

    Hilfen für pflegende Angehörige:Prien plant Pflegegeld als Lohnersatz

    mit Video

  3. Prien: "Einsamkeit aus der Tabu-Zone holen"

    Minister im ZDF-Morgenmagazin:Prien: "Einsamkeit aus der Tabu-Zone holen"

    5:54 min

Priens bildungspolitischen Pläne

  1. Karin Prien bei zu Gast bei Markus Lanz.

    Bildungsdebatte bei "Lanz":Prien fordert Pflicht-Sprachunterricht

    von Felix Rappsilber
    mit Video

  2. Symbolbild: Stacheldraht vor der Gedenkstätte Buchenwald

    Bewusstsein für Holocaust:Prien: Schüler müssen KZ-Gedenkstätten sehen

    mit Video

  3. Ein Grundschulkind meldet sich in einem Klassenraum voller Kinder während des Unterrichtes.

    Betreuung an Grundschulen:Länger Geld für Ganztagsangebote geplant

    mit Video

  4. Schüler nutzen ein Smartphone (Symbilbild)

    Bessere Bildungschancen:Prien fordert Handyverbot an Grundschulen

    mit Video

Lebenslauf von Karin Prien

  • Geboren am 26. Juni 1965 in Amsterdam, aufgewachsen im Westerwald, Rheinland-Pfalz
  • 1984 Abitur in Neuwied, Rheinland-Pfalz
  • 1984 Studium der Rechts- und Politikwissenschaften in Bonn, Erstes Juristisches Staatsexamen 1989
  • 1986 bis 1989 Studentische Mitarbeiterin des Pressesprechers von Bundespräsident Richard von Weizsäcker
  • 1990 bis 1991 Postgraduiertenstudium in Amsterdam, Schwerpunkt Internationales Handelsrecht, Abschluss LL.M.
  • 1991 bis 1994 Referendariat am Oberlandesgericht Celle, Niedersachsen, Zweites Juristisches Staatsexamen
  • Seit 1994 Rechtsanwältin
  • 2010 bis 2018 Mitglied des Landesvorstandes der CDU Hamburg
  • 2011 bis 2017 Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft (Landesparlament des Stadtstaates Hamburg)
  • 2017 bis 2025 Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein
  • Seit 2018 Stellvertretende Landesvorsitzende der CDU Schleswig-Holstein
  • 2022 bis 2025 Mitglied des Landtages von Schleswig-Holstein
  • Seit 2022 Stellvertretende Bundesvorsitzende der CDU Deutschlands
  • Seit 6. Mai 2025 Bundesministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend 

Mehr zur schwarz-roten Koalition

Das Kabinett der schwarz-roten Regierung