"Toni 8": Toni Kroos' Geburtsstadt Greifswald hat den Fußball-Nationalspieler nach dessen Karriereende mit einer besonderen Aktion geehrt.
Quelle: Stefan Sauer/dpa
Die Einwohner der Stadt Greifswald haben
Toni Kroos mit einer besonderen Aktion zu dessen
Karriereende als Profifußballer gewürdigt. Hunderte Menschen versammelten sich am Montag auf dem Marktplatz der Geburtsstadt des Fußball-Weltmeisters von 2014 und bildeten gemeinsam den Namen "Toni" und eine "8", die Rückennummer des MIttelfeldspielers. Dabei trugen sie weiße und rosa DFB-Trikots oder T-Shirts.
Auf dem Marktplatz herrschte bei sommerlichen Temperaturen eine fröhliche Stimmung. "Wir freuen uns unheimlich, dass wir einen Sohn unserer Stadt haben, der bekannt ist auf der ganzen Welt, der ja auch ein Vorbild ist für viele Menschen", sagte der Greifswalder Oberbürgermeister Stefan Fassbinder (Grüne).
EM-Spiel gegen Spanien Kroos' letzter Auftritt
Kroos hatte in seiner Jugend für den Greifswalder SC und Hansa Rostock gespielt. Mit 17 Jahren wechselte er zum FC Bayern München und startete seine glanzvolle Karriere. Zuletzt spielte der Mittelfeldmann zehn Jahre lang bei Real Madrid.
Der EM-Ball 2024 hat Noppen, Rillen und einen Sensor. Wie sich der Fußball vom alten Leder zur Hightech-Kugel entwickelt hat.
Quelle: dpa