Ernährungstrends: Von flexitarisch bis zur Abnehmspritze

Flexitarisch, Terrapy und Co.:Welche Ernährungstrends die Zukunft prägen

von Christina-Maria Pfersdorf
|

Für den Trendreport Ernährung haben sich 199 Experten über aktuelle Trends ausgetauscht. Der gemeinsame Nenner: das Streben nach Gesundheit und Wohlbefinden. Ein Überblick.

Die beliebtesten Ernährungstrends

Der Trend zu pflanzlicher Ernährung geht weiter, auch die flexitarische Ernährung wird populärer. Welche Ernährungstrends die kommenden Jahre dominieren werden.

29.01.2025 | 3:28 min

Der Trendreport Ernährung befasst sich mit den zehn wesentlichen Ernährungstrends, die sich nach Meinung der Fachleute in den nächsten Jahren behaupten werden. Auffällig dabei ist, dass das Thema Gesundheit eine große Rolle spielt. "Wie ein roter Faden zieht sich das durch den ganzen Report," sagt Dr. Simone Frey, Gründerin von Nutrition Hub - einem Thinktank, der nun zum fünften Mal in Folge den Trendreport Ernährung herausgibt. Jeder der zehn ausgemachten Trends habe mit dem Streben nach Gesundheit, Wohlbefinden und Fitness zu tun, so Frey.

Ernährung ist mehr als nur Nahrungsaufnahme, sie spiegelt gesellschaftliche Entwicklungen, persönliche Werte und globale Herausforderungen wider.

Dr. Simone Frey, Gründerin von Nutrition Hub

Dass bei Ernährungstrends die eigene Gesundheit zum Fixpunkt wird, erklären sich die Experten so: In einer Welt, die von multiplen Krisen wie Klimawandel, Kriegen, der digitalen Revolution und sozialen Spannungen geprägt ist, strebten Menschen nach Selbstbestimmung.

Details aus dem Trendreport Ernährung 2025



Flexitarismus: Mehr pflanzenbasierte Ernährung

82 Prozent der 199 befragten Expertinnen und Experten attestieren den größten Aufschwung der pflanzenbasierten Ernährung.

Dass immer mehr Menschen zu pflanzlichen Alternativen greifen, liege nicht nur an dem Wunsch nach einer nachhaltigen Ernährungsweise: Zahlreiche Studien belegen den positiven Effekt von vegetarischer Ernährung. So kann sie das Risiko für chronische Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und einige Krebsarten senken. Flexitarismus sei daher in der breiten Bevölkerung angekommen. Im Gegensatz zu einer strengen veganen oder vegetarischen Lebensweise geht es hier darum, tierische Produkte deutlich zu reduzieren, aber sie nicht komplett vom Speiseplan zu verbannen.

Ein Messbecher mit Molkenproteinpulver liegt auf einem Holztisch neben einem Maßband und einem Gewicht.

Proteingetränke mit Whey Protein oder Casein gibt es als Pulver oder fertigen Drink. Doch taugen die eiweißhaltigen Mixturen auch zum Abnehmen?

20.01.2025 | 3:11 min

Terrapy: Umweltverträgliche und gesunde Ernährung

Da eine nachhaltige Ernährungsweise gleichzeitig die gesündeste ist, ist es nicht verwunderlich, dass es die sogenannte Terrapy unter die Top Ten im aktuellen Trendreport Ernährung schafft. Dabei liegt der Fokus auf natürlichem, unverarbeitetem Essen und die Zubereitung frischer, hausgemachter Mahlzeiten.

Der Trend geht zum Selbstmachen und zum Eigenanbau. Es geht dabei um eine umweltverträgliche Ernährungsweise, die gleichzeitig gut für die eigene Gesundheit ist.

Ernährungstrend
:Ist personalisierte Ernährung die Zukunft?

Viele Fachleute sind sich mittlerweile einig: Es gibt nicht die eine Form der Ernährung, die gut und gesund für alle ist. Welche Rolle Gene, Mikrobiom und Biomarker spielen.
von Christina-Maria Pfersdorf
Archiv: Gesundes ballaststoffreiche Kost mit Apfel, Banane, Brot, Gurke, Karotte, Orange, Salat und Tomate

Longevity: Der Wunsch nach einem langen gesunden Leben

Ziel ist es, gesund alt zu werden und die Lebensspanne, die von Krankheit geprägt ist, so kurz wie möglich zu halten. Longevity heißt dieser Trend, aus dem in den USA bereits ein großer Markt entstanden ist. Aber auch hierzulande wollen sich immer mehr Menschen durch strenges Tracking ihrer Werte selbst optimieren - unterstützt von KI und Gadgets, wie etwa Glukose-Sensoren für den optimalen Blutzuckerspiegel.

