Hausmittel gegen Kratzer im Parkett

Parkett ausbessern:Hausmittel gegen Kratzer im Holzboden

von Franziska Laßotta
|

Holzböden sind beliebt, aber auch anfällig. Wer Kratzer ausbessern möchte, greift gerne zu Hausmitteln. Was es bei der Verwendung von Olivenöl, Kerzenwachs & Co. zu beachten gibt.

Kratzer aus Holzböden entfernen

Auf einem teuren Holzboden sind sie besonders ärgerlich: Kratzer von Stühlen, Schuhen oder Spielzeug. Eine Expertin checkt vier Hausmittel, die laut Internet helfen sollen. Eine gute Alternative zu teuren Ausbesserungsarbeiten?

27.09.2024 | 5:51 min

Parkett sollte mit Naturöl oder Hartwachsöl geölt oder lackiert werden. Öl oder Wachs sind daher auch die besten Mittel der Wahl, wenn es darum geht, Macken im Parkett auszubessern. Wer es verwendet, muss allerdings vorab einiges beachten.

Olivenöl kann Flecken hinterlassen. Kerzenwachs trifft nicht unbedingt die richtige Farbe und wer mit Kaffee oder Tee nachhelfen will, schwemmt eventuell das Parkett auf. Ein Bügeleisen, das zusammen mit einem feuchten Baumwolltuch verwendet dabei helfen soll, die Holzfasern an der zerkratzten Stelle aufzurichten, könnte zu heiß werden und die Oberfläche des Holzes zerstören.

Hausmittel wie Olivenöl, Kerzenwachs & Co. sollte man immer an einer unauffälligen Stelle testen.

Sophia Adler, Parkettherstellerin

Wichtig sei auch zu wissen, auf welchem Boden man steht: Echtholz oder Laminat, geölt oder lackiert? "Denn nicht auf jedem Boden funktionieren die Tipps", erklärt Parkettherstellerin Sophia Adler. Außerdem rät sie: Politur, pflanzliches Wachs oder auch Parkettöl aus dem Baumarkt mit dem richtigen Farbton bringen ein zuverlässigeres Ergebnis als Hausmittel.

Bei tiefen Kratzern den Profi ranlassen

Professionelle Reparatur-Kits beinhalten Wachsstifte in verschiedensten Farbtönen, die Kratzer im Parkett verschwinden lassen. "Bei schwächeren Kratzern kann Kerzenwachs genauso gut wirken, aber die Farbe stimmt nie perfekt. Da lohnt es sich, in Wachsstifte zu investieren, die eine getreue Farbe haben", erklärt Adler. Mehrteilige Sets gibt es ab 13 Euro im Baumarkt.

Wer einen tiefen Kratzer an einer gut sichtbaren Stelle hat, der sollte sich beraten lassen. "Schreiner, Bodenleger, oder Fachpersonal im Baumarkt sind die richtige Anlaufstelle", so Adler. Denn welches Mittel wirklich hilft, hängt von der Holzart und Oberflächenbehandlung ab. Lackiertes Parkett muss bei tiefen Kratzern sogar geschliffen werden. Da sollte nur ein Profi ran.

Eine Frau putzt mit einem Lappen die Raffstores von außen.

Staub und Schmutz sammeln sich häufig an schwer erreichbaren Stellen. Gerade dort kann eine gründliche Reinigung nicht nur für mehr Glanz, sondern auch für eine bessere Raumluft sorgen. Mit diesen Tipps lassen sich selbst die unzugänglichsten Stellen mühelos reinigen.

26.03.2025

Parkett - geölt oder lackiert?




Vorsorge ist besser als Nachsorge

Wer seinen Boden liebt, der pflegt ihn. Für Holzböden bedeutet das: Keine chemischen Reiniger oder Scheuermilch zum Reinigen verwenden.

Wichtig ist vor allem, wenig Wasser zum Putzen zu nehmen. Pfützen sollten auf jeden Fall vermieden werden. Wer möchte, kann zusätzlich die gute alte Holzbodenseife nutzen. Dabei sollten allerdings nur weiche Lappen aus Baumwolle verwendet werden - keine Bürsten oder Mikrofaser-Tücher, die den Boden zerkratzen könnten.

