Themen

Katherina Reiche - Aktuelle Nachrichten und Hintergründe

Katherina Reiche

|
Katherina Reiche (CDU) ist seit dem 6. Mai 2025 Bundesministerin für Wirtschaft und Energie im schwarz-roten Kabinett von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU). ZDFheute informiert zu Katherina Reiche aktuell: Nachrichten, Videos und Hintergründe zur neuen Wirtschaftsministerin in der Übersicht.

Aktuelle Nachrichten zu Katherina Reiche

  1. Baukräne in Hamburg

    Beraterkreis der Ministerin:Wirtschaft: Die Fünf-Punkte-Kur für Deutschland

    von Anne Sophie Feil

  2. Ein Mann montiert Photovoltaikmodule auf dem Dach eines Wohnhauses.

    Reiches Maßnahmenpaket im Check:Was jetzt für die Solarwende zählt

    von Eva Schmidt
    mit Video

  3. Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche stellt den Monitoringbericht zur Energiewende vor.

    Bundeswirtschaftsministerin :Reiche: Steuererhöhungen sind "Gift" für den Standort

    mit Video

  4. Demozug mit Bannern in Hamburg

    Nachrichten | heute:Tausende protestieren für mehr Klimaschutz

    von Homeira Rhein
    1:28 min

  5. Technologien für eine erfolgreiche Energiewende, Solarmodule und eine Windkraftanlage.

    Kritik an Ministerin Reiche:Energiewende: Kurskorrektur oder Vollbremsung?

    von Andreas Ewels
    mit Video

  6. sgs -Sievers mit Katherina Reiche

    Nachrichten | heute journal:"Die Energiewende muss bezahlbar sein''

    8:54 min

  7. Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche steht an einem Rednerpult
    Interview

  8. Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche und der polnische Finanz- und Wirtschaftsminister Andrzej Domanski sprechen bei der Eröffnung des 3. Deutsch-Polnischen Wirtschaftsforums der Deutschen Wirtschaft

    Energiewende im Realitätscheck:Reiche steuert um bei der Energiepolitik

    von Stephanie Barrett
    mit Video

Ministerin Reiche im Porträt

Vorhaben der Wirtschaftsministerin

  1. Reiche: Innovationskräften wieder mehr Freiraum geben

    Ministerin stellt Programm vor:Reiche: Mehr Freiraum für Innovationskräften

    70:47 min

  2. Regierung plant Entlastungen für Wirtschaft

    Wachstum und Wandel im Osten:Regierung plant Entlastungen für Wirtschaft

    von Kai Niklasch / Jan Meier
    2:43 min

  3. Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, spricht im Plenarsaal im Bundestag zu den Abgeordneten.

    Neue Wirtschaftsministerin:Trotz Kritik: Reiche für Zulassung alter Gasthermen

    mit Video

  4. Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin für Wirtschaft und Energie

    Debatte über Klimapolitik:Kurswechsel beim Klimaschutz?

    von Henriette de Maizière
    2:48 min

Lebenslauf Katherina Reiche

  • Geboren am 16. Juli 1973 in Luckenwalde, Brandenburg, DDR
  • 1992 Abitur am Gymnasium Luckenwalde, BRD
  • 1992 bis 1997 Studium der Chemie an der Universität Potsdam
  • 1995 Forschungsassistentin am Institut für Chemie und Biologie an der Clarkson University, New York, USA
  • 1997 Abschluss als Diplom-Chemikerin 
  • 1997 bis 1998 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Potsdam
  • 1998 bis 2015 Mitglied des Deutschen Bundestages; Forschungsaufenthalt an der Turku University, Finnland
  • 2002 Teilnehmerin der 110. Baden-Badener Unternehmergespräche
  • 2005 bis 2009 Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, zuständig für Bildungs- und Forschungspolitik sowie für die Bereiche Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
  • 2009 bis 2013 Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
  • 2013 bis 2015 Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur; Vorsitzende des Beirates der Deutschen Flugsicherung, DFS GmbH
  • 2015 bis 2019 Hauptgeschäftsführerin und Geschäftsführendes Präsidialmitglied des Verbandes kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
  • Seit 2020 Vorsitzende des Nationalen Wasserstoffrats der Bundesregierung
  • 2020 bis 2025 Vorstandsvorsitzende Westenergie AG
  • Seit 6. Mai 2025 Bundesministerin für Wirtschaft und Energie 

Mehr zur schwarz-roten Koalition

Das Kabinett der schwarz-roten Bundesregierung im Überblick