NBA-Finals: Oklahoma dominiert zweites Spiel gegen Indiana

Final-Playoffs in der NBA:Oklahoma dominiert zweites Spiel gegen Indiana

|

Die Oklahoma City Thunder haben in den NBA-Final-Playoffs gegen die Indiana Pacers ausgeglichen. OKC gewann das 2. Spiel der Best-of-seven-Serie deutlich mit 123:107.

Isaiah Hartenstein (mitte), Oklahoma City Thunder, in Aktion

Nutzt seine Körpergröße von 2,13 Metern in der Abwehr aus: der deutsche Basketballer Isaiah Hartenstein

Quelle: AP

Die Oklahoma City Thunder haben in den Finals der NBA ausgeglichen. Gegen die Indiana Pacers holte der Favorit ein 123:107 und brachte die große Führung im Gegensatz zum Auftaktspiel dieses Mal ohne Schwierigkeiten ins Ziel. Shai Gilgeous-Alexander, MVP (wertvollster Spieler) der regulären Saison, kam auf 34 Punkte und war damit bester Werfer der Partie.

Wir haben die Gelegenheit genutzt, besser zu werden. Das haben wir das ganze Jahr schon gemacht. Jetzt müssen wir uns vorbereiten auf das dritte Spiel.

Shai Gilgeous-Alexander, NBA-Profi bei Oklahoma

OKC hatte in Spiel eins Führung hergegeben

Das Auftaktspiel hatte OKC um Isaiah Hartenstein trotz 15 Punkten Vorsprung im Schlussviertel in letzter Sekunde noch aus der Hand gegeben. Die beiden anstehenden Partien finden in Indianapolis statt. Für die Meisterschaft in der Best-of-Seven-Serie braucht ein Team vier Siege.

Superstar Dirk Nowitzki bestieg mit Dallas den NBA-Thron:

Dirk Nowitzkis Nummer 14 wird unter das Hallendach der Köln Arena gezogen.

Dirk Nowitzki lief im deutschen Nationaltrikot mit der 14 auf. Nach seinem Karriereende wird seine Nummer nie mehr vergeben. Was bleibt vom Wirken des Superstars im Team?

16.02.2023 | 31:29 min

Als bestes Team der Hauptrunde und nach dominierenden Vorstellungen in den Playoffs ging OKC als Favorit in die Final-Serie, die Niederlage zum Start war eine Überraschung. "Basketball ist ein Spiel voller Höhen und Tiefen. Eine Saison ist voller Höhen und Tiefen, eine Serie ist voller Höhen und Tiefen. Es geht darum, wer da etwas besser raus kommt", sagte Gilgeous-Alexander.

Wir dürfen es uns nicht gemütlich machen. Wir müssen auf die Kleinigkeiten achten und uns bereitmachen für die nächste Gelegenheit.

Shai Gilgeous-Alexander, NBA-Profi bei Oklahoma

Hartenstein wieder nicht in Startformation

Hartenstein kam auch im zweiten Spiel gegen die Pacers nur von der Bank und verbuchte in 22 Minuten lediglich drei Punkte, hatte dennoch aber großen Einfluss auf die Partie mit seiner Präsenz in der Defensive und einigen klugen Zuspielen im Angriff.

Besonders wertvoll für OKC war Aaron Wiggins mit fünf verwandelten Dreiern und 18 Zählern. Bester Werfer der Gäste war Tyrese Haliburton mit 17 Zählern.

Whatsapp Logo
Quelle: Reuters

Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.


Quelle: dpa
Thema

Mehr zur NBA

  1.  Oklahoma City Thunder Center Isaiah Hartenstein (55) wirft über Minnesota Timberwolves Center Rudy Gobert (27).

    Basketballer im Playoff-Finale:Hartenstein: Aus Niedersachsen auf NBA-Thron?

    von Heiko Oldörp
    mit Video

  2. Team der Indiana Pacers feiern ihren Sieg gegen die New York Knicks am 31.05.2025.

  3. Oklahoma City Thunder-Center Isaiah Hartenstein (55) blockt einen Wurf von Minnesota Timberwolves-Stürmer Julius Randle (30). Aufgenommen am 28.05.2025

    Oklahoma schlägt Timberwolves:Auf Nowitzkis Spuren: Hartenstein in NBA-Finals

    mit Video

  4. Talen Horton-Tucker von den Chicago Bulls beim Versuch eines Slam Dunks.

    Nachrichten | Thema:NBA und WNBA