Schiedsrichter beendet Karriere:Felix Brych pfeift letztes Bundesliga-Spiel
Felix Brych ist der wohl bekannteste deutsche Schiedsrichter. Am Wochenende beendet er nach fast 500 Spielen in der 1. und 2. Bundesliga seine Karriere.
Schiedsrichter Felix Brych leitet am Samstag sein letztes Spiel in der Bundesliga.
Quelle: ddpFelix Brych ist ganz schön nervös. "Ich bin aufgeregt vor dem Wochenende", sagte der Rekordschiedsrichter der Fußball-Bundesliga vor dem Ende seiner aktiven Karriere am Samstag:
Ich habe viele Leute eingeladen. Ich weiß, dass sich einige Leute etwas ausgedacht haben. Ich freue mich, dass alle, die mir wichtig sind, zu diesem besonderen Tag kommen.
Felix Brych
Am Abend ist Felix Brych dann zu Gast im aktuellen sportstudio des ZDF (22:30 Uhr auf sportstudio.de). Die Schiedsrichter-Abteilung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) verriet in dem Instagram-Video mit Brych auch, wo der 49-Jährige zum 359. und letzten Mal in der obersten deutschen Spielklasse auf dem Platz stehen wird: Der Münchner wird unweit seiner Heimat die Partie zwischen dem FC Augsburg und Union Berlin (15.30 Uhr) leiten.
Brych sechs Mal zum Schiri des Jahres gewählt
"Die Bundesliga war der Wahnsinn. Und sie war es wert, alles reinzuhauen", sagte Brych, der sich zum Abschied ein Spiel gewünscht hatte, in dem es "um nichts mehr" geht:
Ich gehe nur mit guten Gefühlen. Ich werde an eine tolle Zeit zurückdenken. Es war ein toller Job, ich hatte unfassbar viel Spaß.
Felix Brych
Der promovierte Jurist war seit 1999 DFB-Schiedsrichter und wurde sechsmal zum Referee des Jahres gewählt. Er war bei zwei Weltmeisterschaften (2014 und 2018) sowie zwei Europameisterschaften (2016 und 2021) im Einsatz. Brych pfiff bei Olympia 2012, er leite das Europa-League-Finale 2014 und das Endspiel in der Champions League 2017.
Brych führt Gespräche mit DFB über zukünftige Tätigkeit
Der Routinier möchte nach dem Ende der aktiven Laufbahn seine Erfahrung weitergeben. Die Gespräche mit dem DFB in dieser Hinsicht sind noch nicht abgeschlossen.
Sport:Bundesliga - 2024/25
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Bundesliga 6. Spieltag
Bundesliga :HSV feiert Kantersieg gegen Mainz
Bundesliga :VfB schlägt Heidenheim und baut Serien aus
Bundesliga :BVB und Leipzig teilen Punkte im Topspiel
Bundesliga :Gladbach stabiler, aber weiter sieglos
Bundesliga :Leverkusen eine Nummer zu groß für Union
Bundesliga :Frühes Tor reicht Werder gegen St. Pauli
Bundesliga :El Mala zaubert, Köln siegt in Hoffenheim
Bundesliga :Augsburg gelingt Befreiungsschlag gegen Wölfe
2. Bundesliga - Highlights
Always Hamburg - Doku-Serie
Mehr Bundesliga
Bundesliga:Montag ab 0.00 Uhr: Alle Spiele im Video
Bundesliga im Liveticker:Der 6. Spieltag zum Nachlesen
Spielberichte, Videos und mehr:Alles zur Bundesliga
Kritisch und auf den Punkt:Bolzplatz