Geldbuße und Verbannung in U23:Nach Video: Gladbach bestraft Florian Neuhaus
Borussia Mönchengladbach hat Mittelfeldspieler Florian Neuhaus mit einer hohen Geldstrafe belegt. Grund ist ein in den sozialen Netzwerken kursierendes Video.
Florian Neuhaus von Borussia Mönchengladbach.
Quelle: ddpEx-Fußball-Nationalspieler Florian Neuhaus muss nach seinem viel diskutierten Mallorca-Video eine "hohe Geldstrafe" zahlen. Zudem wird der 28-Jährige in den kommenden vier Wochen nicht mit den Profis von Borussia Mönchengladbach, sondern mit der U23 trainieren. Das teilte der Fußball-Bundesligist drei Tage nach Bekanntwerden des Videos mit.
Das Verhalten und die Aussagen von Florian Neuhaus sind vereinsschädigend und inakzeptabel.
Gladbachs Geschäftsführer Stefan Stegemann.
Neuhaus habe "mit seinen Worten dem Klub geschadet und handelnde Personen tief enttäuscht, das ist mit den Werten des Vereins nicht vereinbar", sagte Geschäftsführer Stefan Stegemann.
- Auf YouTube: Das Video, das Florian Neuhaus Probleme bereitet (Das ZDF ist nicht für die Inhalte externer Angebote verantwortlich)
Am Sonntagabend war in sozialen Netzwerken ein zehnsekündiges Video verbreitet worden, in dem Neuhaus im Gespräch mit Gladbach-Fans auf Mallorca zu sehen ist. Dabei fallen Sätze wie "er ist der schlechteste Manager der Welt" und später "Don Rollo gibt Florian Neuhaus eins, zwei, drei, vier Millionen." Gemeint ist Sportdirektor Roland Virkus.
Neuhaus aus Gladbacher Profitraining verbannt
Zunächst war unklar geblieben, ob der Satz über den "schlechtesten Manager" von Neuhaus geäußert wurde, in dem Video ist er in dem entsprechenden Moment nicht zu sehen. Auch über eine einvernehmliche Trennung war im Anschluss spekuliert worden.
Nach dem stetigen Abwärtstrend der letzten Jahre hat sich Borussia Mönchengladbach in der abgelaufenen Saison stabilisiert. Wie haben die Fohlen das hinbekommen?
10.04.2025 | 13:51 minNeuhaus war in Gladbach zuletzt hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Der Mittelfeldspieler, der noch 2022 für Deutschland gespielt hatte, stand in der vergangenen Bundesliga-Saison nur zweimal in der Startelf. Neuhaus hat in Mönchengladbach noch einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027.
Mehr Fußball
- mit Video
Bundesliga: Wer kommt, wer geht?:Was von der Transferperiode zu erwarten ist
von Ralf Lorenzen - mit Video
Schweiz-Trainerin bei Frauen-EM:Pia Sundhage: Charisma schießt keine Tore
Frank Hellmann, Zürich - mit Video
Nun wartet Real Madrid:Dortmund kämpft sich ins Klub-WM-Viertelfinale
Frauen-EM 2025:Spielplan und Liveticker