Günther und Prien: Social-Media-Verbot für Unter-16-Jährige

"Schutzfunktion vernachlässigt":Günther: Kein Social-Media für unter 16-Jährige

|

CDU-Politiker Günther will ein Social-Media-Verbot für unter 16-Jährige. Auch die Familienministerin ist dafür. Man lasse Kids "ja auch nicht ins Bordell oder in den Schnapsladen".

Daniel Günther (CDU), Ministerpräsident von Schleswig-Holstein.

Was passiert, wenn Jugendliche erst mit 16 Jahren Kontakt zu sozialen Medien haben? Sebastian Gutknecht, Direktor der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz, ordnet ein.

12.05.2025 | 6:40 min

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat ein Verbot sozialer Medien für unter 16-Jährige gefordert. Günther sagte der "Bild am Sonntag":

Als Staat haben wir unsere Schutzfunktion in den vergangenen Jahren wirklich vernachlässigt,

Daniel Günther, Ministerpräsident Schleswig-Holstein

Daher sei es höchste Zeit, dass ein Paradigmenwechsel eingeleitet und alles getan werde, "damit unter 16-Jährige wirklich TikTok-frei, überhaupt frei von Social Media in unserer Gesellschaft aufwachsen können".

Melbourne, Australien; Ein Jugendlicher ist am Handy.

Ein umstrittenes Gesetz in Australien soll Kindern unter 16 Jahren den Zugang zu sozialen Medien verbieten. Kritiker befürchten, dass das geplante Verbot Kinder isolieren könnte.

27.11.2024 | 0:23 min

Günther äußerte sich mit Blick auf einen diesbezüglichen Leitantrag, den sein CDU-Landesverband Mitte Juni beschließen will. Darin wird auch eine stärkere Kontrolle der Plattformen insgesamt gefordert. Der Ministerpräsident begründete den Vorstoß mit den negativen Auswirkungen sozialer Medien auf Jugendliche und die Gesellschaft. Er sagte:

Soziale Medien bringen bei mangelnder Kontrolle Kinder mit Dingen in Kontakt, die gewaltverherrlichend sind, die sexualisierte Gewalt zeigen und die Fake News verbreiten.

Daniel Günther, Ministerpräsident Schleswig-Holstein

Ein Handy mit mehreren soziale Netzwerken, wie Instagram,Snapchat oder YouTube

In Australien sind soziale Medien erst ab 16 Jahren erlaubt. Auch in Deutschland nehmen die Forderungen nach einem Verbot zu, um Kinder vor den Gefahren im Netz zu schützen.

09.04.2025 | 1:31 min

Die Kinder würden dadurch massiv überfordert und "Eltern haben keine Möglichkeit mehr, überhaupt herauszufinden, was ihre Kinder alles über sich ergehen lassen müssen."

Auch Familienministerin Prien für Regulierung

Auch Bundesbildungs- und Familienministerin Karin Prien (CDU), die ebenfalls dem CDU-Landesverband Schleswig-Holstein angehört, warb für eine wirksame Altersregulierung beim Zugang zu den sozialen Medien.

Im Moment ist es so, dass Kinder und Jugendliche im Internet ohne jeden Schutz gewaltverherrlichenden, pornografischen und extremistischen Inhalten ausgesetzt sind,

Karin Prien, Familienministerin

sagte Prien der Welt am Sonntag". Wer ernsthaft behaupte, dass man das ohne eine Regulierung hinbekomme, der führe die Menschen in die Irre, sagte die Ministerin. "Wir lassen unsere Kinder doch auch nicht ins Bordell oder in den Schnapsladen.". Sie betonte, es gehe ihr um den Kinder- und Jugendschutz - "nicht um die Einschränkung der Meinungsfreiheit in den sozialen Medien.

"Massiver Handlungsbedarf" bei Jugendschutz im Netz

Vorstellung des Jahresberichts von Jugendschutz.net zur sexualisierten Gewalt und politischen Extremismus im Netz mit u.a. Karin Prien (CDU, Bundesministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend)

20.05.2025 | 40:42 min

Quelle: dpa, AFP

Mehr zu Social-Media-Verbot

  1. Symbolbild: Smartphone mit Social Media Apps

  2. Drei Kinder machen ein Selfie mit einem Smartphone

    Australiens Weg:Social Media in Deutschland erst ab 16?

    von Marie Ahlers, Daniel Heymann
    mit Video

  3. maedchen sitzen mit smartphone auf schulhof

    Smartphone-Verbot:Italien verbannt Handys aus Schulen

    von Reto Heimann

  4. Das Logo der TikTok-App ist auf einem iPhone zu sehen.
    FAQ

    Wer könnte TikTok kaufen?:Warum TikTok in den USA das Aus droht

    mit Video

Mehr zum Thema

  1. Tiktok

    Nachrichten | heute in Europa:Aus für TikTok in Albanien

    von Michael Bewerunge
    2:03 min

  2. Symbolbild - Smartphone-Nutzung bei Kindern

    Bericht von Jugendschutz.net:Sexualisierte Gewalt nimmt zu - auch durch KI

    von Christian Thomann-Busse
    mit Video

  3. ++ THEMENBILD ++ HANDYVERBOT AN SCHULEN

    Sind gesetzliche Regeln nötig?:Deutschland diskutiert Handyverbot an Schulen

    von Martin Schiffler
    mit Video

  4. Energydrinks

    Gesundheitsgefahr Energydrinks:Influencer-Werbung gefährdet Kinder

    von Maren Ehret, Cordelia Strauß, Gunnar Krüger und Susan Odenthal
    mit Video