Gina Lückenkemper: Dank Edelfan Lyles unter elf Sekunden?

Diamond League in Chorzow/Polen:Lückenkemper: Dank Edelfan Lyles unter elf?

von Johannes Fischer
|

Sprinterin Gina Lückenkemper peilt beim Diamond-League-Meeting in Chorzow die elf Sekunden an. Wenn sie es schafft, darf sich auch ein Weltklasse-Kollege auf die Schulter klopfen.

Gina Lückenkemper gratuliert Noah Lyles nach dem 100-Meter-Endlauf beim ISATF 2022 in Berlin
Gina Lückenkemper über Noah Lyles: "Kann unfassbar viel von ihm lernen." Im Bild beide nach dem 100-Meter-Endlauf beim ISTAF 2022 in Berlin.
Quelle: Imago / camera4+

Wenn am Samstag um 17:53 Uhr in Chorzow/Polen der letzte Startschuss des Diamond-League-Meetings (ab 15:55 Uhr im ZDF-Livestream) ertönt, wird es aus deutscher Sicht noch einmal richtig spannend. Inmitten eines Weltklassefelds will Gina Lückenkemper versuchen zu zeigen, was wirklich in ihren Beinen steckt.
Bei den Finals in Dresden vor knapp zwei Wochen wurde die 28-Jährige zwar souverän Deutsche Meisterin, doch ein strammer Gegenwind verhinderte eine schnellere Zeit als die 11,17 Sekunden, mit denen sie die Ziellinie überquerte.

Lückenkemper: Fast wie ein WM-Endlauf

"Ich bin sehr gespannt auf mein Rennen, weil das Feld wahnsinnig stark ist. Das gleicht fast schon einem WM-Finale und macht mir große Laune", sagt Lückenkemper zwei Tage vor dem Showdown mit Überfliegerinnen wie Melissa Jefferson-Wooden, die in dieser Saison schon 10,65 Sekunden auf die Bahn trommelte.

Ich habe unfassbar Bock, da zu laufen und mich auf dieser Bühne zu präsentieren.

Sprinterin Gina Lückenkemper

Es seien genau diese Rennen, von denen sie am meisten lernen und profitieren könne, ergänzt Lückenkemper, die bei den Weltmeisterschaften in Tokio (13. bis 21. September) zum ersten Mal in ein WM-Finale laufen will.
Sachsen, Dresden: Leichtathletik: Deutsche Meisterschaft im Heinz-Steyer-Stadion, 5000m, Männer, Finale, Florian Bremm (l-r), Mohamed Abdilaahi und Maximilian Thorwirth laufen ins Ziel.
Die Leichtathletik-DM hat gezeigt: In vielen Disziplinen sind die Deutschen international nicht konkurrenzfähig. Trotzdem will man bei der WM in Tokio ein Debakel wie 2023 unbedingt verhindern.05.08.2025 | 1:58 min
Chorzow habe sie aus früheren Diamond-League-Rennen in guter Erinnerung, "deswegen hoffe ich, endlich eine richtig schnelle Zeit auf die Bahn zu brennen. Dass das in meinem Körper steckt, weiß ich schon eine Weile".

Lückenkemper drückt Lyles die Daumen

Bei günstigen Bedingungen scheint eine Zeit von unter 11 Sekunden im Bereich des Möglichen. Ihre Bestleistung steht seit vergangenem Jahr bei 10,93 Sekunden.
Eine knappe Stunde vor ihrem Start wird Lückenkemper die Daumen für einen ganz besonderen Kumpel drücken: Noah Lyles. Der US-Amerikaner steht um 16:58 Uhr ebenfalls an der Startlinie des 100-Meter-Sprints und trifft dort unter anderem auf den Jahresschnellsten Kishane Thompson (9,75 Sekunden) und Landsmann Kenneth Bednarek, mit dem er sich bei den US-Trials einen handfesten Streit geliefert hatte.
Noah LYLES (USA) Sieger bei der Wanda Diamond League 2025.
Die Diamond League in Monaco mit einem deutschen Rekord, einem bemerkenswerten Comeback, einem gescheiterten Weltrekordversuch und Noah Lyles' Sieg über 200 Meter.11.07.2025 | 7:33 min
"Du musst einfach nur wissen: Noah auf der Bahn oder vor der Kamera ist ein anderer Mensch als privat", beschreibt Lückenkemper ihren Trainingskollegen Lyles, mit dem sie in Florida unter Coach Lance Brauman schon seit 2019 zusammenarbeitet: "Da schlüpft er in seine Rolle, er ist der geborene Entertainer. Das macht ihn aber auch zu diesem einzigartigen Athleten, weil er - sobald die Kameras an sind - mit Druck so gut umgehen kann wie kein anderer."

Er hat dann einfach diesen Drang zu performen.

Gina Lückenkemper über Noah Lyles

Lyles wie ein Mentor für Lückenkemper

Mit Lyles zu trainieren sei spannend und faszinierend, "weil ich von ihm unfassbar viel lernen kann. Er ist ein wahnsinniger Perfektionist, wenn es ums Training geht - deswegen ist er auch so gut".
Dabei scheut sich Lückenkemper (Olympia-Dritte von Paris mit der Sprintstaffel) nicht, den Kollegen gelegentlich um Rat zu fragen: "Für mich ist er die Anlaufstelle Nummer eins, wenn ich irgendwelche technischen Probleme habe oder mir das Bewegungsgefühl fehlt."
Über all die Jahre habe sich eine Freundschaft entwickelt, auch mit Lyles' Verlobter, der jamaikanischen 400-Meter-Läuferin Junelle Bromfield.
Speerwerfer Julian Weber zu Besuch
"Es ist immer noch sehr emotional, wenn ich mir das angucke", sagt Speerwerfer Julian Weber über seinen ersten Wurf über die magische 90-Meter-Marke (91,06 Meter).25.07.2025 | 3:23 min
"In meiner Freizeit bin ich das ein oder andere Mal bei den beiden zu Hause - meistens, um mit Junelle und meinem Dackel Akira spazieren zu gehen. Ich freue mich darauf, die beiden in Polen wiederzusehen. Sich mit seinen Freunden auf Großereignisse vorbereiten zu können, ist etwas ganz Besonderes."

Starke Konkurrenz für Malaika Mihambo

Besondere Spannung verspricht aus deutscher Sicht auch der Weitsprung der Frauen, wo es Malaika Mihambo mit drei Konkurrentinnen (Larissa Iapichino/Italien, Lex Brown/USA und Hilary Kpatcha/Frankreich) aufnehmen muss, die in der laufenden Saison schon weiter gesprungen sind als sie.
Gina-Lückenkemper-Doku (Stand: Juli 2024):
Gina Lückenkemper in Rom
Dei deutsche Sprinterin Gina Lückenkemper brennt darauf, bei Olympia 2024 in Paris wieder anzutreten. Eine Doku über die 27-Jährige.05.06.2024 | 20:48 min
Thema

Mehr Leichtathletik