Übernachten im Freien:Campen mit der richtigen Grundausrüstung
Camping ist sehr beliebt. Doch nicht jeder hat einen Campingbus. Wer das erste Mal zelten geht, sollte das Wichtigste an Ausstattung dabei haben. Was dazu gehört.
Was man beim Zelt beachten sollte
Viele Einsteiger wählen eine Allroundtour, mal Wanderung, mal Campingplatz und das für zwei bis drei Personen.
Christoph Weissgerber, Outdoor-Experte
Gelegenheitscamper, die eine einfache Behausung fürs Festival oder die jährliche Zelttour suchen, finden bereits für 80 bis 100 Euro passende Modelle.
Christoph Weissgerber, Outdoor-Experte
Allerdings ist die Regelung im Einzelnen Ländersache. Am besten informiert man sich vorher über die Naturschutz- und Waldgesetze des jeweiligen Bundeslandes.
Mittlerweile gibt es in vielen Bundesländern speziell von Tourismusverbänden ausgewiesene Plätze ohne Komfort, die von Fuß- oder Radwanderern gegen eine geringe Gebühr oder kostenlos genutzt werden können.
Campen in der Natur:Wo Wildcampen erlaubt und was zu beachten ist
Isomatte oder Luftmatratze - worauf man gut schläft
Komfortabler als die einfachen Schaumstoffmodelle sind selbstaufblasbare Isomatten, die sich nach Gebrauch wieder platzsparend zusammenrollen lassen.
Christoph Weissgerber, Outdoor-Experte
Schlafsack nach Anforderung auswählen
- Sonnenschutz, Sonnencreme, Insektenschutzspray und ein Erste-Hilfe-Set gehören in jedes Campinggepäck. Auch eine kleine Reiseapotheke für den persönlichen Bedarf sollte nicht fehlen.
- Wichtig: Eine Lichtquelle wie Taschen- oder Campinglampe, Feuerzeug oder Streichhölzer sowie ein Reparatur-Kit einpacken. Nützlich kann eine Wäscheleine sein.
- Auf ausreichend Wasser und Nahrungsmittel sowie angemessene Kleidung je nach Anforderung und Jahreszeit achten.
Die passende Sonnencreme finden:Was bei Sonnenschutz entscheidend ist
Kocher und Campinggeschirr gehören zur Grundausrüstung
Teller, Tassen und Becher kann man aus Edelstahl, Kunststoff oder aus Emaille einpacken. Das ist leichter und robuster als das heimische Geschirr.
Christoph Weissgerber, Outdoor-Experte
Rekordzahlen in Deutschland:Camping-Boom: Wie oft und wo übernachtet wird
Mehr zum Thema Camping und Outdoor
- FAQ
Notruf und erste Hilfe:Wie man in freier Natur Leben rettet
von Eileen Schreieder Praktische Wanderausrüstung:Die Vorteile einer Trinkblase im Rucksack
von Thilo Hopert- Noch 1 Tag
Vorbereitung, Transport, Kühlung:Picknick: Tipps fürs Essen im Freien
von Christina-Maria Pfersdorf
Weitere Ratgeber-Themen
- mit Video
Sportübungen gegen Verspannungen:Das hilft gegen Muskelkater
von Monia Mersni - FAQ
Rechtliche Ansprüche:Urlaub: Was müssen Arbeitnehmer beachten?
von Laura Kress und Susanne Pohlmann - FAQ
Vorsicht vor FSME und Borreliose:Wie Sie bei Zecken richtig handeln
von Nadine Braun und Kevin Schubert Arbeit und Urlaub:So gelingt Workation im Ausland