1:0 gegen VfL Wolfsburg:Bayern-Frauen gewinnen Supercup
Sieg im Prestigeduell: Die Fußball-Frauen des FC Bayern München schlagen im Supercup-Duell Meister gegen Pokalsieger den VfL Wolfsburg 1:0 und gewinnen den ersten Titel der Saison.
Die Fußballerinnen des FC Bayern haben den erstmals seit 1997 ausgetragenen Supercup nach München geholt. Nach einem über weite Strecken dominanten Auftritt siegte der Deutsche Meister gegen DFB-Pokalsieger VfL Wolfsburg 1:0 (1:0). Das entscheidende Tor erzielte Nationalspielerin Klara Bühl in der 9. Minute..
Die fehlende Spielpraxis war anfangs zumindest den Bayern nicht anzumerken. Die Münchnerinnen agierten äußerst aufmerksam und schalteten nach Ballgewinnen schnell um.
Das drückte sich früh in einem Chancenplus aus: Laura Dallmann scheiterte zweifach an der stark parierenden Merle Frohms (9.). Kurz darauf war die Nationaltorhüterin erstmals geschlagen.
Georgia Stanway verpasste danach das 2:0 (17.). Der FC Bayern blieb die spielbestimmende Mannschaft gegen Wolfsburgerinnen, die offensiv wenig Lösungen fanden und mit Abstimmungsproblemen zu kämpfen hatten.
Nach dem Seitenwechsel kontrollierten die Bayerinnen das Geschehen, zogen sich dabei aber etwas zurück. Wolfsburg verlor im Zentrum viele Zweikämpfe und stieß so selten ins letzte Drittel vor.
30 Minuten vor Spielende erhoffte sich VfL-Coach Tommy Stroot durch Alexandra Popps Einwechslung neue Impulse. Die Maßnahme zeigte Wirkung. Der VfL hatte seine beste Phase und drängte auf den Ausgleich.
Lena Lattwein (69.) und Svenja Huth (71.) hatten den Ausgleich auf dem Fuß. Am Ende begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe, doch die Wölfinnen hatten dem FCB nichts mehr entgegenzusetzen.
Die Aufstellungen
München: Grohs - Gwinn (78. Simon), Eriksson, Viggosdottir, Hansen - Zadrazil, Stanway, Bühl (78. Kett), Harder, Dallmann (71. Lohmann), Damjanovic (64. Schüller) - Trainer: Alexander Straus
Wolfsburg: Frohms - Rabano (62. Linder), Hegering, Hendrich (75. Wedemeyer), Wilms - Lattwein, Minge (85. Hagel), Huth - Brand (75. Endemann), Beerensteyn (62. Popp), Jonsdottir - Trainer: Tommy Stroot
Schiedsrichterin: Michel Fabienne (Gau-Odernheim). - Tor: Bühl (9.). - Zuschauer: 16.690