Glucose-Sensoren

Wie sinnvoll ist die Blutzucker-Kontrolle für Nicht-Diabetiker?

22.11.2024 | 3:35 min

Funktionelle, also mit bestimmten Nährstoffen angereicherte Lebensmittel, boomen. Spezielle Testverfahren ermöglichen, dass sich Menschen nach für sie maßgeschneiderten Plänen ernähren können. So spielt aktuell im Bereich dieser personalisierten Ernährung das Mikrobiom im Darm eine immer größere Rolle.

Abnehmspritze versus Body-Positivity-Bewegung

Ein Trend aus den USA ist auch hier nicht mehr aufzuhalten: Die Abnehmspritze. Ursprünglich aus der Diabetes-Therapie finde diese nun auch in der Prävention Anwendung.

Experten sehen dadurch auch ein gewisses Schönheitsideal zurückkommen, das eine wertvolle Errungenschaft der letzten Jahre infrage stellt: Die Body Positivity, also die positive Einstellung zum eigenen Körper. Befeuert wird dieser Trend durch die Sozialen Medien, in denen Influencer vermeintliche Ideale propagieren.

Christina-Maria Pfersdorf ist Redakteurin der ZDF-Sendung "Volle Kanne - Service täglich".

Kampf gegen Adipositas
:Abnehmspritze "als frühe Therapieoption"

Purzelnde Kilos, weniger Appetit: Abnehmspritzen sorgen bei Übergewichtigen für Euphorie. Ärztin Sylvia Weiner sieht Chancen, aber auch Risiken bei der Behandlung von Adipositas.
Eine Frau wendet eine Abnehmspritze an ihrem Arm an.
Interview

Icon von whatsapp
Quelle: dpa

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.


Mehr zum Thema Ernährung

  1. Brennnesselstrauch

    Abnehm-Trend Brennnessel-Kapseln:Schnell abnehmen mit Brennnessel-Blitzdiäten?

    von Luisa Herbring
    mit Video

  2. Verschiedene Fast Food Gerichte liegen auf einem Tisch, darunter Chips, Pizza, Pommes und Burger.

    Zucker und Zusatzstoffe:Machen hochverarbeitete Lebensmittel krank?

    von Corinna Klee
    mit Video

  3. Lucy Neandertaler

    Vorwiegend vegetarisch:Studie: Vormenschen aßen wenig Fleisch

    mit Video

  4. Ein Weißkohl-Kopf wird zusammen mit Sauerkraut im Einweckglas präsentiert.

    Kalorienarmes Superfood:Sauerkraut: Nährstoffreicher Vitaminlieferant

    von Armin Roßmeier
    mit Video

  5. Frau in Winterkeidung trägt einen Korb mit frischem Gemüse.

    Immunsystem stärken:Gesunde und ausgewogene Ernährung im Winter

    von Marie Vandenhirtz
    mit Video

  6. Verschiedene Kohlsorten auf einem Wochenmarkt

    Kohlgemüse hat jetzt Saison:Gesundes Gemüse: Was Kohl so wertvoll macht

    von Armin Roßmeier
    mit Video

  7. Teilnehmer  eines Motivationstrainings strecken die Arme nach oben.

    Kostenfalle Coaching-Programme:Woran man unseriöse Coaching-Anbieter erkennt

    von Anna Möllers
    mit Video

  8. Zwei Menschen bereiten Essen in der Küche zu und füllen es in Vorratsbehälter.

    Wochenplanung fürs Essen:Mit Meal Prep zu ausgewogener Ernährung

    von Sarah Hufnagel
    mit Video

Weitere Gesundheits-Themen

  1. Drei Menschen führen ein Pilatestraining auf einem Reformer durch.

    Sport für die Tiefenmuskulatur:Pilates - Was der sanfte Sport bewirken kann

    von Anna Möllers
    mit Video

  2. Viele Knoblauchknollen

    Pro Gesundheit, contra Geruch:Was Knoblauch im Körper bewirkt

    von Sabine Meuter
    mit Video

  3. Es sind verschiedene Modelle von Nackenstreckern zu sehen.

    Hilfe bei Nackenschmerzen:Nackenstrecker - sinnvoll oder gefährlich?

    von Eileen Schreieder
    mit Video

  4. Eine Ärztin macht bei einer Frau eine Ultraschalluntersuchung der Halssschlagader zur Schlaganfallvorsorge.

    Carotisstenose oft spät erkannt:Gefährliche Verengung in der Halsschlagader

    von Olaf Schwabe
    mit Video