Name falsch: 70.000 Wahlzettel müssen neu gedruckt werden

Name falsch geschrieben:70.000 Wahlzettel müssen neu gedruckt werden

|

Rund 70.000 Wahlzettel müssen im Kreis Wesel am Niederrhein neu gedruckt werden. Grund dafür ist ein falsch geschriebener Name. Die Wahl ist in rund zwei Wochen.

Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl mit Stimmzettel

Am Niederrhein müssen wegen eines Fehlers tausende Wahlunterlagen neu gedruckt werden.

Quelle: dpa

Wegen eines falsch geschriebenen Namens müssen im Kreis Wesel am Niederrhein knapp 70.000 Wahlzettel zur Bundestagswahl eingestampft und neu gedruckt werden. Die erste Charge der korrigierten Stimmzettel werde noch am Wochenende ausgeliefert und dann an die betroffenen Kreiskommunen verteilt, hieß es am Freitag in einer Mitteilung. Der reguläre Wahlablauf sei nicht gefährdet. Die Bundestagswahl ist am 23. Februar.

Mann bei Vorbereitung einer Wahlurne

In weniger als drei Wochen ist Bundestagswahl. Wegen der Reformen der Ampelkoalition gewinnt die Zweitstimme an Bedeutung.

04.02.2025 | 1:20 min

Einzelne Kommunen des Kreises haben nach Angaben des Kreises direkt nach der Auslieferung der ersten Stimmzettel mit dem Versand der Briefwahlunterlagen begonnen. Nach aktuellem Stand betreffe das rund 2.200 Briefwahlanträge, davon 40 Direktwahlen. Diese Unterlagen würden mit den korrekten Stimmzetteln erneut versandt werden.

Fehlerhafte Unterlagen dürfen nicht verwendet werden

Wer Briefwahlunterlagen beantragt oder bereits eine Direktwahl vorgenommen hat, erhält aktualisierte Wahlunterlagen per Post, so der Kreis. Bereits getätigte Wahlen im Wahlkreis 112 sei ungültig. Die Kreisverwaltung betont, dass die fehlerhaften Unterlagen keinesfalls für die Briefwahl verwendet werden dürfen.

Der Fehler war laut Kreis aufgetreten, weil der Computer ein Sonderzeichen bei der Schreibweise des Namens nicht erkannt und stattdessen ein kleines Fragezeichen gedruckt hatte. Jeder noch so kleine Fehler, der im Vorfeld auffällt, müsse korrigiert werden, denn Stimmzettel mit Fehlern dürfen nicht verwendet werden.

Quelle: dpa, ZDF

Das sollte bei der Bundestagswahl beachtet werden

  1. Typical: Briefwahl
    FAQ

    Kurze Fristen bei Bundestagswahl:Was Sie zur Briefwahl wissen müssen

    von Julian Vulturius und Torben Heine
    mit Video

  2. Ein Mann steht auf einer Bühne. Im Hintergrund ist eine Leinwand mit dem Hinweis auf den Wahl-O-Mat zu sehen.

    Tool zur Bundestagswahl:Wahl-O-Mat: Wer vertritt meine Positionen

    von Katrin Meyer
    mit Video

  3. Schild mit einem Pfeil in die Richtung, in der der Wahlraum liegt
    FAQ

    Kandidaten, Stimmen, Wahlkreise:Was man zur Bundestagswahl 2025 wissen muss

    von Torben Heine und Elisa Miebach

  4. Reichstagsgebäude mit einzelnen Parteien auf Schildern

Nachrichten zur Bundestagswahl

  1. ZDF-Politbarometer

    Nachrichten | heute 19:00 Uhr:ZDF-Politbarometer

    2:11 min

  2. Kommunalwahl NRW

    Politik | Länderspiegel:Kommt die blaue Welle in NRW

    von P. Böhmer / A. Kehlenbach / B. Spiekermann
    4:06 min

  3. Das aktuelle ZDF-Politbarometer

    Nachrichten | heute:Aktuelles ZDF-Politbarometer

    von Stefan Schlösser
    1:05 min

  4. Berlin: Omid Nouripour, ehemaliger Bundesvorsitzender von Bündnis90/Die Grünen, kommt zur Fraktionssitzung im Bundestag.

    "Alle permanent im Wahlkampf":Nouripour will Wahltermine bündeln

    von Leon Müller

  5. AfD Wahlplakat, Bundestagswahl 2025

  6. Wolfgang Kubicki - 2025

    "Keine Scheu vor Zuspitzung":Kubickis Tipps für Comeback der FDP

    mit Video

  7. SPD Bundesparteitag 2025: Olaf Scholz, Bundeskanzler a.D., hält eine Rede

    Abschiedsrede auf SPD-Parteitag:Scholz: "Es war eine große Zeit"

    mit Video

  8. Bundestagsabgeordneter und Bodo Ramelow auf dem Parteitag der Linken am 09.05.2025.