Themen

Lars Klingbeil - Aktuelle Nachrichten und Hintergründe

Lars Klingbeil

|
Der Co-Bundesvorsitzende der SPD, Lars Klingbeil, ist seit dem 6. Mai 2025 Finanzminister im Kabinett von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), das von einer Koalition aus CDU/CSU und SPD getragen wird. Klingbeil ist auch Vizekanzler und damit Merz' Stellvertreter. News und Hintergründe zu Klingbeil.

Aktuelle Nachrichten zu Lars Klingbeil

  1. 20.01.2025, Bayern, München: Ein Elektroauto steht in der Innenstadt von München an einer Ladesäule.

  2. 26.09.2025, Berlin: Lars Klingbeil (SPD), Bundesminister der Finanzen, spricht in der 29. Plenarsitzung der 21. Legislaturperiode im Deutschen Bundestag.

  3. Die Abgeordneten nehmen an der 25. Plenarsitzung der 21. Legislaturperiode im Deutschen Bundestag teil
    Liveblog

    Haushalt für 2026:Generaldebatte im Bundestag


  4. Haushaltsdebatte im Bundestag

    Nachrichten | heute - in Deutschland:Bundestag debattiert Haushalt 2026

    von Leon Müller
    2:01 min

  5. 23.09.2025, Berlin: Lars Klingbeil (SPD), Bundesminister der Finanzen, spricht in der 26. Plenarsitzung der 21. Legislaturperiode im Deutschen Bundestag.

    Nachrichten | heute:Bundestag berät über Haushaltsentwurf 2026

    von Bernd Benthin
    1:36 min

  6. Abgeordnete verfolgen die 23. Plenarsitzung der 21. Legislaturperiode im Deutschen Bundestag

    Über 500 Milliarden Euro:Bundestag beschließt Haushalt für 2025

    mit Video

  7. Bärbel Bas und Lars Klingbeil
    Analyse

    Nach Weckruf bei NRW-Kommunalwahl:Findet die SPD eine neue Erzählung?

    von Britta Spiekermann
    mit Video

  8. Marode Schulturnhalle

Klingbeil und das G7-Treffen in Kanada

Klingbeil und die wirtschaftlichen Aussichten

  1. Vier Krane stehen auf der Baustelle Alexanderplatz vor dem Hochhaus des Hotels Radisson Park Inn, aufgenommen am 17.03.2025 in Berlin

    Sachverständigenrat:Frühjahrsgutachten: Marktausblick mit Gewicht

    von Frank Bethmann

  2. Berlin: Lars Klingbeil (SPD), Bundesminister der Finanzen, Vizekanzler und SPD-Bundesvorsitzender, gibt eine Pressekonferenz in seinem Ministerium zur Prognose der Steuerschätzer.

    Ernüchterung für Schwarz-Rot:Steuerschätzung:Weniger Einnahmen als erhofft

    mit Video

  3. Lars Klingbeil

    Minister will Land modernisieren:Klingbeil: Ziel ist Investitionsministerium

    mit Video

  4. Finanzminister Lars Klingbeil spricht im Bundestag.

    Nachrichten | heute:Klingbeil kündigt Sparmaßnahmen an

    von Andrea Maurer
    1:35 min

Der Vizekanzler und die Sozialdemokraten

  1. Saskia Esken am 12.05.2025 in Berlin

    Scheidende Co-Vorsitzende:Esken: Werde nicht gegen SPD "giften"

    mit Video

  2. Archiv: Lars Klingbeil

    Politik | Berlin direkt:Lars Klingbeil und die SPD

    von Lars Bohnsack
    3:32 min

  3. Berlin: Tim Klüssendorf (SPD, l-r), Bärbel Bas (SPD), Bundesarbeitsministerin, Lars Klingbeil (SPD), Bundesminister der Finanzen und Vizekanzler und Saskia Esken (SPD), Co-Parteichefin der SPD, stehen bei einer Pressekonferenz.
    Analyse

    Personaltableau steht:Fast alles neu bei der SPD

    von Stefanie Reulmann
    mit Video

Lebenslauf von Lars Klingbeil

  • Geboren am 23. Februar 1978 in Soltau, Niedersachsen
  • 1996 Eintritt in die SPD 
  • 1998 Abitur am Gymnasium Munster, Niedersachsen
  • 1998 bis 1999 Zivildienst in der Bahnhofsmission Hannover
  • 1999 bis 2004 Studium der Politischen Wissenschaft, der Soziologie und der Geschichte an der Leibniz Universität Hannover, Abschluss Magister
2001 bis 2003  Mitarbeiter im Wahlkreisbüro von Bundeskanzler Gerhard Schröder, MdB und Heino Wiese, MdB
  • 2004 bis 2005 Jugendbildungsreferent, SPD-Landesverband Nordrhein-Westfalen
  • Januar 2005 bis Oktober 2005 Mitglied des des Deutschen Bundestages
  • 2005 bis 2009 Büroleiter von Garrelt Duin, MdB
  • Seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages
2009 bis 2017 netzpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion
  • 2017 bis 2021 Generalsekretär der SPD
  • Seit 2021 Vorsitzender der SPD
  • 2025 Fraktionsvorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion
  • Seit 6. Mai 2025 Bundesminister der Finanzen und Stellvertreter des Bundeskanzlers

Mehr zur SPD