EM-Viertelfinale gegen Slowenien:Deutschland auf Kurs, Trainer Mumbru muss passen
Einige Titelanwärter haben bei der Basketball-EM schon die Segel streichen müssen. Deutschland ist dagegen noch dabei - allerdings mit einem Bundestrainer in der zweiten Reihe.
Drei Siege fehlen den deutschen Basketballern um Dennis Schröder noch zum EM-Titel.
Quelle: WittersEs geht einfach nicht. Alex Mumbru, der spanische Head-Coach der deutschen Basketball-Nationalmannschaft, kann seinen Job nicht angemessen erledigen. Zu diesem Ergebnis ist er selbst gekommen, nach den Erfahrungen im Achtelfinale gegen Portugal. Dort war Mumbru zum ersten Mal an der Seitenlinie bei dieser EM.
Bundestrainer Mumbru ist dabei, aber im zweiter Reihe
Er hatte einen Infekt im Bauchbereich, wurde, nachdem die Mannschaft vor zwei Wochen im finnischen Tampere zur Vorrunde angekommen war, ins Krankenhaus gebracht. Das konnte er zwar nach ein paar Tagen verlassen, aber gut geht es ihm bis heute nicht.
Basketball-Bundestrainer Álex Mumbrú hat erklärt, die Coachingaufgaben während der EM an seinen Co-Trainer abzugeben. Die bewegende Pressekonferenz im Video.
08.09.2025 | 4:57 minDas war auch deutlich zu sehen im Spiel am Samstag gegen Portugal. Zuerst hatte Mumbru es versucht, aber nach und nach musste doch wieder Alan Ibrahimagic übernehmen.
Dieser ist Assistenztrainer, kennt etliche Spieler aber schon seit der Jugend und, nicht zu vernachlässigen, spricht als einziger der Co-Trainer Deutsch. Er soll und muss es nun richten. Mumbru wird zwar dabei sein, rückt aber freiwillig in die zweite Reihe und gibt die Rolle des Chefcoaches während der Spiele wieder an Ibrahimagic ab, wie der Verband mitteilte.
Die Mannschaft stellte am Montag bei einer höchst emotionalen Pressekonferenz aber klar, dass Mumbru ihr Head-Coach bleibe. "Er ist weiterhin für uns da und gibt die Impulse", sagte Maodo Lo im Namen des Teams, das sich zur PK vollzählig hinter dem Spanier versammelt hatte.
Hotelsituation für Basketballer katastrophal
Keine einfache Ausgangssituation vor dem Viertelfinale gegen Slowenien. Ebenso wenig wie die Hotelsituation. Das Team-Hotel liegt an einer sehr viel befahrenen Straße, an der momentan außerdem eine große Baustelle für zusätzlichen Lärm sorgt. Die Betten sind für Basketballer sehr klein und die Verpflegung ist eine Katastrophe.
Von den ersten 24 Dreiern sitzt nur einer: Die deutschen Basketballer legen gegen Portugal drei ganz schwache Viertel hin, ehe Maodo Lo den Bann bricht. Am Ende steht ein 85:58.
06.09.2025 | 0:52 minDer DBB hatte den Weltverband gebeten, in ein anderes der Teamhotels ziehen zu dürfen. Platz ist vorhanden, nachdem acht Teams in Riga ausgeschieden sind. Aber die zusätzlichen Kosten von angeblich 120.000 Euro sind zu hoch für den deutschen Verband. Die DBB-Auswahl wird sich auch damit arrangieren müssen.
Sportlich läuft es bei der EM bisher optimal
Es ist schon bemerkenswert, wie die Basketball-Nationalmannschaft bis hierhin mit all den widrigen Umständen umgegangen ist. Sportlich läuft es weiterhin optimal. Zwar war das Achtelfinale gegen Portugal das wahrscheinlich schwächste Spiel der DBB-Auswahl bei dieser EM bislang.
"Die Leute von der Bank haben einen sehr guten Job gemacht", sagt Dennis Schröder nach dem Sieg gegen Portugal. Ein Sonderlob spricht er Maodo Lo und Bundestrainer Aex Mumbru aus.
06.09.2025 | 2:13 minAber sie haben es mit 27 Punkten Vorsprung gewonnen - der mit Abstand deutlichste Sieg eines Teams im Achtelfinale, der sechste Sieg im sechsten Spiel. Also das berühmte "Jammern auf hohem Niveau".
Viele Titelfavoriten sind nicht mehr dabei
Vor allem aber ist Deutschland noch dabei in der Runde der letzten Acht. Im Gegensatz zu anderen Favoriten. Serbien, trainiert von Legende Svetislav Pesic, der 1993 mit Deutschland den Titel gewann, verlor völlig überraschend, aber verdient gegen Finnland. Gegen diese Finnen, die Deutschland zum Abschluss der Vorrunde mit 30 Punkten unterlegen waren.
Die Serben um NBA-Topspieler Nikola Jokic werden also nicht potentieller Gegner von Deutschland im Halbfinale. Frankreich auch nicht. Ebenfalls als einer der Topfavoriten gehandelt, schieden sie sang- und klanglos gegen Georgien aus. Bei der vergangenen Europameisterschaft waren sie noch im Finale, verloren da gegen Spanien. Ach ja, Spanien hat 2025 noch nicht einmal die Vorrunde überstanden.
Slowenien mit Doncic gilt es zu besiegen
So wird Deutschlands Halbfinalgegner Georgien oder Finnland heißen. Moment, nicht so schnell! Einen Stolperstein gilt es dafür noch aus dem Weg zu räumen. Der heißt Slowenien und hat mit Luka Doncic einen überragenden Spieler im Team. Der Mann von den Los Angeles Lakers ist einer der Besten überhaupt, erzielte im Achtelfinale gegen Italien die Hälfte der 84 slowenischen Punkte.
Mit weißer Weste ist Deutschland bei der Basketball-EM zum Gruppensieg gestürmt. Durch den Sieg gegen Finnland blieb das DBB-Team in fünf Vorrundenspielen ohne Niederlage.
04.09.2025 | 1:42 minDennoch ist der Weltmeister auch in diesem Duell favorisiert. Deutschland gewann schon in der Vorbereitung zweimal. Slowenien spielte außerdem eine durchwachsende Vorrunde, kam nach zwei Niederlagen nur als Gruppendritter weiter. Aber bei den vielen Überraschungen, die es bei dieser EM schon gab, ist Deutschland sicherlich gewarnt.
Noch drei Spiele bis zum Titel
Die Basketball-Welt geht nun davon aus, dass das Finale am kommenden Sonntag Türkei gegen Deutschland heißen wird. Die Türken hatten im Achtelfinale gegen Underdog Schweden zwar auch große Mühe, aber sie sind eben noch drin. So wie Deutschland und auch anders als die anderen Favoriten.
Nur noch drei Spiele für das DBB-Team auf dem Weg zum Titel, aber es braucht genauso viele Siege. Den ersten am Mittwoch gegen Slowenien - aus dem Hintergrund unterstützt von Bundestrainer Mumbru, der hoffentlich bald wieder in der ersten Reihe stehen kann.
n
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Mehr zur Basketball-EM
- 1:04 minvon Eike Papsdorf
- 0:55 min
DBB-Kapitän Dennis Schröder:Coach will noch schneller spielen lassen
- 1:00 min
"Kann ich nicht akzeptieren":Affenlaute gegen Dennis Schröder
- 1:56 min
Affenrufe in der Halbzeit:Rassismus überschattet Deutschland-Sieg
von Eike Schulz