Bodenwisch-Systeme im Vergleich
:Tipps zur Reinigung von Parkett, PVC & Co.

Klassisch mit Mopp, Mikrofasertuch, Sprühwischer oder gar Dampfreiniger - nass oder nebelfeucht - wie wird der Fußboden am besten gereinigt? Mehrere Faktoren spielen eine Rolle.
von Alexandra Tiete
Wischmopp mit Wassereimer auf Fliesenboden
mit Video

"Alle paar Jahre sollte man geölten Boden außerdem nachölen. Gewachstes Parkett braucht regelmäßige Behandlungen mit Hartwachs", so Adler.

Alle Möbel, die auf dem Boden stehen, sollten auf Filzgleitern stehen. Sie schützen effektiv vor Kratzern im Holz. Eine gute Kratzer-Vorsorge unter Rollmöbeln sind Rollmatten, im Eingangsbereich helfen ein Teppich oder ein Fußabtreter.

Parkett, Dielen und andere Böden
:So pflegen Sie Ihren Holzboden richtig

Regelmäßig trocken reinigen hält Dielen-, Parkett- und andere Holzböden sauber und frei von Kratzern. Eine Schutzschicht aus Öl, Lasur oder Lack macht das Holz widerstandsfähiger.
von Cornelia Petereit
Ein Parkettleger kniet auf dem Boden und ölt das Parkett ein.
mit Video

Icon von whatsapp
Quelle: dpa

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.


Thema

Mehr zum Thema Putzen und Reinigen

  1. Ein Mann reinigt einen Grillrost mit einem weißem Lappen.

    Grill reinigen leicht gemacht:So wird der Grill schnell und einfach sauber

    von Linus Schnieders
    mit Video

  2. Ein Mann putzt die Speichen eines Fahrrades mit einer Bürste.

    Das Fahrrad richtig putzen:Tipps für ein sicheres und sauberes Fahrrad

    von Corinna Wirth

  3. Ein weißer Sneaker wird mit einem Mikrofasertuch gereinigt.

    Sneaker mit Hausmitteln reinigen:Wie man weiße Turnschuhe sauber bekommt

    von Corinna Klee
    mit Video

  4. Hand mit einem Schwamm und Salz beim Entfernen von Rotweinflecken auf Teppich.

    Hausmittel im Check:Teppich reinigen und Flecken entfernen

    von Vicky Hoffmann
    mit Video

  5. Eine Frau putzt Fenster mit einem Wischlappen.

    Frühjahrsputz im Haus:Wie Sie Fenster streifenfrei putzen

    von Franziska Laßotta
    mit Video

  6. Ein T-Shirt mit Make-up-Flecken und verschiedenen Make-up-Utensilien.

    Wäsche reinigen:So entfernen Sie Flecken mit Hausmitteln

    von Julia Ludolf
    mit Video

  7. Es ist eine Person zu sehen, wie sie gerade ihre Brille mit einem Tuch putzt.

    Tipps rund um die Brille:Klare Sicht für Brillenträger

    von Jenna Busanny

  8. Man sieht einen fast leeren Kühlschrank, in dem nur noch etwas Toast, Marmelade und Butter steht.

    Tipps gegen Keime:Kühlschrank reinigen leicht gemacht

    von Moritz Steidl
    mit Video

Weitere Ratgeber-Themen

  1. Mann schläft mit offenem Mund

    Gesunder Schlaf:Wie gefährlich ist das Sabbern beim Schlafen?

    von Franziska Matthiessen
    mit Video

  2. Zwei Personen wandern durch einen Wald.

    Wanderausrüstung im Check:Was man zum Wandern braucht

    von Maurice Göbel und Susanne Gentsch
    mit Video

  3. Eine Frau gibt ihrem Welsh Corgi in der Küche Huhn und Hundefutter

    Symptome und Behandlung:Futtermittelallergie bei Hunden erkennen

    von Milan Kuhaupt
    mit Video

  4. Auf dem Bildschirm eines Smartphones sieht man das Logo der Messenger-Dienste Whatsapp, Telegram und Threema.

    Signal, Threema und Co.:Messenger: Was bieten WhatsApp-Alternativen?

    von Cornelia Petereit
    mit Video