Ole Werner wird Leipzig-Coach - Vertrag bis 2027

Vertrag bis 2027:Fix: Ole Werner wird Leipzig-Coach

|

Ole Werner wird neuer Trainer des Fußball-Bundesligisten RB Leipzig. Der 37-Jährige folgt auf Zsolt Löw.

Ole Werner

Ole Werner übernimmt in Leipzig

Quelle: Imago/Eibner

Nach wochenlanger Suche und Absagen einiger Kandidaten hat RB Leipzig den Trainer für den sportlichen Neuanfang gefunden. Der ehemalige Bremer Ole Werner soll den Klub aus Sachsen wieder ins internationale Geschäft und in den Kampf um Titel auch auf nationaler Ebene führen.

Lange um den Vertrag verhandelt

Der 37 Jahre alte Werner bekommt einen Vertrag über zwei Jahre. Voraus gingen der Verpflichtung zähe Verhandlungen mit den Verantwortlichen des SV Werder. Erst vor wenigen Tagen hatten RB-Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer und sein Amtskollege Clemens Fritz einen Durchbruch bei den langen Verhandlungen erzielt.

Bremen trennt sich von Trainer
:Warum Werner bei Werder gehen musste

Sie galten als das perfekte Match - Werder Bremen und Trainer Ole Werner. Trotz erfolgreicher Saison trennen sich nun die Wege. Werner hatte Zweifel am weiteren Weg.
von Ralf Lorenzen
Bremens Trainer Ole Werner

Werner selbst hatte nach dem Ende der vergangenen Spielzeit erklärt, seinen Vertrag nicht verlängern zu wollen. Dieser wäre allerdings auch so noch ein Jahr bis Ende Juni kommenden Jahres gültig gewesen. Werder handelte und stellte Werner umgehend frei.

Auch prominentere Namen als Kandidaten

Werner steht in Leipzig vor einer herausfordernden Tätigkeit. RB trennte sich Ende März von Marco Rose. Für den gebürtigen Leipziger sprang Zsolt Löw als Interimscoach ein. Klar war aber, dass dieser nach dem befristeten Einsatz wieder als Chefstratege unter Red Bulls globalem Fußballchef Jürgen Klopp arbeiten wird.

In seinem ersten halben Jahr auf dem neuen Posten hat Klopp damit reichlich Arbeit bekommen. Überzeugungsarbeit bei Werner hat er dem Vernehmen nach nicht leisten müssen. Zugleich wurden aber auch reichlich andere Namen gehandelt: Cesc Fabregas (Como), Oliver Glasner (Crystal Palace), Roger Schmidt (zuletzt Benfica Lissabon) oder Sandro Wagner (inzwischen FC Augsburg).

Selbst Davide Ancelotti, Sohn und Co-Trainer von Carlo Ancelotti, war Spekulationen zufolge einer der Kandidaten. Zuletzt war der Däne Jacob Neestrup vom FC Kopenhagen aus der Verlosung gefallen, weil die Dänen dem Trainer keine Freigabe für eine vorzeitige Vertragsauflösung erteilt hatten.

Werner selbst erklärte:

In den sehr detaillierten Gesprächen war sofort spürbar, dass es auf beiden Seiten die gleichen Vorstellungen über Spiel‑ und Arbeitsweise gibt. Das hat es mir leicht gemacht, mich für diesen gemeinsamen Weg zu entscheiden.

Ole Werner

Wie wird der Leipziger Kader aussehen?

Man wolle einen Aufbruch, verbunden mit einem personellen Umbruch, hatte Schäfer unmittelbar nach dem Saisonende angekündigt. Platz sieben in der Bundesliga war zu wenig, von der RB-Philosophie war nicht mehr viel zu sehen und spüren gewesen.

Spannend wird dabei nun auch sein, wie sich der Kader der Leipziger verändern wird, in dem noch einige Spieler mit langer RB-Vergangenheit stehen.

 Erik ten Hag am 15. August 2025
Ole Werner
Deutschlands Co-Trainer Sandro Wagner im ZDF-Interview.
Trainer Paul Simonis
Trainer Horst Steffen (SV Elversberg) applaudiert nach Fußballsieg in der 2. Bundesliga am 10.05.2025.
Cheftrainer des SC Paderborn Lukas Kwasniok beim Spiel gegen Schalke 04 am 02.05.2025.
Trainer Niko Kovac
Fußball: Trainer Steffen Baumgart.
Trainer Christian Ilzer am 9.11.2024
Hoffenheim Trainer Sebastian Hoeneß gestikuliert.
Vincent Kompany
Dino Toppmöller am 04.05.2025 in der Mewa Arena in Mainz
Trainer vom 1. FC Heidenheim: Frank Schmidt.
Julian Schuster
Grasshopper Trainer Bo Henriksen (FC Zürich)
Leverkusen Trainer Gerardo Seoane beim Spiel Bayer Leverkusen vs. Arminia Bielefeld am 26.02.2022.
Alexander Blessin
Merlin Polzin

Bayer Leververkusen

Das Aus für Erik ten Hag (geb. 2.2.1970 in Haaksbergen/Niederlande) kam schnell: Nachn nur zwei Bundesliga-Spieltagen wurde er bei Bayer Leverkusen entlassen.

Quelle: ddp

Quelle: dpa
Thema

Mehr Fußball

  1. Dortmunds Trainer Nuri Sahin vor dem Spiel.
    Liveblog

    +++ Transfer-Newsticker +++:Medien: Sahin Kandidat bei Istanbuler Klub

Bundesliga

das aktuelle sportstudio

2. Bundesliga - Highlights

Always Hamburg - Doku-Serie

Tim Walter

Sport | Always Hamburg :Hoffnung

30:23 min
Schonlau

Sport | Always Hamburg :Schmerz

36:32 min
HSV-Team

Sport | Always Hamburg :Euphorie

30:02 min