Gegen FC Barcelona:WFC Arsenal gewinnt die Champions League
Der WFC Arsenal hat die Champions League der Fußballerinnen gewonnen. Das Team aus London setzte sich im Finale mit 1:0 gegen den FC Barcelona durch.
Jubel beim WFC Arsenal: Das Team aus London hat den FC Barcelona im Champions-League-Finale besiegt.
Quelle: dpaDie Fußballerinnen des WFC Arsenal haben zum ersten Mal seit 18 Jahren die Champions League gewonnen. Gegen die Seriensiegerinnen vom FC Barcelona setzte sich Arsenal in einem packenden Finale in Lissabon mit 1:0 (0:0) durch.
Stina Blackstenius (75. Minute) erzielte vor 38.356 Zuschauern im Estádio José Alvalade den entscheidenden Treffer für die Engländerinnen, die erstmals seit 2007 wieder einen europäischen Titel gewinnen konnten. Damals hieß die Champions League noch UEFA-Women's-Cup.
Arsenal gewinnt überraschend
Es kommt durchaus überraschend, dass Arsenal sich nun gegen Barça durchsetzte. Die Spanierinnen hätten in Portugals Hauptstadt zum dritten Mal in Serie die Königsklasse gewinnen können, in der entscheidenden Phase des Spiels aber schwächelten sie. Nach einem herrlichen Pass von Beth Mead schob Blackstenius unbedrängt von der Barça-Abwehr zur Führung ein.
Die Fußballerinnen des FC Bayern haben zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte das Double gewonnen. Die als Meister feststehenden Münchnerinnen schlugen im DFB-Pokalfinale Werder Bremen mit 4:2.
01.05.2025 | 5:59 minDavor hatte Barcelona weite Teile des Spiels dominiert. Die beste Chance hatte Champions-League-Toptorschützin Claudia Pina (50.), deren abgefälschter Schuss an die Latte ging.
Die Spanierinnen schnürten Arsenal vor allem in weiten Teilen der zweiten Halbzeit in der eigenen Hälfte ein, agierten dafür aber in der Defensive nicht immer mit voller Konzentration. Und genau das nutzten die Engländerinnen mit einer ihrer wenigen Chancen eiskalt aus.
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Champions League der Frauen:Diebe stehlen Pokal - Polizei holt ihn zurück
mit VideoFrauen Champions-League-Finale:Wie wirtschaftlich ist der Frauenfußball?
von Ralf LorenzenChampions League gesichert:"Wölfinnen" verteidigen Liga-Rang zwei
mit VideoChampions League der Frauen:Arsenal wirft Lyon überraschend raus
Champions League - Highlights
1:1 gegen PSV Eindhoven :Wieder kein Sieg für Bayer Leverkusen
1:5-Klatsche :Böses Erwachen der Eintracht bei Atlético
5:1 gegen den FC Pafos :Leichtes Spiel für die Bayern auf Zypern
1:0-Heimsieg :Galatasaray Istanbul düpiert FC Liverpool
Mit Glück zum 2:2 :AS Monaco holt Punkt gegen Manchester City
Dienstagsspiele :Bodö punktet gegen Spurs - Chelsea schlägt Benfica
Champions League :Newcastle United und FC Arsenal siegen
Titelverteidiger siegt 2:1 :PSG gewinnt Top-Spiel beim FC Barcelona
Glanzvolles 5:1 :Eintracht Frankfurt überrennt Galatasaray
2:1 gegen Newcastle United :Rashfords Traumtor bringt Barca Richtung Sieg
2:2 in der Nachspielzeit :Bayer Leverkusen rettet Punkt in Kopenhagen
Zwei Mal 4:1 :FC Brügge und Sporting mit klaren Siegen
2:0-Sieg :Manchester City eiskalt gegen SSC Neapel
3:1-Sieg :Bayern entzaubern Klub-WM-Sieger Chelsea
Zwei späte Gegentore beim 4:4 :BVB verpasst Happyend bei Juventus Turin
2:0 fast verspielt :Liverpool feiert Zittersieg gegen Atletico
4:0 in Paris :Atalanta geht im PSG-Angriffswirbel unter
2:0 gegen Ajax Amsterdam :Doppelpacker Thuram schießt Inter zum Sieg
2:1 gegen Olympique Marseille :Kylian Mbappés Elfmeter retten Real Madrid
Mehr Fußball
Immer Mittwoch ab 23 Uhr:Die wichtigsten Spiele im Video
Alle Spiele, alle Tore:Champions League im Liveticker
Bundesliga:Alle Spiele, alle Tore
Sport:Bolzplatz