Stiftung Warentest nimmt Tiefkühlpommes unter die Lupe

Aus dem Backofen knuspriger:Stiftung Warentest testet Tiefkühlpommes

|

Stiftung Warentest hat Tiefkühlpommes getestet. Die Bewertungen sind überwiegend gut, nur Mikrowellenpommes enttäuschen. Wie die Tester die einzelnen Produkte bewerten.

Pommes

Ob mit Ketchup oder Mayo, Pommes mag fast jeder. Am schnellsten fertig sind die in der Tiefkühlvariante. Wie gesund und lecker sind Backofenpommes eigentlich?

25.01.2024 | 2:50 min

Tiefkühlpommes sind überwiegend von guter Qualität und werden im Backofen zum Teil sogar knuspriger als in der Fritteuse. In einer Untersuchung der Stiftung Warentest erreichten von 19 getesteten Produkten zehn das Qualitätsurteil gut, wie die Verbraucherexperten in der Zeitschrift "test" (Februarausgabe) berichten. Zwei Tiefkühlprodukte fielen aber wegen Pflanzengiften und Fettschadstoffen auf.

Pommes-Test im Backofen und in der Fritteuse

Getestet wurden Tiefkühlpommes aus Kartoffeln und Süßkartoffeln. Die Tester bereiteten sie sowohl im Backofen als auch in der Fritteuse zu. Zwei Produkte sind speziell für die Mikrowelle gemacht.

Insgesamt wurden Qualitätsurteile von gut bis ausreichend vergeben. Geschmacklich überzeugte demnach mehr als die Hälfte der 19 Produkte. Fünf erreichten bei der sensorischen Bewertung sogar die Note sehr gut, darunter klassische Fritten und ein Süßkartoffelprodukt.

Trendgerät im Haushalt
:Heißluftfritteusen: Das sind die Vorteile

Sie sparen Fett und finden sich in immer mehr Haushalten: Heißluftfritteusen. Die Bedienung funktioniert oft einfach. Bei der Gerätauswahl ist vor allem ein Punkt entscheidend.
von Julia Häusler
Heißluftfritteuse, in der Kartoffeln garen
mit Video

Werden Pommes in der Mikrowelle knusprig?

Die Mikrowellenpommes dagegen enttäuschten den Testern zufolge: Sie kommen außen eher fest und fast schon trocken oder zäh aus dem Gerät. Die Mikrowellenpommes von Snack Master schmecken demnach zudem leicht fade und sind einer der drei Testverlierer.

Die beiden anderen Testverlierer fallen wegen Schadstoffen auf und erhalten daher nur die Note ausreichend. Die Pommes von Bördegold haben dem Bericht zufolge einen hohen Gehalt an Glykoalkaloiden. Die Pflanzengifte können zu Magen-Darm-Beschwerden führen.

Süßkartoffelpommes mit Schadstoffen belastet

Die Süßkartoffelpommes von Rewe sind den Testern zufolge hoch mit sogenannten 3-MCPD-Fettsäureestern belastet. Diese könnten sich im Körper zu 3-MCPD umwandeln, das womöglich krebserregend ist. Die Acrylamidgehalte sind bei allen Produkten im Test sehr gering und liegen deutlich unter dem Richtwert.

Quelle: AFP

Mehr zum Thema Ernährung

  1. Diätdrink, Vanille, Symbolbild

    Nur zweimal Note "gut":Was Öko-Test bei Abnehmshakes bemängelt

    von Florence-Anne Kälble

  2. Aufnahme einer Fleischwurst auf einem Holzbrett, aufgenommen am 12.02.2016 in Oberursel

    Es geht um die Wurst …:Was steckt in der klassischen Fleischwurst?

    von Rahel Humann
    mit Video

  3. Ein Zettel, der um eine Weinflasche gebunden wurde, trägt die Aufschrift "Alkoholfrei".

    Verzicht auf Alkohol im Trend:Alkoholfreier Wein als gesunde Alternative?

    von Ebba Petzsche
    mit Video

  4. Ingwer liegt auf einem Schneidbrett und wurde zum Teil aufgeschnitten

    Gesunde Alleskönner in der Küche:Mehr als Gewürze: Ingwer und Kurkuma

    von Armin Roßmeier
    mit Video

Mehr Lebensmittel im Test

  1. Gesunde Ernährung bei Diabetes

    Schadstoffe in Bio-Produkten:Nach Öko-Test: Reis vom Markt genommen

    von Florence-Anne Kälble

  2. Eine Brotscheibe mit Butter liegt mit einem Messer auf einem Teller

    Mineralöl im Streichfett:Öko-Test: Nur eine Margarine überzeugt

    von Florence-Anne Kälble

  3. Chicken Nuggets

    Auch vegane Produkte getestet:Öko-Test: Schlechte Noten für Chicken Nuggets

    von Florence-Anne Kälble

  4. Teig wird von einer Person mit einem Nudelholz in eine große rechteckige Form ausgerollt.

    Fertigteig aus dem Kühlregal:Öko-Test: Ein günstiger Pizzateig überzeugt

    von Florence-Anne Kälble