Kevin Kühnert erklärt Politik-Rückzug: Gewalt als rote Linie

Ausscheiden aus der Politik:Kühnert: Gewalt als rote Linie

|

Mit "gesundheitlichen Gründen" hatte der ehemalige SPD-Generalsekretär Kühnert seinen Rückzug aus der Politik im Herbst begründet. Jetzt wird er deutlicher: Es ging um Bedrohungen.

Kevin Kühnert

Er habe sich nicht mehr sicher gefühlt, verrät Kevin Kühnert jetzt in einem Interview. Angriffe und Bedrohungen seien der Anlass für seinen Rückzug als SPD-Generalsekretär gewesen.

Quelle: AP

Der frühere SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert begründet sein Ausscheiden aus der Politik unter anderem mit Angriffen und Bedrohungen gegen sich, etwa von Neonazis und Corona-Leugnern.

Meine rote Linie ist da, wo Gewalt in der Luft liegt. Ich bin nur 1,70 Meter groß.

Kevin Kühnert, Ex-SPD-Generalsekretär

Das sagt Kühnert der Wochenzeitung "Die Zeit" laut Vorabmeldung vom Mittwoch.

Zum Schutz Rückzug in die Einsamkeit

Selbst im Urlaub habe er sich nicht mehr sicher gefühlt und seine Ferien deshalb immer öfter in einsamen Gegenden im Gebirge verbracht.  Kühnert äußerte sich erstmals öffentlich zu seinem Ausscheiden.

Irgendwann ist mir klar geworden: Wenn ich in Ruhe gelassen werden will, muss ich dahin, wo gar keine Menschen sind,

Kevin Kühnert, Ex-SPD-Generalsekretär

sagte er nun weiter. Er habe den Glauben daran verloren, gegen den Hass ankämpfen zu können, der vor allem auf Social Media verbreitet werde.

"Gefühl von absoluter Vergeblichkeit"

"Vielleicht ist das der Punkt, wo es pathologisch geworden ist. Am Ende war da ein Gefühl von absoluter Vergeblichkeit."

Kühnert offenbarte zudem erstmals, dass er seit einigen Jahren mit einem FDP-Mann liiert ist. Dank seiner Beziehung habe er noch einmal neu begriffen, wie wichtig der Respekt vor politisch Andersdenkenden sei.

Der SPD-Politiker betonte:

Es braucht das ständige Bewusstsein, dass der politische Gegner auch recht haben könnte.

Kevin Kühnert, Ex-SPD-Generalsekretär

Rückkehr in Politik nicht ausgeschlossen

Der ehemalige Generalsekretär schließt demnach nicht aus, noch einmal in die Politik zurückzukehren: "Ich bin nicht ausgestiegen, weil ich das alles lächerlich oder überflüssig fände", sagte er.

Kevin Kühnert im Bundestag

Der frühere SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert zeigte sich bei seiner letzten Rede im Bundestag besorgt, dass die Union im Kampf gegen Rechtsradikalismus nachlasse. Hier die Rede:

11.02.2025 | 4:25 min

Kühnert war im Oktober aus gesundheitlichen Gründen als SPD-Generalsekretär zurückgetreten und hatte angekündigt, nicht erneut für den Bundestag zu kandidieren.

Icon von whatsapp
Quelle: dpa

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.


Quelle: AFP

Mehr zum Thema

  1. Berlin: Britta Haßelmann (Grüne) umarmt Kevin Kühnert (SPD), ehemaliger SPD-Sekretär, nach seiner letzten Rede im Bundestag in der Generaldebatte zur "Situation in Deutschland".

    Letzte Sitzung im Bundestag:Spott, Nervenflattern und ein paar Klöße

    von Kristina Hofmann
    mit Video

  2. Matthias Miersch, aufgenommen am 14.06.2024

    Parteilinker und Niedersachse :Matthias Miersch: Der neue SPD-Generalsekretär

    mit Video

  3. Kevin Kühnert, aufgenommen am 15.01.2024 in Berlin

    Rücktritt als Generalsekretär:Kevin Kühnert: Der Polit-Popstar der SPD

    von Stefanie Reulmann

  4. Social-Media-Icons

    Diskussion um Hass im Netz:Muss die Meinungsfreiheit gerettet werden?

    von Jan Henrich
    mit Video